PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachrichten


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9 10 11 12

  1. "FlyingHost": Server von deutschem DDoS-Anbieter beschlagnahmt
  2. Alle Hochschulen in NRW von Cyber-Angriffen betroffen
  3. Wordpress: Hochriskante Lücke in Elementor Pro wird angegriffen
  4. Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Vortrag für die heise devSec einreichen
  5. Kostenloser Ransomware-Selbsttest für IT-Laien
  6. Thunderbird erhält eine automatische Verschlüsselung – aber anders als es klingt
  7. Nordkoreanische Angreifer mit neuem Geldwäschetrick
  8. BSI: Alarmstufe Orange wegen Trojaner in 3CX-Softphone-App
  9. heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
  10. "Vulkan Files": Geheimdokumente enthüllen Russlands Cyberwaffen
  11. Neue WLAN-Lücke MacStealer: Datenklau über Bande
  12. VoIP-Software 3CX verteilt Schadcode nach Sideloading-Angriff
  13. Microsoft Defender: Zoom und Google sind zu böse
  14. Azure-Lücke erlaubte Datenklau bei Millionen Office365-Kunden
  15. Software Supply Chain: GitHub führt Funktion zum Erstellen von SBOMs ein
  16. Google und Amnesty International decken internationale Spyware-Kampagnen auf
  17. Remote PowerShell: Einfallstor bei Exchange Online jetzt mit Gnadenfrist
  18. heise-Angebot: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware
  19. NIST nimmt Rust in die Liste der sichereren Programmiersprachen auf
  20. Microsoft macht den KI-Copiloten für Security verfügbar
  21. Cyber-Angriff auf IT-Dienstleister Materna
  22. MacStealer: Mac-Malware will Passwörter und Krypto-Wallets klauen
  23. Google möchte Laufzeiten für TLS-Zertifikate verkürzen
  24. Microsoft: Aktualisiert Exchange – oder es stellt den Dienst ein
  25. US-Präsident Biden verbietet den Einsatz kommerzieller Spionageprogramme
  26. heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz
  27. FBI hatte schon länger Zugriff auf Datenhehler-Forum Breachforums
  28. heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
  29. Teile des Twitter-Codes waren öffentlich einsehbar
  30. Microsoft korrigiert "Acropalypse"-Fehler im Windows Snipping-Tool
  31. ChatGPT: Datenleck ermöglichte Einsicht in Informationen fremder Benutzer
  32. Panne bei GitHub: Privater SSH-Schlüssel war öffentlich einsehbar
  33. heise-Angebot: Erfolgreiche Kongressmesse: Cyberkriminelle hassen die secIT
  34. JavaScript-Runtime: Deno 1.32 schließt kritische Sicherheitslücke
  35. Gamification für sichereren Code: GitHub Secure Code Game
  36. Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Ubuntu, Tesla und Windows 11 geknackt
  37. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Netzwerkgeräte von Cisco lahmlegen
  38. Microsoft-Outlook-Lücke: Proof-of-Concept verfügbar, Sorge vor Angriffen
  39. Virenschutz: Malwarebytes ermöglicht Rechteausweitung
  40. Sicherheitslücke: Angreifer könnten Switches von Aruba kompromittieren
  41. Fehlalarm: Microsoft-Defender-Warnung vor deaktiviertem Schutz führt in die Irre
  42. Goanywhere-Attacke: Immer mehr Erpressungsopfer bekannt
  43. Windows Snipping-Tool anfällig für "Acropalypse"
  44. IT-Sicherheit beginnt auf der Chefetage: BSI aktualisiert Security-Handbuch
  45. Java-Plattform: Kritische Lücke in VMware Tanzu Spring Framework geschlossen
  46. heise-Angebot: Die heise Security Tour stellt die Vertrauensfrage für KI, Zero Trust & mehr
  47. Webbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslücken ab
  48. Breached: Datenhehler-Forum wegen polizeilicher Ermittlungen geschlossen
  49. Verbraucherzentrale warnt vor dem Kauf vermeintlicher Amazon-Paletten
  50. Datenleak nach Ferrari-Hack, Autohersteller will kein Lösegeld zahlen
  51. Anonymisierendes Linux: Tails 5.11 komprimiert den Arbeitsspeicher
  52. heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (mit Frühbucherrabatt)
  53. Malware-Masche: Acrobat Sign-Dienst zum Unterschieben von Malware missbraucht
  54. Ransomware: Emotet kehrt zurück – als OneNote-E-Mail-Anhang
  55. Ransomware: Schifffahrtsagentur Royal Dirkzwager Opfer von Cyberkriminellen
  56. OpenSSH 9.3 dichtet Sicherheitslecks ab
  57. Google Pixel: Exploit erlaubt Wiederherstellen nachträglich geänderter Bilder
  58. Drupal-Sicherheitslücke könnte Angreifern die Systemübernahme ermöglichen
  59. FBI verhaftet vermeintlichen Inhaber und Admin von Datenhehler-Untergrundforum
  60. Tausende Nutzer könnten Geld mit Krypto-Trading-App verloren haben
  61. Hamburg für Ausbau des BSI zur Zentralstelle gegen Cyberangriffe
  62. BKA und Zitis suchen Zero-Day-Exploits – Bundesregierung weiß nichts davon
  63. Konfigurationsfehler führt zu Datenleck bei Mastodon
  64. Security: CLI-Tool soll npm install vor Malware schützen
  65. Bitlocker-Lücke: Microsoft liefert Skript zum Patchen von WinRE-Partition
  66. heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory effizient absichern
  67. Nicht nur Samsung-Smartphones: Exynos-Chips mit teils kritischen Zero-Day-Lücken
  68. Dell deutet neue Security-Plattform an – erstmal gibt es aber vier neue Tools
  69. Kritisches Leck in SSL-VPN-Gateway von Array Networks
  70. Ransomware: US-Sicherheitsbehörde CISA scannt KRITIS auf Schwachstellen
  71. heise-Angebot: Der heise Security Crashkurs zum Schutz vor Ransomware
  72. Webkonferenzen: Hochriskante Lücken in Zoom
  73. Kryptowährungen: Polizei schaltet Geldwäschedienst Chipmixer ab
  74. eBay Kleinanzeigen: Mehr Phishing-Schutz durch Warnhinweise
  75. Betrüger missbrauchen Zusammenbruch der SVB für Geld- und Datenklau
  76. Patchday: Adobe schließt Zero-Day-Lücke und mehr als 100 Schwachstellen
  77. heise-Angebot: iX-Workshop: Effiziente IT-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen
  78. Patchday: Microsoft dichtet aktiv angegriffene Sicherheitslücken ab
  79. BSI fordert bessere IT-Sicherheit für Verbraucher
  80. SpaceX: Lockbit-Cybergang will tausende Baupläne veröffentlichen
  81. Webbrowser: Firefox 111 dichtet 13 Sicherheitslücken ab
  82. heise-Angebot: Zwei-Faktor-Authentifizierung: Online-Thementag der heise devSec im Mai 2023
  83. Patchday: SAP schließt 19 teils kritische Sicherheitslücken
  84. Cyberkriminelle nutzen KI-generierte Youtube-Clips zum Verteilen von Malware
  85. Kali Purple: Die Linux-Distribution für Sicherheitsforscher wird defensiver
  86. "Stalker 2": Ukrainische Entwickler von russischen Hackern angegriffen
  87. Amazon Ring angeblich Opfer der Cybergang Alphv
  88. Denkt wie ein Angreifer, gehört aber zu den Guten: Security-Tool ZeusCloud
  89. Kritische Sicherheitslücken: Lexmark aktualisiert Firmware für viele Drucker
  90. Banking-Trojaner: Android-Malware Xenomorph versteht sich auf 400 Institutionen
  91. Go-Anywhere-Attacken: Erpresser der Clop-Ransomware ziehen Daumenschrauben an
  92. Microsoft: Besserer Schutz vor riskantem OneNote-Phishing geplant
  93. Internationale Aktion: Polizei beschlagnahmt Malware-Domain
  94. Landgericht erlaubt Handy-Entsperrung durch erzwungenen Fingerabdruck
  95. Datenleck: Lediglich ein Kundenkonto bei Acronis geknackt
  96. Malware-Schutz: Google wirft Chrome Cleanup Tool raus
  97. Zwei-Faktor-Authentifizierung: GitHub macht Ernst
  98. US-Kongress: Datenklau bei Krankenversicherer trifft auch Abgeordnete
  99. Home Assistant: Jetzt aktualisieren und Sicherheitslücke schließen
  100. Google in Geberlaune: VPN für alle Google-One-Abos
  101. Hochriskante Denial-of-Service-Lücke in Cisco IOS XR
  102. Passwort-Manager Bitwarden: Diskussion um Auto-Fill-Funktion
  103. Foxit PDF Editor: Lücken erlauben einschleusen von Schadcode
  104. Prüfbericht: Keine Bedenken bei Analyse-Software der bayerischen Polizei
  105. Millionen Handys sollen bei landesweiten Probealarmen in NRW und Bayern warnen
  106. Datenleck: Cyber-Einbrecher erbeuten 160 GByte sensible Daten bei Acer
  107. Skoda Fabia: Abgasnorm Euro 7 könnte das Aus bedeuten
  108. Patchday: Kritische Lücke in FortiOS und FortiProxy geschlossen
  109. Veeam Backup & Replication: Angreifer könnten auf Anmeldeinformationen zugreifen
  110. Problematische Sicherheitslücke in Apples GarageBand
  111. Spear-Phishing: Österreichische und deutsche Unternehmen im Visier
  112. 40 Sicherheitslücken gestopft: Google macht Chrome 111 sicherer
  113. Rheinmetall wehrt Cyberattacke weitgehend ab
  114. Ransomware-Gang enttarnt: Erste Hinweise auf Hintermänner
  115. Betrugsmasche: Abzocke mit KI-generierter Stimme
  116. Ransomware-Angriff: Krankenhaus muss hunderte Operationen absagen
  117. Kritische Word-Lücke: Proof-of-Concept-Code veröffentlicht
  118. heise-Angebot: Nächste Woche: Security-Kongressmesse secIT 2023 sagt Cybercrime den Kampf an
  119. Patchday: Kritische System-Lücken bedrohen Android 11, 12 und 13
  120. IT-Sicherheit und Cybercrime beschäftigen kommunale Versorger
  121. DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine
  122. Skrupellos: Cybergang Alphv veröffentlicht Patientenbilder nach Einbruch
  123. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
  124. heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz
  125. Sonicwall SonicOS: Angreifer aus dem Netz können Firewall lahmlegen
  126. Schadcode-Attacken auf HPE Serviceguard unter Linux möglich
  127. NIST Cybersecurity Framework 2.0: Aktualisierte Leitlinien gegen Cybercrime
  128. Cybersecurity: US-Regierung will alle Mittel gegen Ransomware mobilisieren
  129. DsiN: Digitaler Führerschein jetzt auch für Lehrkräfte
  130. Windows 11: Angreifer umgehen mit UEFI-Bootkit BlackLotus Secure Boot
  131. In eigener Sache: Die Hall of Fame – Heise bedankt sich für Bug-Reports
  132. Sicherheitsupdates: Angreifer könnte IP-Telefone von Cisco als Root attackieren
  133. heise-Angebot: iX-Tagesworkshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
  134. Netzwerkausrüster: Kompromittierung durch Schwachstellen in ArubaOS möglich
  135. LKA-Warnung: Disney+ hoch im Kurs bei Phishern
  136. US-Cybersecurity-Chefin: Apple als gutes Beispiel für Twitter und Microsoft
  137. Finish him! Kostenloses Entschlüsselungstool besiegt MortalKombat-Ransomware
  138. TPM 2.0: Fehler in Spezifikation ermöglichen Ausführung von Schadcode
  139. heise-Angebot: heise Security Tour 2023: Wissen schützt!
