![]() |
Jemand kauft bei 1&1 mit meinen Zugangsdaten ein - Jemand ähnliche Erfahrung gemacht? Hallo zusammen, bin neu hier, kein ITler und habe das Problem dass jemand bei 1&1 mit meiner mailadresse, meinen Zugangsdaten und meiner Bankverbindung einkauft. Mit 1&1 hab ich bereits telefoniert, die haben alles storniert und versprachen nachzuhaken wo das alles herkommt - müsste doch eigentlich über die IP-Adresse herauszubekommen sein, oder? Hab dann Post von 1&1 bekommen wie ich mein Passwort zurücksetze mit neuem Passwort von denen - jetzt ist mein Account endgültig gesperrt - was momentan vielleicht gar nicht so schlecht ist... Habe hier eigentlich alles Mac-basiert und alles auch das gesamte Netzwerk mit AVAST doppelt gecheckt - nix. Mittlerweile auch überall die Passwörter geändert, denke nicht dass ich gephished worden bin und gebe auch alle meine Passwörter manuell ein... Wo hab ich's verkackt? Hat jemand nen Tipp? |
Zitat:
Da das ein Thema für Mac ist, verschiebe ich mal. |
Hallo Cosinus, bin mir nicht sicher ob ich deine Antwort verstehe, aber hältst du Virensoftware wie AVAST für schädlich beim Mac? |
Ja. Den Rest wird dir dante12 erklären, er ist hier für Mac OS X zuständig. Du kannst schonmal EtreCheck laden und das Log für dante12 posten: EtreCheck installieren
![]() Lesestoff: Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
... |
Hi Lorenzo, :hallo: Das Log ist soweit sauber. Du solltest Time Machine backups aus den scan mit Avast herausnehmen. Das gilt auch für Backup-Software von Dritt-Herstellern. Der Grund ist, das backups in TM eine spezielle Struktur haben. Wird hier von deine AV etwas gelöscht, kann kein Backup mehr zurückgespielt werden. Avast hat eine sehr hohe Anzahl an False-Positives (also Erkennung angeblicher Infektionen die nicht existieren) deshalb solltest du das Produkt von deinem Rechner deinstallieren. Warum ist die Erkennung von AV-Programmen auf Unix/Linux so schwierig Brauche ich Antivirenprogramme für den Mac? Weitere Infos: Sicherheit von macOS mit XProtect, Gatekeeper und Sanbox. Solltest du dich für eine deinstallation von Avast entscheiden führe die Deinstallation über den Anleitung oben aus und schreibe mir hier bitte damit wir die Reste noch entfernen. Zu deinem Problem mit 1 & 1: Ich kann sagen das es definitiv nicht von deinem Rechner aus geht. Entweder hat jemand anderes (Vertrauter) Zugang oder aber 1 & 1 wurde gehackt - was in letzter Zeit nicht abwegig ist da viele grosse Anbieter mit der Sicherheit schlampen.
|
Hallo Dante12, vielen Dank für Deine Hilfe, so wie es aussieht kommen die Anmeldungen über die Kundennummer für den Telefonvertrag meines Sohnes bei 1&1. Wahrscheinlich hat der sich was eingefangen. Ich habe alle Passwörter zu allen Zugängen geändert, habe mein emailpasswort geändert und mein Sohnemann hat ebenfalls eine Virensoftware über sein Gerödel laufen lassen und angeblich auch was gefunden... Ich denke mehr kann ich im Augenblick nicht machen und hab hier leider auch grad nen Arsch voll Arbeit.... Dann schmeiss ich AVAST nach Anleitung runter. Was sollte ich eurer Meinung nach auf Mac und Iphone installieren - war da in der Vergangenheit scheinbar zu sorglos... Nochmals Danke an alle für die Hilfe!!! |
Zum zwischendurch Scan reicht Malwarebytes für Mac vollkommen aus. AV's machen derzeit nur Probleme und deshalb nicht empfehlenswert auch wenn manche anderer Meinung sind. Nachdem du Avast entfernt hast bitte nochmal ein EtreCheck- Log. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board