Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Unterstützung bei OPNsense und OpenVPN in der Hetzner Cloud (https://www.trojaner-board.de/215462-unterstuetzung-opnsense-openvpn-hetzner-cloud.html)

cel200 23.05.2025 18:37

Unterstützung bei OPNsense und OpenVPN in der Hetzner Cloud
 
Ein schöne guten abend , an allen Mitleser/rin

Ich arbeite derzeit an einem privaten Projekt mit OPNsense und OpenVPN, das ich in der Hetzner Cloud umsetzen möchte. Mein Ziel ist es, neue Technologien auszuprobieren und kontinuierlich dazuzulernen.

Dabei folge ich der Anleitung unter folgendem Link: OpenVPN mit MFA über OPNsense in der Hetzner Cloud

https://blog.admin-intelligence.de/openvpn-mit-mfa-ueber-opnsense-in-der-hetzner-cloud/

also irgendwie gehen die Link , hier nicht richtig hoffe das es so jetzt Funktioniert



Trotz sorgfältiger Umsetzung erhalte ich immer wieder eine Fehlermeldung (siehe Anhang). Leider gelingt es mir nicht, eine stabile Verbindung herzustellen, unabhängig davon, welche Anleitung ich befolge.



Könnten Sie mir einen Denkanstoß geben oder mögliche Lösungsansätze vorschlagen?

Bild hochladen geht leider nicht hoffe der link funktioniert

https://ibb.co/mrhqYRPz




Mit freundlichen Grüßen

Yatagan 24.05.2025 06:55

Da fehlt Kontext. In welcher Situation mit welchen Devices und mit welchen Betriebssystemen kommt es zu diesem Fehler?

cel200 24.05.2025 08:53

Vielen Dank für den Hinweis, du hast völlig recht – ich habe vergessen, die betroffenen Geräte zu nennen. OpenSense und OpenVPN sind auf einem Hetzner-VPS eingerichtet, und der Client läuft auf einem Smartphone. Wie aus dem beigefügten Bild ersichtlich ist, scheint es sich um einen Zertifizierungsfehler zu handeln. Ich bitte um Nachsicht für das Missverständnis, da ich mich intensiv darauf konzentriert habe, das Problem zu lösen.

Yatagan 24.05.2025 10:04

Da du meine Nachfrage nach Gerätetyp und Betriebssystem nicht vollständig beantwortet hast oder dies nicht möchtest, orakele ich einfach mal, dass der verwandte Smartphone-OpenVPN-Client das vom Server angebotene Konfigurationsprofil nicht verarbeiten kann. Ich vermute, es handelt sich um ein iPhone.

Das wären in dem Fall mMn dann Fragen für ein OpenSense- oder OpenVPN-Forum.

cel200 24.05.2025 10:08

ja , sorry
es ist ein Android Telefon Version 14,
Microsoft ® Windows 11 Home , Kam die Fehlermeldung das der Server bereit ist
aber die verbindung nicht aufgebaut werden kann.

also Kurz gesagt, hier weiter hilfe zu bekommen ist dann nicht möglich?
ich soll mich woanders umsehen?

Yatagan 24.05.2025 10:16

Das Grundproblem ist, dass die OpenVPN-Configdatei vom Server nicht dem enspricht, was dein Smartphone-Client erwartet.
Wo da jetzt genau der Fehler liegt, ist schwer zu sagen, wenn man sich nicht schwerpunktmäßig mit OpenSense und OpenVPN auseinandersetzt, was wir hier nicht tun.

Daher: Ja, du solltest dich an ein Forum oder ähnliches für diese Themen wenden.

cel200 24.05.2025 10:18

alles klar


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131