  140. Satelliten-TV-Anbieter Dish bestätigt: Daten ausgeleitet
  141. Bug-Bounty-Programm: Qnap-NAS knacken und 20.000 US-Dollar bekommen
  142. WithSecure & F-Secure: Verbesserter Malware-Schutz
  143. Offenbar nach Cyberangriff: Satelliten-TV-Anbieter Dish seit Tagen offline
  144. LastPass-Hack: Angreifer hackten Privat-PC von DevOpS-Entwickler
  145. Nach Phishing-Angriff: Activision-Mitarbeiterdaten im Netz veröffentlicht
  146. heise-Angebot: secIT 2023: Status quo Cybercrime und was man dagegen tun kann
  147. BSI-Studie: Viele massive Sicherheitslücken bei Online-Shops
  148. Bösartige Authenticator-Apps auch im Google-Play-Store
  149. Nur mit iPhone-PIN: Diebe räumen Apple-ID und Bankkonten ab
  150. Sicherheitsupdate: Zoho ManageEngine ServiceDesk Plus ist verwundbar
  151. Exchange: Microsoft aktualisiert empfohlene Ausnahmen für Virenscan auf Server
  152. Spanien: Bande von Cyberkriminellen mit minderjährigem Anführer ausgehoben
  153. Synthetische Stimme verschafft Zugang zu Bankdaten
  154. Weniger Phishing, sicherere E-Mails: Open-Source-Security für MS 365 und Gmail
  155. In Final Cut & Co: Warnung vor Cryptojacking durch gecrackte Mac-Apps
  156. Google-Bug-Bounty: 12 Millionen US-Dollar für Belohnungen ausgezahlt
  157. Cyber-Angriff: Salatknappheit in den USA durch Ransomware bei Dole
  158. Cisco stopft mehrere Sicherheitslücken
  159. Ukraine-Krieg: Intensivste Angriffswelle mit Wiper-Malware der Geschichte
  160. l+f: Grüne Welle mit Hacker-Tool
  161. Sophos: erste Firewalls mit 100-GbE-Unterstützung
  162. Firewall-Distribution: pfSense 23.01 schließt Sicherheitslücken
  163. BIOS-Sicherheitsupdates: HP-Computer für Schadcode-Attacken anfällig
  164. Apple erzwingt Nutzung von iOS 16.3.1 – wegen Sicherheitslücken in Vorversion
  165. Webbrowser: Kritische Lücke in Google Chrome
  166. Britische Royal Mail kehrt nach Cyberangriff zu Normalbetrieb zurück
  167. Von Apple abgenickt: Fragwürdige Authenticator-Apps suchen Opfer im App Store
  168. VPN-Nutzung: Deutliche Zunahme in Russland im Jahr 2022
  169. Warnung vor Angriffen auf IBM Aspera Faspex und Mitel MiVoice
  170. Anonymisierendes Linux: Tails 5.10 behebt mögliche Schwachstelle
  171. Jetzt patchen! Exploit-Code für kritische Fortinet FortiNAC-Lücke in Umlauf
  172. Sicherheitsupdates: VMware dichtet kritisches Sicherheitsleck ab
  173. Millionen Meldedaten veröffentlicht: GIS droht Anspruch auf Schadenersatz
  174. Foxit PDF-Updates dichten hochriskante Schwachstellen ab
  175. Hack bei Activision – was sind schon "sensible" Daten...
  176. Applied Materials: Millionen-Umsatzverlust durch Ransomware in der Lieferkette
  177. heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
  178. EU-Cyber-Sicherheitsbehörden warnen vor chinesischen Cybergangs
  179. heise-Angebot: Jetzt im Handel: Sonderheft c't Daten schützen 2023 erschienen
  180. Datenleck: Mitarbeiter-Daten von Atlassian veröffentlicht
  181. Webhoster: Cyber-Einbrecher leiten Webseiten von GoDaddy um
  182. Microsoft-Updates: Nebenwirkungen für VMware und Windows Server 2022
  183. CISA warnt: Mögliche System-Kompromittierung durch Lücken in Thunderbird
  184. heise-Angebot: iX-Workshop: DNS-Server absichern mit DNSSEC
  185. Patchday: Fortinet schließt 40 Sicherheitslücken, PoC-Exploit angekündigt
  186. Gesichtserkennung: Kritik an Schweizer Bahn wegen "Kundenbespitzelung"
  187. Quantenkommunikation: Deutsche Telekom leitet Aufbau der EU-Hochsicherheitsnetze
  188. Continental schickt Brief an Betroffene: Hacker haben persönliche Daten erbeutet
  189. Münchner Cyber-Sicherheitskonferenz: Der Cyberwar wütet nicht wie befürchtet
  190. Angreifer könnten Ciscos Netzwerk-Management Nexus Dashboard lahmlegen
  191. Open-Source-Virenschutz ClamAV gegen Schadcode-Attacke gerüstet
  192. LNG-Terminals angeblich unzureichend geschützt: Das sagen die Betreiber
  193. Wohl nach DDoS-Angriffen: Mehrere Websites deutscher Flughäfen offline
  194. Sicherheitsupdates: Fernzugriffslösung Citrix Workspace attackierbar
  195. Patch in Sicht: Entwickler des CMS Joomla warnen vor kritischer Sicherheitslücke
  196. Patchday bei Intel: Angreifer könnten Server über Root-Lücke attackieren
  197. heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
  198. Sicherheitsupdates: Firefox und Firefox ESR für verschiedene Attacken anfällig
  199. Adobe Patchday: Schadcode-Attacken auf After Effects & Co. möglich
  200. heise-Angebot: c't-Sonderheft: Daten schützen 2023
  201. Angreifer attackieren Microsoft 365 und Windows - Mehrere kritische Lücken
  202. Paketmanager PyPI: 451 Pakete versuchen, Kryptowährung zu stehlen
  203. Cybterattacken auf sieben Schulen in Karlsruhe
  204. Bestimmte auf HP-Computern vorinstallierte Windows-10-Versionen sind verwundbar
  205. Patchday: SAP schützt seine Software vor möglichen Attacken
  206. heise-Angebot: iX-Workshop: Zu einer sicheren Unternehmens-IT mit Zero Trust (Last Call)
  207. heise-Angebot: secIT 2023: Überfluten von ChatGPT erzeugte Trojaner das Internet?
  208. Apple fixt aktiv ausgenutzten Exploit in macOS, iPadOS und iOS
  209. Balkonkraftwerk: Automatisches Update für Deye-Wechselrichter mit WLAN-Lücke
  210. Erpressungstrojaner Play infiltriert Systeme von A10 Networks
  211. heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt)
  212. CISA-Warnung: Attacken auf GoAnywhere MFT, Intel-Treiber und TerraMaster OS
  213. Cyber-Angriff auf NATO-Webseiten - Pro-russische Hacker als Täter?
  214. Microsoft: Windows Subsystem for Android verbessert Kamera und Grafikausgabe
  215. Sicherheitsvorfall: Angreifer haben Zugang von Reddit-Mitarbeiter abgephisht
  216. Trickbot-Malware: USA und Großbritannien sanktionieren sieben Russen
  217. CMS Typo3: Hochriskante XSS-Lücke ermöglicht Unterschieben von schädlichem HTML
  218. Datenleck: Deezer informiert Kunden jetzt per E-Mail
  219. Ransomware-Angriffe: Aktualisierte Malware hebelt ESXiArgs-Recovery-Script aus
  220. Linux: Kernel 6.1 erhält offiziellen Langzeit-Support
  221. Angreifer könnten über Nvidia GeForce Experience Daten manipulieren
  222. Notfallpatch für Dateiübertragungslösung GoAnywhere MFT erschienen
  223. Umstrittene KeePass-Schwachstelle mit Update geschlossen
  224. Sicherheitsupdate: Acht Sicherheitslücken in OpenSSL geschlossen
  225. Patchday: Angriffsflächen in Android 10, 11, 12, 13 verkleinert
  226. Verbraucherzentralen warnen vor betrügerischen Anrufen
  227. Erdbeben in der Türkei und Syrien: Warnung vor betrügerischen Spendenaufrufen
  228. Phishing-Warnung: Gefälschte KfW-Webseiten und Phishing-Mails im Umlauf
  229. Webbrowser: Google Chrome 110 dichtet 15 Sicherheitslecks ab
  230. Ransomware-Attacke: CISA veröffentlicht Wiederherstellungsskript für VMware ESXi
  231. LKA-Warnung: Kinderpornografie-Posts nach Facebook-Hacks
  232. Faeser findet Schönbohm-Nachfolgerin: Claudia Plattner soll BSI leiten
  233. Dateiübertragungslösung: Zero-Day-Lücke in GoAnywhere-MFT-Servern
  234. Cyber-Attacke auf Kritis-Pipeline-Bauer Friedrich Vorwerk wirkt auf Bilanz
  235. Weltweite Ransomware-Angriffe: Viele Systeme in Deutschland betroffen
  236. Safer Internet Day 2023: Wann ist digitaler Medienkonsum zuviel?
  237. Passwortmanager Dashlane macht sich nackig: Quellcode veröffentlicht
  238. Razzien und Verhaftungen: Polizei knackt Krypto-Messenger Exclu
  239. l+f: WLAN formt Menschen
  240. Italiens Cyber-Sicherheitsbehörde warnt vor weltweitem Ransomware-Angriff
  241. Ransomware-Angriff: Canon USA will betroffene Mitarbeiter entschädigen
  242. Downloads via Google Ads: "Tsunami" an Malvertising verbreitet Schadsoftware
  243. Nach Bitmarck-Leak: Versichertendaten betroffen, aber keine Gesundheitsdaten
  244. Angreifer könnten Windows-PCs mit VMware Workspace attackieren
  245. Zwei Sicherheitsprobleme in OpenSSH 9.2 gelöst
  246. Kritische Sicherheitslücke in Jira Service Management ermöglicht Kontenübernahme
  247. Sicherheitsupdates: Attacken auf mehrere BIG-IP-Produkte von F5 möglich
  248. Cisco patcht mehrere Produkte - potenzielle Backdoor-Lücke
  249. Online-Schwarzmarkt: Apple Music und Netflix für jeweils einen Euro pro Monat
  250. heise-Angebot: iX-Workshop Cybersicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
  251. Dell schließt Schadcode-Schlupfloch im BIOS mehrerer PC-Modelle
  252. heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
  253. Cyberattacke auf IT-Dienstleister Adesso: Systeme kompromittiert, Daten kopiert
  254. Diskussion um Schwachstelle in KeePass
  255. Yandex Suchmaschine: Repository mit 18.000 und mehr Suchfaktoren geleakt
  256. heise-Angebot: iX-Workshop: DNS-Server absichern mit DNSSEC
  257. Umfrage: Deutsche ändern Passwörter eher selten
  258. Microsoft Defender for Endpoint schickt nun auch Linux-Rechner in die Isolation
  259. Microsoft: IMAP-Umleitung in Outlook nach Office-Update jetzt auch auf Macs
  260. heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
  261. heise-Angebot: Nächsten Mittwoch: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
  262. Jetzt patchen! Zehntausende Qnap-NAS hängen verwundbar am Internet
  263. Virenschutz: Datei-Upload bis Exitus durch Trend Micro Apex One-Schwachstelle
  264. Windows 2008: Uralt-Server ohne Sicherheitsupdates in Berliner Verwaltung
  265. Ändere-dein-Passwort-Tag: Ausnahmsweise ja, bitte!
