Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Alles rund um Mac OSX & Linux (https://www.trojaner-board.de/alles-rund-um-mac-osx-linux/)
-   -   Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? (https://www.trojaner-board.de/172587-mac-befallen-laut-telekom-abuse-team-apt-xcodeghost-erkennen-entfernen.html)

D-O-M 08.11.2015 14:56

Ja, kann man so machen. :dankeschoen:

Geht aber auch damit: AppCleaner

Code:

hxxp://imgur.com/MAIWjos
zu finden hier: hxxp://www.freemacsoft.net/appcleaner/

Dante12 08.11.2015 21:25

Ich kenn AppCleaner aber ich habe hier meine eigenen Suchfunktionen die mir bisher immer geholfen haben :)

D-O-M 09.11.2015 20:07

Jeder, wie er es mag.

Danke nochmal für Deine Hilfe
D-O-M

Tommi111 11.11.2015 07:13

Habe gleiches Problem
 
Hallo,
habe das gleiche Prblem.
Telekom hat mich mit Brief angeschrieben, das wir auf einen Rechner im Lan
haben der infiziert ist. Es soll sich um ein IOS Gerät handeln.
Habe 2 Ipads und 1 Iphone im Netzwerk.

Ich habe auch die IP Adressen angefordert, auf die zugegriffen wurde oder
versucht wurde. Nur, wie stelle ich jetzt fest, welches Gerät zu diesem Zeitpunkt die
IP Adresse zugewiesen bekommen hat ?
Könnte dann das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Oder habt ihr eine Idee, wie ich das am besten hin bekomme ?

Im voraus schon mal Vielen Dank

Dante12 11.11.2015 16:16

Lies bitte hier danach sollte die Telekom bei sich selbst mal suchen....

Prüfe auch in dieser Liste ob sich eine davon auf deinem iPhone / iPad installiert ist (achte auf die Version!).

Nach dem zurücksetzen bitte mögliche Apps aus der Liste nicht mitinstallieren.

P.S.
Das nächste Mal bitte ein eigenes Thema eröffnen :)

iceweasel 13.11.2015 10:17

Zitat:

Telekom hat mich mit Brief angeschrieben, das wir auf einen Rechner im Lan
haben der infiziert ist. Es soll sich um ein IOS Gerät handeln.
Natürlich kann die Angabe falsch sein. Stichwort UserAgent.

Zitat:

Habe 2 Ipads und 1 Iphone im Netzwerk.
Wahrscheinlich wird dann wohl doch ein Gerät es davon sein.

Zitat:

Ich habe auch die IP Adressen angefordert, auf die zugegriffen wurde oder
versucht wurde.
Wird bestimmt nicht mitgeteilt aufgrund von Datenschutz.
Zitat:

Nur, wie stelle ich jetzt fest, welches Gerät zu diesem Zeitpunkt die
IP Adresse zugewiesen bekommen hat ?
Du bekommst von deinem Provider immer nur genau eine IP-Adresse siehe z.B. http://www.wieistmeineip.de . Für die Telekom ist es immer nur ein Rechner. Ob du wirklich einen Rechner hast oder Hunderte. Dein WLAN kann z.B. wahrscheinlich per C-Class-Netzwerk ca. 250 Geräte verwalten. Eine generelle Zeitangabe wäre gut und wenn du zu dem Zeitpunkt nur ein Gerät genutzt hättest.

cosinus 13.11.2015 15:19

Zitat:

Zitat von iceweasel (Beitrag 1534716)
Du bekommst von deinem Provider immer nur genau eine IP-Adresse siehe z.B. Wie ist meine IP-Adresse?.

Aber nur bei IPv4 - und man hat nicht immer eine, sondern immer nur eine zur Zeit. Bei der nächsten Einwahl ändert sich die IPv4-Adresse meistens, jedenfalls bei DSL. Bei meinem Kabelanbieter habe ich über Wochen immer die gleiche IPv4 Adresse, auch wenn ich das Kabelmodem neu starte.

Bei IPv6 sieht das ganze wieder völlig anders aus, die Telekom weist ihren Endkunden auch IPv6 zu; da hat man nicht mehr nur eine Adresse zur Zeit, sondern ein riesiges Subnetz für sich..öhm, 64er Präfix glaub ich ist das bei der Telekom :kaffee:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131