![]() |
Ok die Fehler scheinen sich zu häufen deshalb wäre jetzt eine sauberes neu installieren die letzte Option. Dein USB-Stick werden wir vorsichtshalber doch formatieren. 1. Stecke dein USB-Stick im einem der Slots 2. Starte das Festplattendienstprogramm unter Programme -> Dienstprogramme zu finden 3. Wähle dein USB-Stick auf der linken Seite aus bitte nicht das Volume sondern den Stick selbst. 4. Klicke oben in der Leiste des Fesplattendienstprogramms auf Löschen 5. Vergebe einen Namen 6. Dateiformat ist HFS+ (macOS Externded (Journaled)) 7. Klick anschliessend auf löschen Beispielbild https://dante.trojaner-board.de/bilder/fdp_format.png Melde dich sobald alles in Ordnung ist |
fertig. den Punkt "schema" hatte ich nicht aber sonst bin ich soweit. |
Code: ls /Volumes |
MacBook SSD STICKY X |
Schreibe bitte wenn der Download beendet ist... |
download wär jetzt beendet |
Ok wenn du es noch nicht getan hast dann beende jetzt den Installer. Was du brauchst
Los gehts... Trenne alle externe Medien bis auf deinen USB-Stick Gib folgendes in das Terminal ein (kopieren), drücke Enter und bestätige mit dein Admin-Passwort. Die Zeile ist etwas Lang klicke auf Aufklappen um alles zu kopieren. Code: sudo /Applications/Install\ macOS\ Mojave.app/Contents/Resources/createinstallmedia --volume /Volumes/"STICKY X" Wenn die Erstellung abgeschlossen ist, beginne wir mit der Neu-Installation. Anleitung (wenn nötig bitte ausdrucken) Lese dir die Installation auf diese SEITE genau durch beachte besonders das zweite Bild für die Erstellung deiner Systemfestplatte. Wenn nötig drucke die Anleitung bitte aus.
Name: Vergebe einen Namen für deine Systemplatte Format: Hier MUSS APFS ausgewählt werden Schema: GUID-Partitionstabelle, sonst kann macOS nicht installiert werden. Ist das alles abgeschlossen klicke dann auf löschen. Die Systemplatte wird mit zusätzlich einige Container im APFS-Dateisystem erstellt.
Alles gut? System einrichten
|
Da kommt diese Ausgabe: Ready to start. To continue we need to erase the volume at /Volumes/STICKY X. If you wish to continue type (Y) then press return: Operation canceled. EDIT:ohh hab das (Y) nicht ... ok ok bin durch. lösche auch gerade meine betroffenen TimeMachine Backups auf der Festplatte. Scrollrichtung scheint jetzt richtig zu laufen. Hoffe das bleibt diesmal so :killpc: vielen Dank :) |
Das heisst also du hast dein System neu Aufgesetzt - richtig? |
richtig. aber ich hatte das Problem gleich wieder. habe nun im Terminal eingegeben: Code: defaults write -g com.apple.swipescrolldirection -bool FALSE |
gut gemacht, schön das es geklappt hat :daumenhoc hast du denn die ursprünglichen Programme wieder installiert? Von irgendetwas muss ja die Veränderung ja kommen. Es könnte auch der Treiber deiner externen Maus die Ursache sein. |
Ja... Danke für die Betreuung! Dass es die Maus ist klingt ja erstmal plausibel aber warum hat sich vor der Neuinstallation des OS die Scrollrichtung auch ohne die Maus verstellt? |
Wie ich geschrieben habe können das unterschiedliche Faktoren sein, Anwendung die "dazwischenfunken" oder eben auch Hardware die in die Mausbewegungen eingreift. Zitat:
Ein Reset ohne dabei die externe Maus anzuschliessen könnte helfen. Aber hey, es läuft ja jetzt wie du es wolltest :) Übrigens gute Arbeit für deine Recherche denn diese sind nicht ohne weiteres im System zu finden :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board