  266. Potsdam offline: Stadt spricht von Gefahr durch Hive-Bande
  267. Zertifikate bei GitHub gestohlen: Editor Atom und GitHub Desktop betroffen
  268. Zwei-Faktor-Authentifizierung: Facebook-Instagram-Bug ermöglichte Umgehung
  269. Angreifer kopieren persönliche Daten von 10 Millionen JD-Sports-Kunden
  270. Betrugsmasche: Günstige Fritzboxen bei eBay Kleinanzeigen locken Opfer
  271. PlugX-Malware versteckt sich auf USB-Sticks und infiziert Windows
  272. l+f: Auf der dunklen Seite des Internets verdient man 20.000 US-Dollar im Monat
  273. Phishing-Warnung: Angeblich Disney+-Konto gesperrt
  274. Mexikanische Armee muss Pegasus-Spionageverträge offenlegen
  275. Master Password für Android ist wieder da
  276. Qnap-NAS: Kritische Sicherheitslücke ermöglicht Unterjubeln von Schadcode
  277. Jetzt patchen! Sicherheitsforscher kombinieren Lücken in VMware vRealize Log
  278. heise-Angebot: Security-Konferenzmesse: Nicht nur CISOs treffen sich im März auf der secIT 2023
  279. Anonymisierendes Linux: Tails 5.9 korrigiert viele Fehler
  280. Sicherheit im Abo: Ubuntu Pro jetzt für Allgemeinheit verfügbar
  281. Fujitsu: Die Quanten-Kryptokalypse per Shor-Algorithmus bleibt (noch) aus
  282. ProxyShell & Co.: Microsoft gibt Tipps, um Exchange Server abzusichern
  283. FBI: Nordkorea für 100-Millionen-Diebstahl von Kryptowährung verantwortlich
  284. Cybercrime: Polizei zerschlägt Ransomware-Gruppe "Hive"
  285. Attacke auf Online-Apotheke DocMorris: 20.000 Kundenkonten betroffen
  286. Sicherheitsupdate BIND: Angreifer könnten DNS-Server mit Anfragen überfluten
  287. Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware Predator
  288. Microsoft schiebt Excel-Add-ins aus dem Netz den Riegel vor
  289. Massive Supply-Chain-Attacke auf Router von Asus, D-Link & Co. beobachtet
  290. Wordpress-Plug-in: Kritische Lücke in Learnpress auf 75.000 Webseiten
  291. DHL warnt vor Phishing-SMS
  292. Krankenakten und Österreichs Melderegister verkauft: Niederländer verhaftet
  293. Kritische Sicherheitslücke: Neuere Lexmark-Drucker ermöglichen Codeschmuggel
  294. Riot Games schlägt Lösegeld-Zahlung für Source Code von League of Legends aus
  295. GoTo-Hacker erbeuten verschlüsselte Backups inklusive Schlüssel
  296. heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Vorträge für die heise devSec gesucht
  297. Webbrowser: Sechs Sicherheitslücken in Google Chrome abgedichtet
  298. Kritische Schadcode-Lücken in Logging-Tool VMware vRealize Log geschlossen
  299. heise-Angebot: iX-Workshop: Anforderungen für den KRITIS-Betrieb umsetzen
  300. IT-Sicherheit: Jede fünfte Stelle im Bund unbesetzt
  301. Cyber-Angriff: IT der TU Freiberg weitreichend lahmgelegt
  302. Mailchimp-Einbruch: Kunden der Kunden des Mailing-Dienstleisters betroffen
  303. Sicherheitslücken im Galaxy App Store gefährden Samsung-Android-Smartphones
  304. Sicherheitsupdate: Symantec Endpoint Protection als Sprungbrett für Angreifer
  305. iOS 16.3 und macOS 13.2: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud verfügbar
  306. Bitmarck: Datenleck bei IT-Dienstleister der Krankenkassen
  307. Mehrere DoS-Lücken im Netzwerkanalysetool Wireshark geschlossen
  308. "Cyberkriminelle" verschaffen sich Zugang zu Sky-Kundenkonten
  309. UEFI Secure Boot: MSI stellt Bequemlichkeit vor Sicherheit – oder doch nicht?
  310. heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
  311. Unter Attacke: Sicherheitsleck in GTA V ermöglicht Codeschmuggel
  312. League of Legends: Hacker dringen in Entwicklungsumgebung von Riot Games ein
  313. Anmeldung bei ManageEngine ServiceDesk Plus MSP mit beliebigem Passwort möglich
  314. Polizei warnt vor massiver 1&1/Ionos-Phishing-Welle
  315. Stadt Potsdam will nach drohendem Cyberangriff wieder online gehen
  316. Hackerin entdeckt "No Fly List" der US-Regierung auf Testserver einer Fluglinie
  317. Studie: Ransomware-Gauner machten 2022 40 Prozent weniger Umsatz
  318. l+f: Online-Gangster rangeln sich um riesiges Drogengeschäft
  319. Windows: Startprobleme von Apps nach Systemwiederherstellung
  320. Passkeys nachrüsten: Bitwarden schluckt Open-Source-Start-up Passwordless.dev
  321. Sicherheitssoftware-Entwickler Sophos entlässt weltweit hunderte Mitarbeiter
  322. Cisco: Hochriskantes Sicherheitsleck in Unified Communications Manager
  323. heise-Angebot: Zusatztermin: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
  324. Paypal: Datenleck nach Zugangsdaten-Durchtesten von Angreifern
  325. Erneut Cyber-Angriff auf T-Mobile US - rund 37 Millionen Kunden betroffen
  326. Telefonabzocke: Über 150.000 Beschwerden wegen Rufnummernmissbrauch
  327. Cyber-Angriff auf Flottenmanagement-System trifft 1000 Schiffe
  328. E-Mail-Dienstleister: Angreifer haben erneut Kundendaten bei Mailchimp kopiert
  329. LKA Niedersachsen: Rund 11 Millionen Euro Schaden mit Cyber-Betrugsmaschen
  330. Erweiterter iCloud-Datenschutz ab kommender Woche in Deutschland
  331. heise-Angebot: Am Mittwoch: Das heise-Security-Webinar zu Zero Trust
  332. Hochriskante Sicherheitslücken in Qt "nur ein Bug"
  333. MSI-Motherboards sollen trotz aktivem Secure Boot manipulierte Systeme starten
  334. Patchday: Sicherheitslücken in über 100 Oracle-Produkten
  335. Versionsverwaltung: Git schließt zwei kritische Lücken in Version 2.39
  336. Jetzt patchen! Tausende Firewalls von Sophos angreifbar
  337. Webbrowser: Firefox 109 bringt Sicherheitsupdates und Manifest V3
  338. Veeam-Umfrage: Unternehmen stellen bisherige Backup-Strategien infrage
  339. Workshops auf der secIT: Schadensminimierung nach einem IT-Sicherheitsvorfall
  340. Industrie-Router von InHand: Angreifer könnten Geräte in der Cloud übernehmen
  341. Ransomware: Daten von Uni Duisburg-Essen im Darknet, Uni Innsbruck attackiert
  342. Sicherheitsforscher lassen KI GPT-3 überzeugende Phishing-Mails schreiben
  343. heise-Angebot: iX-Workshop: Sichere Unternehmens-IT mit Zero Trust (jetzt noch mit 10% Rabatt)
  344. Attacken auf kritische Lücke in ManageEngine-Produkte von Zoho bald möglich
  345. Linux-Kernel: Version 6.0 hat Lebensende erreicht
  346. Twitter wegen Datenlecks auf fünf Millionen US-Dollar verklagt
  347. US-Polizei-App legt Details zu Durchsuchungen und Verdächtigen offen
  348. Potsdam hat wieder E-Mail
  349. CircleCI-Hack: 2FA-Zugangsdaten von Mitarbeiter ergaunert
  350. Betrugsmasche: Whatsapp-Enkeltrick noch immer aktuell
  351. NortonLifeLock: Hersteller warnt vor potenziell geknackten Passwortmanagern
  352. Jetzt patchen! Viele Cacti-Server öffentlich erreichbar und verwundbar
  353. heise-Angebot: Neuer iX-Workshop: Microsoft 365 Tenants sicher konfigurieren
  354. Europol hebt Kryptobetrüger-Netzwerk auf: Auch viele deutsche Opfer
  355. Webbrowser: Microsoft Edge-Update schließt hochriskante Lücken
  356. Windows: Verschwundene Start-Menüs und Taskbars sorgen für Verwirrung
  357. Cyber-Attacken auf kritische Lücke in Control Web Panel
  358. heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins 2023
  359. Angreifer könnten Netzwerkgeräte mit Junos OS via DoS-Attacke lahmlegen
  360. Red Hat ergänzt Malware-Erkennungsdienst für RHEL
  361. 90 Tage Zeit: Erweiterter Support für Exchange Server 2013 endet
  362. Chefetage als Einfallstor: CXOs dreimal so häufig Phishing-Opfer wie Angestellte
  363. Sicherheitsprüfung: 13.000 Passwörter der US-Regierung in 90 Minuten geknackt
  364. Wenn der Postmann gar nicht klingelt: Cyber-Angriff bei britischer Royal Mail
  365. Fahrradbauer Prophete: Erste Details zum Cyber-Angriff
  366. Jetzt aktualisieren! Sicherheitslücke in SugarCRM wird ausgenutzt
  367. Kritische Sicherheitslücke bedroht End-of-Life-Router von Cisco
  368. heise-Angebot: iX-Workshop: KRITIS – Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
  369. heise-Angebot: iX-Workshop Cybersicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
  370. Gefälschte Telegram-App spioniert unter Android
  371. Exploit-Code gesichtet: Attacken auf IT-Monitoring-Tool Cacti möglich
  372. Fahrradhersteller Prophete: Insolvenz durch Cyber-Angriff
  373. Cyber-Angriffe auf Webseiten der dänischen Zentralbank und von Privatbanken
  374. Patchday: Angreifer verschaffen sich unter Windows System-Rechte
  375. Patchday: Schadcode-Attacken auf Adobe InCopy und InDesign möglich
  376. Webbrowser: 17 Sicherheitslücken in Google Chrome gestopft
  377. Schweizer Forscher: Threema hatte mehrere Schwachstellen
  378. Sparkasse Card Control ermöglicht Kontrolle der Einsatzmöglichkeiten von Karten
  379. Patchday: SAP behandelt vier kritische Schwachstellen
  380. Schadcode-Lücke in JsonWebToken-Bibliothek bedroht 22.000 Software-Projekte
  381. Open-Source-Editor Visual Studio Code: Fake Extensions lassen sich leicht tarnen
  382. UEFI-Sicherheitslücken bedrohen ARM-Geräte wie Microsoft Surface
  383. l+f: 2FA-Codes führen zu Leistenbruch bei Dieben
  384. Zeit, Tschüss zu sagen: Windows 7, 8.1 und Server 2008/R2 ab heute altes Eisen
  385. Hersteller gehackt: Digitale Nummernschilder verraten Standort der Fahrzeuge
  386. Meeting-Client Zoom unter Android, macOS und Windows angreifbar
  387. Securepoint UTM: Hotfix schließt kritische Sicherheitslücke
  388. BaFin warnt vor "Godfather"-Banking-Trojaner
  389. Kritische Sicherheitslücke in MatrixSSL ermöglicht Codeschmuggel
  390. ChatGPT: Mächtige Waffe in Händen von Skriptkiddies
  391. Cloudspeicher Amazon S3 verschlüsselt Daten nun standardmäßig
  392. Programmiersprache PHP: Updates für 8.x beheben Bug im Zusammenspiel mit SQLite
  393. LKA warnt vor gefälschten Domain-Rechnungen
  394. Sicherheitsvorfall: CircleCI-Nutzer müssen jetzt Passwörter ändern
  395. Rust: bis zu 2500 Projekte durch Bibliothek Hyper für DoS verwundbar
  396. Gratis-Entschlüsselungstool für die Ransomware MegaCortex veröffentlicht
  397. BIOS-Sicherheitsupdates: Mehrere Attacken auf Leonovo ThinkPad X13s möglich
  398. Beim Cloud-Anbieter Rackspace hat die Play-Ransomware zugeschlagen
  399. Verschlüsselung: RSA zerstört? Experten zweifeln
  400. Sicherheitspatch: Angreifer könnten Systeme mit IBM Tivoli Monitoring übernehmen
  401. Nach Boxcrypter-Übernahme durch Dropbox: Umzug-Details für Nutzer
  402. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg hart von Cyberattacke getroffen
  403. Fortinet stopft Schadcode-Lücken in Netzwerk-Produkten
  404. Datenleck: Datenbank mit 235 Millionen Twitter-Konten kursiert
  405. Mecklenburg-Vorpommern: Kleinere Unternehmen unterschätzen Cyberangriffe
  406. heise-Angebot: Noch bis Montag als Frühbucher: Das heise-Security-Webinar zu Zero Trust
  407. Patchday: Kritische Kernel-Lücken bedrohen Android
  408. Soho fixt Datenbank-Lücke in Password Manager Pro und Zugriffskontroll-Software
  409. Verbesserter iCloud-Datenschutz: Apple behält Nachschlüssel für Metadaten
  410. heise-Angebot: iX-Tagesworkshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
  411. Nur noch eine Woche Zeit: Support-Ende von Windows 8.1
  412. l+f: Flipper Zero – Delfin auf Phishing-Tour
  413. Jetzt patchen! Noch 60.000 Exchange-Server für ProxyNotShell-Attacken anfällig
  414. Geöffnet und weggefahren: Sicherheitsforscher knacken Autos von Kia, Honda & Co.
  415. heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
  416. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
  417. heise-Angebot: Konferenzmesse secIT 2023: Wenn der Deepfake zweimal klingelt
  418. Schadcode auf PyPI: Supply-Chain-Angriff auf PyTorch Nightly Builds
  419. Sicherheitsforscher hat Googles Smart Speaker belauscht
  420. Trend Micros Sicherheitslösung Maximum Security benötigt einen Sicherheitspatch
  421. heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 umsetzen
  422. Cybercrime: Drei Viertel einer Umfrage zufolge betroffen - Ruf nach mehr Polizei
  423. l+f: Ransomware-Entwickler gehen unter die Website-Designer
  424. Forschung zu Cybersecurity: Cyberagentur des Bundes sucht weiter Personal
  425. Cybergang Lockbit entschuldigt sich für Angriff auf Kinderkrankenhaus
  426. Jetzt patchen! Tausende Citrix-Server sind noch verwundbar
  427. Rund 230 Millionen Deezer-Datensätze zu Have I been pwned hinzugefügt
  428. EarSpy-Angriff: Neue Smartphone-Lautsprecher vereinfachen Abhören aus der Ferne
  429. Synology warnt vor kritischer Lücke in VPN-Plus-Server
  430. Jetzt patchen: Netgear veröffentlicht kritisches Update für mehrere Router
  431. "Dystopische Technologie": Startup hackt und manipuliert Überwachungskameras
  432. Nach Ransomware-Angriff auf US-Krankenhaus: Knapp 270.000 Patienten betroffen
  433. Verdacht auf Cyberangriff: Potsdamer Verwaltung ist schon wieder offline
  434. Versicherer zu Cyberangriffen: Schäden "im Cyberspace nicht mehr versicherbar"
  435. Amtsantritt: Ex-BSI-Chef Schönbohm startet bei Klein-Behörde mit gleichem Gehalt
  436. Womöglich Datenlücke bei Twitter ausgenutzt: 400 Millionen Konten kompromitiert
  437. Frohe Weihnachten: Wir wünschen allen erholsame und besinnliche Feiertage!
  438. Ransomware – vom Schadcode auf Diskette bis zu modernen Strategien
  439. Angreifer könnten Sicherheitslücken im Passwortmanager Passwordstate kombinieren
  440. Sourcecode vom Zugriffsmanagementdienst Okta geleakt
  441. Passwortmanager: LastPass-Hacker haben Zugriff auf Kennworttresore von Kunden
  442. The Guardian: Ransomware-Angriff auf britische Zeitung
  443. Tiktok überwacht Journalisten per App
  444. Cyberattacke auf Thyssenkrupp
  445. Wichtige Sicherheitsupdates für Avira Security, AVG Antivirus & Co.
  446. Sicherheitsupdates: Angreifer Synology-Router kompromittieren
  447. Ransomware-Angriff auf Gesundheits-Dienstleister Publicare
  448. Kindersicherungs-Apps: Smarte Kids könnten Eltern attackieren
  449. iX-Workshop: Keycloak –*Funktionalität durch eigene Extensions erweitern
  450. Jetzt patchen! Attacken auf Exchange Server im ProxyNotShell-Kontext gesichtet
  451. Microsoft half Apple, macOS' Gatekeeper zu verbessern
  452. Kryptowährungsbörse Gemini: Daten von über 5 Millionen Nutzern geleakt
  453. "Bits & Böses": Im Darknet - Folge 6 des Tech Crime Podcasts
  454. Cyber-Attacke auf Hotelbuchungsanbieter H-Hotels
  455. heise-Angebot: secIT 2023: Kann man Windows 11 in Firmen mit Bordmitteln ausreichend absichern?
  456. Bitwarden: Einmalpasswörter auf der Apple Watch und Passkey-Zugang
  457. HP kümmert sich mit BIOS-Updates um Schadcode-Lücken
  458. Kerberos-Authentifizierung: Sicherheitsprobleme in Samba gelöst
  459. Gmail: Clientseitige Verschlüsselung als Betaversion für Workspace-Nutzer
  460. Googles neuer Security-Scanner gegen Open-Source-Lücken
  461. Das Ende vom unsicheren Hash-Algorithmus SHA-1 zieht sich wie Kaugummi
  462. Codeschmuggel möglich: Microsoft stuft Sicherheitslücke auf "kritisch" herauf
  463. Mehrere Verhaftungen: Strafverfolger gehen gegen DDoS-Booter-Dienste vor
  464. BSI-Magazin "Mit Sicherheit": Schwerpunkt Ransomware
  465. FBI-Daten hochrangiger Verantwortlicher für Kritische Infrastrukturen geklaut
  466. Typo3: Neue Fassungen schließen hochriskante Sicherheitslücke
  467. Datenleck in JVA Straubing: Ministerium mahnt Beschäftigte zur Vorsicht
  468. Ade iOS 15: Apple stellt Support auf neueren iPhones offenbar ein
  469. US-Cybersicherheitsbehörde warnt vor Angriffen unter anderem auf Veeam
  470. Webbrowser: Chrome-Update dichtet acht Sicherheitslecks ab
  471. Firefox 108 und Thunderbird 102.6 bessern Schwachstellen aus
  472. Continental: IT-Einbruch erfolgte über heruntergeladenen Browser von Mitarbeiter
  473. iOS 16.2 und macOS 13.1: Apple behebt zahlreiche Sicherheitslücken und Zero-Days
  474. Kritische Sicherheitslücken in VMware-Anwendungen geschlossen
  475. Patchday Adobe: Angreifer könnten Schadcode auf Systeme schieben
  476. Kritische Zero-Day-Lücke in Citrix ADC und Gateway wird angegriffen
  477. Patchdday: Schutzmechanismus von Windows ausgehebelt
  478. IT-Security – Alternativen für fehlendes Sicherheits-Personal
  479. "Bits & Böses": Die Schwachstelle Mensch - Folge 5 des neuen Tech Crime Podcasts
  480. 1,5 Millionen Mailadressen aus CoinTracker-Datenleck bei Have I been pwned
  481. Patchday SAP: 14 neue Sicherheitsmeldungen im Dezember
  482. heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
  483. Jetzt patchen! Kritische Zero-Day-Lücke in FortiOS wird angegriffen
  484. Sparkassen warnen vor Phishing-SMS zur pushTAN
  485. Ransomware: US-Ministerium warnt vor Bedrohung von Gesundheitseinrichtungen
  486. heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten (mit Frühbucherrabatt)
  487. Bundesnetzagentur schaltet Fake-Rufnummern ab
  488. Nach Cyber-Angriff: Land und Kommunen wollen IT-Sicherheit stärken
  489. Cyber-Report: Hackerangriffe auf Handys nehmen stark zu
  490. Unsichtbare npm-Malware umgeht Sicherheitsprüfungen mit manipulierten Versionen
  491. Anonym surfen: Tor-Browser 12.0 bringt Unterstützung für Apple-CPUs
  492. Bei Anruf Schadcode: Attacken auf IP-Telefone von Cisco möglich
  493. Browser: Chrome & Chromium sparen Speicher und Strom, speichern Passkeys
  494. Windows 8.1: Umstieg planen, das Ende ist fast da
  495. Hosted-Exchange-Anbieter Rackspace Opfer von Cyber-Angriff
  496. iCloud: Apple bringt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Backups und Fotos
  497. Dienste-Monitoring: Angreifer können Cacti beliebigen Code unterschieben
  498. Schutz kritischer Infrastrukturen: Bundesregierung bessert für Gesetz nach
  499. Linux-Distribution: Kali-Linux 2022.4 unterstützt mehr Plattformen
  500. Jetzt patchen: Fehlkonfiguration in Netgear-Router lässt Angreifer auf das Gerät
  501. Russische staatliche Bank VTB von starkem DDoS-Angriff getroffen
  502. heise-Angebot: Die Aufzeichnung: heise-Security-Webinar zu Datenschutz bei Backup und Log-Files
  503. Fortinet schließt Sicherheitslücken in mehreren Produkten
  504. Server-Wartung: Gefährliche BMC-Lücken könnte Supply-Chain-Attacken auslösen
  505. Projektmanagement: OpenProject 12.4 spendiert der freien Version 2FA
  506. "Bits & Böses": Die Suche nach den Tätern, Folge 4 des neuen Tech-Crime-Podcasts
  507. 60 Millionen US-Dollar erbeutet: FBI und CISA warnen vor Cuba-Ransomware
  508. Schwachstelle in Trend Micros Apex One ermöglicht Rechteausweitung
  509. heise-Angebot: heise Security Webinar: Zero Trust – vom Buzzword zum praktischen Einsatz
  510. Virenschutz: Rechteausweitung durch Schwachstelle in AVG und Avast
  511. USA: Von China gestützte Cyberkriminelle sollen Coronahilfsgeld gestohlen haben
  512. Patchday: Schadcode über Bluetooth auf Android-Geräte schieben
  513. Französisches Krankenhaus muss nach Cyber-Angriff Patienten verlegen
  514. heise-Angebot: secIT 2023: Azure Active Directory und Microsoft 365 effektiv absichern
  515. Android-Malware: Rechteausweitung durch OEM-Zertifikate von Samsung und Co
  516. Sicherheitslücke: Codeschmuggel mit Ping in FreeBSD
  517. CryWiper: Fake-Ransomware zerstört Daten insbesondere in Russland
  518. Sicherheitsupdate: Schadcode könnte durch Sophos-Firewalls schlüpfen
  519. Veritas NetBackup: Update schließt teils kritische Scherheitslücken
  520. Eufys Kameras funken ungefragt in die Cloud und sind per Web zugänglich
  521. Notfall-Update: Zero-Day-Sicherheitslücke in Google Chrome unter Beschuss
  522. Wordpress: Attackiert schon während der Installation
  523. Android: Mehr Rust, weniger C/C++ und weniger kritische Schwachstellen
  524. Auto-Diebstahl: Sicherheitsforschern genügt E-Mail-Adresse als Zündschlüssel
  525. Jetzt patchen! Angreifer attackieren Firewalls und Proxies von Fortinet
  526. l+f: Sicherheitsforscher legen aus Versehen gesamtes Botnet KmsdBot lahm
  527. Passwort-Manager: LastPass meldet Sicherheitsvorfall, Bitwarden streitet ab
  528. Nvidia schließt Schadcode-Lücken in GPU-Treibern
  529. Ransomware: Klinikum Lippe entschlüsselt Daten nach "intensiven Verhandlungen"
  530. Kritische Sicherheitslücke in VLC Media Player
  531. Bedrohungsschutz: Microsoft baut Defender for Endpoint aus
  532. heise-Angebot: Weitere Optionen: Active-Directory-Webinar - Angriffe verstehen und verhindern
  533. Cybercrime: Desinfec't-Update spürt Hintertüren auf
  534. Web-Verschlüsselung: Let's Encrypt hat 3 Milliarden TLS-Zertifikate ausgestellt
  535. Verbraucherzentralen warnen vor ING-Phishing und Telefonbetrug
  536. Webbrowser Chrome 108 dichtet 28 Sicherheitslücken ab
  537. Threema 5.0 bringt Gruppenanrufe, mehr Perfect Forward Secrecy
  538. #InvisibleChallenge: Malware sucht Opfer mit TikTok-Challenge
  539. "Bits & Böses": Der Täter - Folge 3 des neuen Tech Crime Podcasts
  540. Anonymisierendes Linux: Tails 5.7 ergänzt Metadaten-Reiniger
  541. Open Source für sichere E-Mails: Antiviren-Software ClamAV 1.0 ist da
  542. Angreifer könnten Secure Boot auf bestimmten Acer-Notebooks deaktivieren
  543. Cyber-Angriffe: Lahmgelegte IT bei Uni, Presseagentur und Klinikum
  544. Kommunikationssoftware: Kritische Sicherheitslücke in Atos Unify OpenScape 4000
  545. Angeblich 487 Millionen Telefonnummern über WhatsApp geleakt
  546. Cybercrime: 142 Festnahmen bei Razzia gegen Spoofing-Anbieter
  547. Notfall-Update: Attacken auf Webbrowser Chrome könnten bevorstehen
  548. UEFI-BIOS mit bekannt unsicherem Code gespickt
  549. Microsoft warnt vor Supply-Chain-Attacken am Boa-Web-Server-Beispiel
  550. MSI Afterburner: Vorsicht vor Fake-Software mit Trojaner im Gepäck
  551. Cyberangriff auf EU-Parlament nach russlandkritischer Abstimmung
  552. heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
  553. Drei Fragen und Antworten: Was kann man gegen unsichere Kubernetes-Cluster tun?
  554. Lockbit war nur ein Monat in Continental-Systemen
  555. Standard für maschinenlesbare Sicherheitshinweise verabschiedet
  556. l+f: Wer sein Netzwerk unsicher konfiguriert, muss keine Attacken befürchten
  557. Sicherheitslücke in HPE-Switches OfficeConnect gefährdet Netzwerke
  558. Google will Missbrauch des Pentesting-Tools Cobalt Strike eindämmen
  559. heise-Angebot: secIT 2023: IT-Security-Buzzword oder wichtiger Baustein für mehr Sicherheit?
  560. "Bits & Böses": Der Erste-Hilfe-Kasten - Folge 2 des neuen Tech Crime Podcasts
  561. Webbrowser-Erweiterung VenomSoftX manipuliert Kryptowährungs-Transaktionen
  562. Attacken auf Backuplösung IBM Spectrum Protect Plus Container Backup möglich
  563. heise-Angebot: iX-Workshop: Anforderungen für den KRITIS-Betrieb umsetzen
  564. heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
  565. VideoIdent im Bankenwesen: Bafin und BMF halten an Brückentechnologie fest
  566. Cybercrime: Mutmaßlicher JabberZeus-Betreiber in der Schweiz festgenommen
  567. Media-Markt-Erpresser ergaunern mit Hive-Ransomware 100 Millionen US-Dollar
  568. KI-Assistenten für die Softwareentwicklung: Schwachstellen vorprogrammiert
  569. Kerberos-Authentifizierung: Microsoft repariert Patch mit Notfall-Patch
  570. Über Log4j: US-Behörde vom Iran attackiert, Cryptominer installiert
  571. Schadcode-Attacken auf Bitbucket Server und Data Center möglich
  572. Root-Lücke in F5 BIG-IP Appliances geschlossen
  573. heise-Angebot: Nächste Woche: heise-Security-Webinar zu Datenschutz bei Backup und Log-Files
  574. Erste Hilfe im Cybersecurity-Notfall: Ehrenamtliche wollen KRITIS unterstützen
  575. IT-Chefs: Für Sicherheit ist zwar viel Geld da, für Security-Teams aber nicht
  576. Forscher erraten Passwörter via Wärmebild mit Machine Learning und KI
  577. Android: Pixel-Handys ließen sich mit einfachem SIM-Trick entsperren
  578. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Firefox und Thunderbird crashen lassen
  579. Bits & Böses: Fisch im Netz - Folge 1 des neuen Tech Crime Podcasts
  580. Schwachstellen in Open Source: GitHub öffnet direkten Draht zu Maintainern
  581. Microsoft-Patches sorgen für Probleme bei DirectAccess und Kerberos
  582. Russisches SDK mit verschleierter Herkunft in US-Regierungs-Apps
  583. Kryptowährungen: Fake-Broker verursachen pro Quartal 50 Millionen Euro Schaden
  584. BSI-Affäre: Innenministerin will Schönbohm zur Bundesakademie abschieben
  585. Deutsche Bank sieht keine Hinweise auf Cyber-Einbruch
  586. Lockbit veröffentlicht Thales-Daten - ohne Lösegeldforderung
  587. LKA-Warnung: Betrüger stehlen Kreditkarten-Infos für Zahlungen per Handy
  588. Jetzt deinstallieren! Sicherheitslücken, aber keine Patches für VMware Hyperic
  589. HP-BIOS: Pufferüberlauf ermöglicht Rechteausweitung, Update ist verfügbar
  590. "Australien wird zurückschlagen": Neue Eingreiftruppe gegen Cybercrime-Kartelle
  591. Cybersicherheit: 27 Prozent der Bürger nutzen alte Apps ohne Update-Option
  592. Russisch-kanadischer Bürger für Teilnahme in Lockbit-Kampagne angeklagt
  593. Microsoft: Russische Staats-Hacker verlegen sich auf Ransomware
  594. Continental-Einbruch: Lockbit-Cybergang fordert 50 Millionen US-Dollar
  595. Sperrbildschirm von Googles Pixel-Smartphones via SIM-PIN-Reset umgehbar
  596. Cisco dichtet Sicherheitslecks in ASA und Firepower ab
  597. Google One VPN ab jetzt auch für Mac und Windows verfügbar
  598. Patchday: AMD, Intel und Lenovo müssen Sicherheitslecks abdichten
  599. Foxit PDF Reader: Schadcode-Attacken über präparierte PDFs möglich
  600. Citrix Gateway und ADC: Kritische Lücke ermöglicht unbefugten Zugriff
  601. Patchday: SAP stopft neun zum Teil kritische Schwachstellen
  602. heise-Angebot: iX-Tagesworkshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
  603. Admin-Lücken in Fernwartungssoftware VMware Workspace ONE Assist geschlossen
  604. Webbrowser: Zehn Sicherheitslücken weniger in Google Chrome
  605. Patchday Microsoft: Attacken auf sechs Lücken, Exchange-Patches endlich da
  606. heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
  607. Energieversorger: Nach Hackerangriff auf Enercity Störungen beim Zahlungsverkehr
  608. Open Bug Bounty: Eine Million Sicherheitslücken im Web behoben
  609. Patchday: Angreifer könnten Android-Geräte über Attacken lahmlegen
  610. Azov-Malware zerstört Dateien in 666-Byte-Schritten
  611. heise-Angebot: Jetzt noch den IT-Sicherheitstag am 17. November in Gelsenkirchen buchen
  612. Lockbit-Angriff: Doch Datenleck nach IT-Einbruch bei Continental
  613. TLS-Interception: Kontroverse um HTTPS-Überwachung in Unternehmen
  614. Twitter: Blauer Haken lockt Betrüger an
  615. Predator: Griechische Regierung soll jeden Zweifel an Spyware-Einsatz beseitigen
  616. BSI-Affäre: Kaltgestellter Schönbohm zieht vor Gericht
  617. UK-Cybersicherheitsbehörde startet landesweites Schwachstellen-Scanning
  618. Cisco-Sicherheitsupdates: Angreifer könnten durch Lücken in Netzwerke eindringen
  619. Kriminalpolizei: Massives Dunkelfeld und geringe Aufklärung bei Cybercrime
  620. Patchday: Big-Data-Spezialist Splunk dichtet zwölf Schwachstellen ab
  621. heise-Angebot: IT-Sicherheitstag bietet Hilfestellung bei aktuellen Angriffsmethoden
  622. EU-Kommission baut yet another Cyber Centre – und das dringendst
  623. Passwörter: 64 Prozent der User verwenden Kennwörter mehrmals
  624. Schwachstellenscanner Nessus: Updates schließen mehrere Sicherheitslücken
  625. Patchday Fortinet: FortiSIEM speichert Log-in-Daten unverschlüsselt
  626. Kritische Sicherheitslücke in IT-Managementsoftware von Hitachi geschlossen
  627. Radioeteleskopverbund ALMA stellt Forschungsarbeit wegen Cyberattacke ein
  628. Rüstungskonzern Thales: Datendiebstahl durch Lockbit-Cybergang
  629. Eine Million Downloads: Bösartige Android-Apps leiten auf Phishing-Seiten
  630. Lenovo kündigt gegen Schadcode-Attacken abgesicherte BIOS-Versionen an
  631. Virenscanner: Bitdefender-Sicherheitslücke ermöglicht Löschen von Registry-Keys
  632. heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Praktischer Datenschutz bei Backup und Protokollierung
  633. OpenSSL: Update zum Schließen der kritischen Sicherheitslücke verfügbar
  634. Software Supply Chain Security: Sigstore ist einsatzreif für die Produktion
  635. Twilio-Einbruch: Analyse fördert weiteren Sicherheitsvorfall zutage
  636. Weißes Haus: Counter-Ransomware-Initiative mit 37 Ländern
  637. WM in Katar: Zwangs-Apps mit Sicherheits- und Privatsphären-Risiken
  638. Thüringer Expertise für kritische Infrastruktur: neue Security-Firma von Adva
  639. Passwortmanager Enpass: Startprobleme, Workaround möglich
  640. Rhein-Pfalz-Kreis: Angreifer melden sich nach Hackerangriff auf Verwaltung
  641. Apple räumt ein: Nur aktuelles macOS stopft alle bekannten Sicherheitslücken
  642. Backup-Software von ConnectWise für Ransomware-Attacken anfällig
  643. Jetzt patchen! Es könnten Attacken auf VMware Cloud Foundation bevorstehen
  644. Linux-Distribution: Endian Firewall UTM 6.5.0 ist da
  645. Umweltdatenbank kaputt: Cyberangriff auf Anhalt-Bitterfeld wirkt weiter nach
  646. New York Post: Hinter Hack verbirgt sich abtrünniger Mitarbeiter
  647. Sicherheitsupdates für älteres iOS und iPadOS
  648. Webbrowser: Entwickler schließen hochriskante Sicherheitslücke in Chrome
  649. Sogar Kantine betroffen: Slowakisches Parlament durch Hackerangriff lahmgelegt
  650. macOS 13: Anti-Malware-Tools nach Upgrade zahnlos
  651. Psychische Folgen von Cyber-Angriffen: Ausnahmesituation fürs Security-Team
  652. Microsoft: Großes Datenleck durch Fehlkonfiguration von Cloud-Instanz
  653. Mutmaßlicher Betreiber von großer Darknet-Drogenplattform festgenommen
  654. Cyber-Attacke auf Metro: Langsame Wiederherstellung
  655. DHL ist Phishers Liebling
  656. Sicherheitsupdate ArubaOS: Schadcode-Attacken durch präparierte Anfragen möglich
  657. Sextortion: Polizei warnt vor "Enkeltrick für junge Männer"
  658. Krypto-Mining-Kampagne missbraucht massiv Cloud-Test-Accounts
  659. Cisco AnyConnect: Alte Sicherheitslücken im Visier von Angreifern
  660. Sicherheitsupdate: Kritische Schadcode-Lücke in VMware Cloud Foundation
  661. Windows 11: Update-Vorschau bringt Taskmanager zurück ins Taskleistenmenü
  662. heise-Angebot: iX-Workshop: Anforderungen für den KRITIS-Betrieb umsetzen
  663. Chrome 107: Kaum neue Features, aber 14 Sicherheitslücken weniger
  664. Wichtige Sicherheitspatches für OpenSSL in Sicht
  665. BSI-Lagebericht: "Bedrohung so hoch wie nie"
  666. Open Source: Googles GUAC soll Ordnung ins Security-Metadaten-Chaos bringen
  667. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
  668. Webkonferenzen: Sicherheitslücke in Zoom ermöglicht Sitzungsübernahme
  669. Zero-Day-Fehler im Kernel von iOS und iPadOS wird ausgenutzt
  670. Microsofts PC-Optimierer: PCManager jetzt als lauffähige Beta
  671. l+f: Polizei ergaunert mehr als 150 Deadbolt-Schlüssel
  672. Android-Apps: Klickbetrug-Malware mit mehr als 20 Millionen Installationen
  673. Cisco ISE: Angreifer könnten Kontrolle übernehmen
  674. IT-Ausfall bei Metro: Filialbetrieb weiter eingeschränkt
  675. Synology: Kritische Lücken in NAS erlauben Angreifern Ausführen von Schadcode
  676. BSI-Affäre um Schönbohm: Im Visier der Geheimdienste
  677. F5 BIG-IP und Nginx: Hersteller stopft teils kritische Sicherheitslücken
  678. Anonymisierendes Linux: Tails 5.5 mit nur kleinen Versionsupdates
  679. heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Active Directory – Angriffe verstehen und verhindern
  680. Großhandel: Metro wurde Opfer einer Cyber-Attacke
  681. Jetzt updaten – LibreOffice beseitigt kritische Makrolücke
  682. Microsoft liefert Updates gegen SSL-/TLS-Probleme durch Windows-Updates
  683. heise-Angebot: Jetzt Frühbucherrabatt für den IT-Sicherheitstag in Gelsenkirchen sichern
  684. Kritische Sicherheitslücke in Apache Commons Text
  685. Patchday: Oracle liefert 370 Sicherheitsupdates im Oktober
  686. Affäre Schönbohm: Schrödingers BSI-Präsident
  687. Adobe patcht Illustrator außer der Reihe
  688. Microsoft pfuscht bei Windows-Kernel-Sicherheit – und Ransomware profitiert
  689. Krankenversicherer gehackt: Angreifer wollen 1000 betroffene Promis kontaktieren
  690. AMD, Google, Microsoft, Nvidia: Open-Source-Sicherheitsprozessor statt Black Box
  691. Bericht: Innenministerium stellt BSI-Chef Schönbohm frei
  692. Support-Ende für VMware ESXi 6.5 und 6.7 - noch viele Alt-Systeme aktiv
  693. Peek&Cloppenburg: Konfigurationsfehler führt zu Datenpanne
  694. Schwachstelle im Linux-Kernel ermöglicht Codeschmuggel im WLAN
  695. Microsoft findet neue Cyberangriffe auf Verkehrsbranche in Ukraine und Polen
  696. Sicherheitsupdates: Root- und Schadcode-Lücken bedrohen Junos OS
  697. Gesundheitsnetz: CCC-Hacker entschlüsseln TI-Konnektor von CompuGroup Medical
  698. Groupware Zimbra: Updates stopfen mehrere Sicherheitslecks
  699. Sebastian Kurz und Ex-Pegasus-Chef gründen Cybersicherheits-Start-Up
  700. VPN-Problem: Apple-Apps leaken Daten unter iOS
  701. heise-Angebot: Für Software-Entwickler: Zwei Webinare für den guten Umgang mit dem Datenschutz
  702. Web-Meetings: Zoom-Updates dichten Schwachstellen ab
  703. Sicherheitsupdates: Kritische Lücken in WAN-Managementsystem von Aruba
  704. Schwachstelle in JavaScript-Sandbox vm2 erlaubt Ausbruch aus der Isolation
  705. heise-Angebot: heise-Security-Webinar: Praktischer Datenschutz bei Backup und Protokollierung
  706. Fortinet-Patchday: Mehrere kritische Lücken geschlossen
  707. Brute-Force-Angriffe: Microsoft rüstet Schutzmechanismus nach
  708. Webbrowser: Google schließt sechs Sicherheitslücken in Chrome
  709. Patchday: Adobe schließt kritische Schadcode-Lücken in ColdFusion & Co.
  710. Schutzschild aus der Cloud: Google bekämpft unsichere Software-Lieferketten
  711. Patchday: Attacken auf Windows und immer noch kein Exchange-Patch in Sicht
  712. SAP-Patchday: 15 neue Sicherheitswarnungen im Oktober
  713. BSI-Affäre: Spekulationen um lancierte Vorwürfe und ein Bauernopfer
  714. Datenpanne bei Toyota: Schlüssel zu Kundendaten fünf Jahre öffentlich zugänglich
  715. Microsoft: Mehr Performance für Spiele in Windows 11 - durch weniger Sicherheit
  716. Trend Micros Schutzsoftware Apex One ist vielfältig angreifbar
  717. Exchange Zero-Day-Lücke: Nochmals nachgebesserter Workaround
  718. heise-Angebot: iX-Workshop Cybersicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
  719. heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2022: Security-Angriffe und ihre erfolgreichen Gegenmaßnahmen
  720. Mailsicherheit in Arztpraxen: Verschlüsselung mit Schwächen
  721. Avast – Antivirus-Software bringt Firefox zum Crashen
  722. Android und iOS betroffen: Mehr als 400 Apps stehlen Zugangsdaten
  723. Intel-CPU "Alder Lake": BIOS-Quellcode-Leak öffnet potenzielle Einfallstore
  724. Kundendaten aus dem Hack des Videospiel-Publishers 2K stehen zum Verkauf
  725. Groupware: Kritische Codeschmuggel-Lücke in Zimbra wird angegriffen
  726. Berichte: Bundesinnenministerin will BSI-Chef Schönbohm abberufen
  727. Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Brennholz-Shops
  728. Kritische Sicherheitslücke in Fortinet-Firewalls erlaubt Admin-Zugriff
  729. macOS: ZIP-Archive können Apples Gatekeeper umgehen
  730. Chinesische Cybergangs: Die meist-angegriffenen Sicherheitslücken
  731. Angreifer könnten Cisco-Admins manipulierte Updates unterschieben
  732. Linux-Kernel 5.19.12 könnte Displays von Laptops mit Intel-GPU beschädigen
  733. Gratis Entschlüsselungstool: Lücke in Ransomwares der Hades-Familie entdeckt
  734. heise-Angebot: secIT 2023: Im März 2023 treffen sich Security-Experten in Hannover
  735. Webbrowser: Google Chrome-Update behebt Fehler und potenzielle Sicherheitslücken
  736. Exchange Zero-Day: Microsoft bessert Workaround erneut nach
  737. Ein bisschen Schutz aus der Cloud: Microsoft startet seine Azure Firewall Basic
  738. Exchange Online: Nach Basic-Auth-Ende vermehrte Angriffe beobachtet
  739. Patchday: Angreifer könnten ihre Rechte unter Android 10 bis 13 hochstufen
  740. Netzwerkausstatter: Kritische Sicherheitslücken in Aruba Access Points
  741. Exchange Zero-Day: Microsoft korrigiert Workaround
  742. CISA verdonnert US-Behörden zu besserer Netzwerkkontrolle
  743. Spielkonsolen-Hack: Wackeliger Jailbreak für PlayStation 5 veröffentlicht
  744. 4 Millionen Euro Schaden: 24-Jähriger wegen Computerbetrugs festgenommen
  745. Mexikanische Armee steht nach Hackerangriff "nackt" da
  746. Exchange-Server Zero-Day: Bisheriger Workaround unzureichend
  747. Backdoor in Windows-Logo versteckt
  748. Sicherheitsupdate Drupal: Angreifer könnten auf Zugangsdaten zugreifen
  749. Jetzt patchen! Attacken auf Atlassian Bitbucket Server
  750. Thunderbird: Angreifer könnten Absender verschlüsselter Nachrichten fälschen
  751. Chat-Clients: Lücken im Matrix-SDK gefährden Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  752. macOS: Apps können Festplattenvollzugriff des Terminals missbrauchen
  753. Exchange Server Zero-Day: Microsoft veröffentlicht Skript für Workaround
  754. Zero-Day-Attacken auf Microsoft Exchange Server – Sicherheitspatches fehlen
  755. Root-Lücke: Selbstheilungsfunktion gefährdet Cisco-Netzwerkhardware
  756. Nie mehr Ampeln, Enten und Busse suchen: Cloudflare startet CAPTCHA-Konkurrenten
  757. heise-Angebot: Für Software-Entwickler: Zwei Webinare für den guten Umgang mit dem Datenschutz
  758. PlayStation 4 und Playstation 5: Manipulierter USB-Stick ermöglichte Jailbreak
  759. l+f: Monomorph - ein MD5-Hashwert für alles
  760. Zielscheibe Open-Source-Paket: Angriffe 700 Prozent häufiger als vor drei Jahren
  761. Malware: Infektion durch Mausbewegung in Powerpoint
  762. Webbrowser Chrome 106: Neue Funktionen und 20 abgedichtete Sicherheitslecks
  763. Twitter patzt bei Passwort-Reset-Funktion
  764. heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
  765. Angebliche Hacktivisten von russischem Geheimdienst gelenkt
  766. Ukrainisches Verteidigungsministerium: Russland plant massive Cyber-Angriffe
  767. Ransomware: Nach Verschlüsseln kommt jetzt Kopieren & Zerstören
  768. heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2022 zu Security-Angriffen und erfolgreichen Gegenmaßnahmen
  769. Angreifer nisten sich in Exchange Online ein – mit bösartigen OAuth-Apps
  770. 13,8 Millionen Downloads: Werbebetrugs-Apps unter Android und iOS
  771. Sophos Firewalls: Kritische Sicherheitslücke wird angegriffen
  772. IT-Sicherheitslücke bei Lufthansa: Chef der Fluglinie selbst betroffen
  773. Angreifer könnten DNS-Server bind lahmlegen
  774. WhatsApp: Kritische Sicherheitslücke erlaubt Codeschmuggel bei Videoanrufen
  775. Webbrowser: Googles Chrome bekommt eigenen Root-CA-Speicher
  776. Kenne den Gegner: Sicherheitstipps der NSA für industrielle Steueranlagen
  777. Brute-Force-Schutz: Microsoft aktiviert Anmeldebegrenzung für SMB
  778. Trojaner Harly im Play Store mit mehr als 4,8 Millionen Downloads
  779. HP-Drucker: Kritische Lücke erlaubt Codeschmuggel in diversen Modellen
  780. Microsoft will Windows-Firmenkunden standardmäßig besser vor Ransomware schützen
  781. Python: 15 Jahre alte Schwachstelle betrifft potenziell 350.000 Projekte
  782. Testing: Code Intelligence holt Fuzzing auf die Kommandozeile
  783. Notfallpatch für Microsoft Endpoint Configuration Manager erschienen
  784. heise-Angebot: Am 27. September: heise Security Tour "Wissen schützt!"
  785. Support-System von Videospiel-Publisher 2K gehackt, Malware an Gamer verschickt
  786. Angreifer könnten eigenen Code im Kontext von Thunderbird und Firefox ausführen
  787. CTO von MS Azure: Nehmt Rust für neue Projekte und erklärt C/C++ für überholt!
  788. heise-Angebot: Webinare für Softwareentwickler zum Datenschutz: Jetzt Frühbucherrabatt sichern!
  789. Uber: Hacker soll Mitglied der Lapsus$-Gruppe sein - Verbindung zu GTA-Leak?
  790. l+f: Lockbit-Macher lassen Kohle für Bug Bounty und Tattoos springen
  791. heise-Angebot: c't-Sicherheitstool: Desinfec't 2022/23 auf USB-Stick kaufen
  792. BSI: neue Anforderungen an Umgang des Bundes mit Smartphones und Co.
  793. PlayStation-4/5-Hack: PS2-Emulator als Schadcode-Schlupfloch
  794. "GTA 6": Take-Two geht gegen geleakte Videos vor
  795. Gratis-Entschlüsselungstool: Opfer von Ransomware LockerGoga können aufatmen
  796. Lastpass: Angreifer hatten vier Tage Zugriff – keine Gefahr für Kundendaten
  797. Sicherheitslücke in Teams: Microsoft-Token im Klartext gespeichert
  798. "GTA 6": Hacker leakt angebliche Gameplay-Szenen
  799. heise-Angebot: Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung: Jetzt noch zur heise devSec anmelden
  800. Sicherheitslücke in WordPress-Plug-in WPGateway macht Angreifer zu Admins
  801. "Total kompromittiert": 18-Jähriger hackt Uber, interne Dienste offline
  802. Supply-Chain-Attacke: Trojaner in FishPig-Software bedroht Onlineshops
  803. Sicherheitsupdates: BIOS-Lücken gefährden unzählige Lenovo-PCs
  804. Rust Foundation erhält 460.000 US-Dollar und gründet ein Team für Security
  805. Neue Phishing-Masche: Fake-Konversationen für mehr Glaubwürdigkeit
  806. Sicherheitslösung Apex One von Trend Micro im Visier von Angreifern
  807. Patchday: SAP-Admins sollten jetzt handeln
  808. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
  809. Patchday Adobe: Schadcode-Attacken auf InDesign, Photoshop & Co. möglich
  810. heise-Angebot: Ab sofort erhältlich: Trojaner mit Desinfec't 2022/23 jagen
  811. Patchday: Angreifer attackieren Windows 7 bis 11
  812. Twitter-Whistleblower: Auch China und Indien haben Agenten eingeschleust
  813. Mandiant gehört jetzt zur Google Cloud
  814. Lorenz Ransomware nutzt VoIP-Telefone MiVoice Connect von Mitel als Sprungbrett
  815. Warten auf Sicherheitsupdates: Einige HP-Computer sind seit Monaten verwundbar
  816. heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren (Last Call)
  817. iPadOS, macOS Monterey und altes iOS: Apple patcht Lücken
  818. Bis zu 70 Prozent langsamer: Kernel-Fix gegen Retbleed macht Linux-VMs lahm
  819. Bericht: Um nicht erwischt zu werden, verschlüsselt Ransomware Daten partiell
  820. Krypto-Malware Shikitega überlistet den herkömmlichen Linux-Schutz
  821. Patchday: Ansatzpunkte für Angreifer in Android 10, 11 und 12 geschlossen
  822. Albanien wehrt angeblich erneut iranische Cyberattacke ab
  823. heise-Angebot: iX-Workshop: KRITIS – Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
  824. dena-Tagung: Cybersicherheit als Achillesferse der Energiewirtschaft
  825. Angreifer ergaunern durch Passwort-Ausprobieren fast 200.000 North-Face-Accounts
  826. heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten
  827. Sicherheitslücke in vorinstalliertem Tool HP Support Assistant geschlossen
  828. heise-Angebot: iX-Workshop: Penetrationstests – Methodik, Ausschreibung, Auswertung
  829. Hacker-Wettbewerb online für alle: Online European Cyber Security Challenge
  830. HTTPS-Zertifikate: Die Rückkehr der Sperrlisten
  831. heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 umsetzen (Last Call)
  832. RAID-Manager von Hitachi könnte Ansatzpunkt für Schadcode-Attacken sein
  833. heise-Angebot: IT-Sicherheitstag 2022 zu Security-Angriffen und erfolgreichen Gegenmaßnahmen
  834. VPN-Lücke in älteren Cisco-Routern wird nicht mehr geschlossen
  835. heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz (Last Call)
  836. Wegen Cyberattacke: Albanien kappt diplomatische Beziehungen zum Iran
  837. Jetzt patchen! Angreifer bauen MooBot-Botnetz mit D-Link-Routern aus
  838. l+f: Erster Security-Bug in Lotus 1-2-3 seit 30 Jahren
  839. Programmiersprache Go bekommt integriertes Schwachstellenmanagement
  840. Auf NAS-Systeme von Zyxel könnte Schadcode gelangen
  841. Sicherheitsupdates: Kritische Schadcode-Lücken bedrohen IBM-Software
  842. heise-Angebot: iX-Workshop Sichere Cloud-Nutzung: Azure & Co. effektiv absichern
  843. TikTok dementiert Hack: Angeblich Quellcode und Nutzerdaten geleakt
  844. heise-Angebot: Internet Security Days 2022 geben Überblick zur IT-Sicherheitslage
  845. Gebührenbetrug und Phishing durch Schwachstelle in Microsoft Teams
  846. Ransomware: Der Trend geht zum Angriff auf Linux-Server
  847. Erpressungstrojaner DeadBolt nimmt erneut NAS-Systeme von Qnap ins Visier
  848. Win32/Hive.ZY: Update stoppt Fehlalarmserie von Microsoft Defender unter Windows
  849. Jetzt patchen! Google warnt vor möglichen Attacken auf Chrome
  850. Persönliche Daten kompromittiert: Samsung informiert US-Kunden über Leck im Juli
  851. WTF: DoS-Angriff auf Yandex Taxi: Verkehrsstau in Moskau nach Fake-Bestellungen
  852. NSA gibt Sicherheitstipps gegen Supply-Chain-Attacken
  853. l+f: Keine Ehre unter Dieben, Folge 243
  854. heise-Angebot: Webinarserie für Software-Entwickler zum Datenschutz: Jetzt günstig buchen!
  855. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten auf Aruba-Switches Schadcode ausführen
  856. Studie: (Cyber-)Attacken kosten deutsche Unternehmen 203 Milliarden Euro
  857. Apples Mac-Antiviren-Tool wird aktiver
  858. Sicherheitsupdate: Präparierte Mails könnten Thunderbird gefährlich werden
  859. Ein unüberlegter Klick und Angreifer hätten TikTok-Accounts übernehmen können
  860. Softwareentwicklung: Erneut kritische Sicherheitslücke in GitLab geschlossen
  861. Kritische Lücke in zlib-Bibliothek ermöglicht Codeschmuggel
  862. heise-Angebot: heise Security Tour "Wissen schützt!": Der Termin im Herbst
  863. Nach Wochen: Apple fixt aktiv ausgenutzte Lücke auf alten iPhones
  864. heise-Angebot: iX-Workshop: Angriffsziel lokales Active Directory: effiziente Absicherung
  865. Sicherheitsupdate: Angreifer könnten WordPress-Websites attackieren
  866. China: Datenbank mit 800 Millionen Gesichtern und Nummernschildern im Netz
  867. Google erweitert Bug-Bounty-Programm, um Lieferketten-Angriffe vorzubeugen
  868. heise-Angebot: zwei iX-Workshops: Incident Response (DFIR) und Penetrationstests ausschreiben
  869. Webbrowser: Google Chrome 105 dichtet kritische Sicherheitslücke ab
  870. l+f: Trennt euren Game Boy Color vom Internet!
  871. Sicherheitslücke: Zwischenablage in Chromium-basierten Browsern frei zugreifbar
  872. Affiliate-Betrug: Browser-Erweiterungen mit 1,4 Millionen Installationen
  873. Sicherheitslücken in Foxit PDF Editor und Reader ermöglichen Codeschmuggel
  874. heise-Angebot: secIT Digital: Jetzt noch gratis Ticket für die IT-Security-Konferenz sichern
  875. Anonymisierendes Linux: Tails 5.4 bringt gehärteten Kernel mit
  876. Lexmark: Angreifer können sich durch Firmware-Lücke einnisten
  877. Aggressive Adware: PDF-Reader für Android mit Millionen Downloads
  878. KI-Lernsoftware: Kritische Lücke in Nvidias Flare-SDK
  879. Großangelegter Cyberangriff auf Montenegros staatliche Institutionen
  880. Ransomware: Einbrecher deaktivieren Virenschutz mit Anti-Cheat-Treiber
  881. Präparierte HTTP-Anfragen könnten Atlassian Bitbucket Server gefährlich werden
  882. Lücken in Ciscos FXOS und NX-OS ermöglichen Übernahme der Kontrolle
  883. Passwortmanager: Einbrecher kopieren Quellcode bei LastPass
  884. heise-Angebot: iX-Workshop: In drei Tagen zum IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat
  885. Norton Safe Web brandmarkt DNS-Spezialisten irrtümlich als Phishing-Angreifer
  886. heise-Angebot: secIT Digital: "Lessons learned" – so reagiert man effektiv auf IT-Attacken
  887. Firefox ESR, Thunderbird: Angreifer könnten Nutzereingaben abfangen
  888. EDR: Nachfolger der Antiviren-Software kämpfen mit altbekannten Problemen
  889. Bugs in VMware-Produkten verursachen Bluescreens und Rechteausweitung
  890. Einbruch bei Plex: Daten abgezogen, Passwortänderung nötig
  891. Gefährliche Lücken bedrohen Sicherheit von kritischen Infrastrukturen
  892. Updates für GitLab schließen kritische Sicherheitslücke
  893. l+f: Krypto-Facepalm für Hyundai
  894. Cyber-Angriff: Griechischer Gasnetzbetreiber Desfa Opfer von Ransomware-Gang
  895. Whistleblower: Twitters ehemaliger Sicherheitschef erhebt schwere Vorwürfe
  896. WithSecure: Fehlerhaftes Update blockt Programm-Start auf Windows-Systemen
  897. Firefox 104: Verbesserungen am PDF-Viewer und Stromverbrauch-Profiler
  898. Middleware: IBM stopft Sicherheitslücken in MQ
  899. Cyber-Attacken: CISA warnt vor Angriffen auf neu entdeckte Sicherheitslücken
  900. Microsoft-Sicherheitsforscher entdecken kritische Lücke - in ChromeOS
  901. heise-Angebot: Die Webinar-Serie von Heise: Ethical Hacking für Admins
  902. Nach dem Entrust-Hack kämpfen nun die Täter von Lockbit gegen DDoS-Attacken
  903. Einbruchsgefahr: Über 80.000 Hikvision-Kameras verwundbar
  904. Windows Update: Nebenwirkung BitLocker-Wiederherstellung
  905. Bösartige Apps im Google Play Store: Mehr als zwei Millionen Downloads
  906. heise-Angebot: Internet Security Days 2022 mit praxisnahen Workshops und Netzwerkoptionen
  907. Sicherer im Internet surfen: Obacht vor gefälschten DDoS-Check-Websites
  908. Aktive Angriffe auf iPhones, iPads und Macs: Was Nutzer jetzt tun sollten
  909. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten PCs mit IBM-Software attackieren
  910. Cyber-Angriff auf französische Tochter von Rüstungsunternehmen Hensoldt
  911. heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 umsetzen
  912. Hacking-Werkzeug USB Rubber Ducky kann noch mehr Schindluder treiben
  913. Auch TikTok-App soll mit internem iPhone-Browser spionieren können
  914. Ältere macOS-Versionen: Apple zieht Safari-Patch für aktiven Exploit nach
  915. Virenscanner: Schwachstelle von McAfee erleichtert Angreifern das Einnisten
  916. IT-Experten: Mit "Zero Trust" das nächste Security-Desaster verhindern
  917. Rekord-DDoS auf Layer 7, Google wehrt ab
  918. Russland in Verdacht: Massivste Cyberangriffe auf Estland seit 2007
  919. Remote-Code-Exploit in TP-Link-Routern
  920. WTF: Resonanzfrequenz: Song von Janet Jackson crashte reproduzierbar Laptops
  921. heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Frühbucherrabatt bis Ende August
  922. Webkonferenzen: Teils kritische Lücken in Zoom
  923. Aktive Exploits: macOS 12.5.1, iOS 15.6.1 und iPadOS 15.6.1 verfügbar
  924. Whatsapp, Enkeltrick, Polizei: Trickbetrüger erbeuten per Maschen Millionen
  925. Cisco-ASA-Firewalls hacken per Metasploit und Open-Source-Tools
  926. Paketmanager RubyGems.org: Multifaktor-Authentifzierung Pflicht für Top-Pakete
  927. LKA Niedersachsen: Warnung vor Phishing-Mail von "Bundesregierung"
  928. Webbrowser: Google Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke
  929. Facebook verschlüsselt Links – und umgeht dadurch Schutz vor Tracking
  930. DefCon 30: Unsicherheiten durch Microsoft in UEFI Secure Boot
  931. heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
  932. Messenger: Signal-Nutzer von Twilio-Datenklau betroffen
  933. Datenleck bei MailChimp betrifft Krypto- und Cloud-Kunden
  934. BSI-Beirat warnt vor überkomplexen Passwörtern und ständiger Erneuerung
  935. UEFI Secure Boot: Microsoft sperrt unsichere Bootloader per Windows-Update
  936. John Deere: Root-Zugang auf dem Trecker durch Hack
  937. Cloud-Zwang bei 1Password: Hersteller bleibt stur
  938. 6,7 Millionen Twitter-Konten zu Have-I-been-Pwned hinzugefügt
  939. Zoom für macOS: Update-Funktion reißt Sicherheitslücke
  940. Fernwartung: Kritische Sicherheitslücken in HPE Integrated Lights-Out (iLO)
  941. heise-Angebot: iX-Workshop: Moderne Kryptographie im Unternehmenseinsatz
  942. Input-Device-Monitoring bei Windows: Finde die Wanze!
  943. Facebook Messenger: Fortschritte bei der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
  944. Groupware Zimbra "trivial angreifbar" – Admins sollten schnell updaten
  945. Details zum Einbruch bei Cisco – Einfallstor persönliches Google-Konto
  946. Pwnie Awards 2022: Böse Jungs und Shutdown einer Antiterror-Operation
  947. Verschlüsselung ungenügend: Praxissoftware macht Patientendaten einsehbar
  948. Kritische Sicherheitslücke in Zoho ManageEngine OpManager
  949. Programmierhilfe GitHub Copilot macht Code unsicherer
  950. Cisco: Angreifer könnten an private RSA-Schlüssel in ASA und Firepower gelangen
  951. Effizient coden, Ressourcen sparen: Projekt zeigt Wege zu grünerer Software
  952. Satelliten-Internet: Im Starlink-Netz umschauen dank Modchip
  953. heise-Angebot: Jetzt neue Webinar-Serie zum Datenschutz für Software-Entwickler buchen
  954. In-App-Browser auf dem iPhone: Experte sieht Trackingpotenzial durch Meta
  955. AWS, Splunk & Co.: Koalition der Security-Größen will offene Standards schaffen
  956. heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten
  957. BSI warnt vor unsicherem Funk-Türschloss von Abus
  958. Microsoft veröffentlicht Bedrohungsmatrix zu Azure für Sicherheits-Evaluierungen
  959. Microsoft gibt Debuggern Einblick in Office
  960. Chaos Computer Club hackt Videoident-Verfahren
  961. Jetzt handeln! Exploit-Code für VMware-Lücke aufgetaucht, neue Updates verfügbar
  962. Kali Linux 2022.3: Security-Training im Test Lab und verbesserter VM-Support
  963. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
  964. Patchday: SAP schließt fünf Sicherheitslücken
  965. Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in Commerce und Kreativprogrammen
  966. Patchday: Microsoft dichtet Zero-Day-Lücke und 120 weitere Sicherheitslecks ab
  967. heise-Angebot: secIT Digital: "Lessons learned" – so reagiert man effektiv auf IT-Attacken
  968. Neue Sicherheitslücken in AMD- und Intel-Prozessoren: AEPIC & SQUIP
  969. Slack ließ jahrelang gehashte Passwörter durchsickern
  970. Twilio: Konten von Mitarbeitern und Kunden kompromittiert
  971. IT-Sicherheit: meistverbreitete Malware-Stämme im Jahr 2021
  972. GitHub will npm-Pakete besser vor Manipulation schützen
  973. heise-Angebot: heise Security Tour 2022: Frühbucherpreis endet
  974. Firewall-Distribution OPNsense 22.7 liefert Detailverbesserungen
  975. Cyberangriffe auf Medizingeräte: Risikobewusstsein hoch, aber wenig Prävention
  976. Security-Informationen: Neues Ampel-Protokoll soll Vertraulichkeit vereinfachen
  977. Übernahme möglich: DrayTek-Router mit kritischer Sicherheitslücke
  978. Webbrowser: Google Chrome und Microsoft Edge 104 schließen Sicherheitslücken
  979. heise-Angebot: iX-Workshop zur Cloud-Nutzung: Azure & Co. effektiv absichern
  980. Patchday: F5 dichtet Schwachstellen in BIG IP und Nginx ab
  981. Quantensicherer Kryptostandard: Klage wegen Post-Quantum-Auswahlverfahren
  982. Spyware: Israelische Polizei nutzte unbefugt Pegasus-Prototyp Seifan
  983. "Command&Control as a Service" – Cybercrime auf dem Weg in die Cloud
  984. 5,4 Millionen Konten: Twitter bestätigt Leck und informiert betroffene Nutzer
  985. Interne Dokumente: BSI-Warnung vor Kaspersky war stark politisch motiviert
  986. Mac App Store: Wie Scammer Apples App-Prüfer austricksen
  987. VMware-Updates: Schnelles Handeln "extrem wichtig"
  988. Kritische Lücken in Ciscos SMB-Routern
  989. Ganz ohne Google-Code: Messengerdienst Threema macht sich auf Android unabhängig
  990. Kopieren mit rsync anfällig für Angriffe
  991. Hack gegen Solana-Geldbörsen: Suche nach Exploit führt zu Walletanbieter Slope
  992. heise-Angebot: iX-Workshop: Notfallplanung für den Security-Ernstfall
  993. Post-Quantum-Kryptografie: Kandidat SIKE mit Laptop geknackt
  994. Security: Microsoft-Tools für den Perspektivwechsel zeigen die Angreifersicht
  995. heise-Angebot: heise devSec startet im Oktober mit Keynote zu (un)sicherer Behördensoftware
  996. Ransomware in Python-Paketmanager PyPI: Die Rückkehr der Skriptkiddies
  997. Subzero: Staatstrojaner-Software laut Microsoft missbräuchlich genutzt
  998. Softwareerstellung: Einige Jenkins-Plug-ins werden abgesichert, andere nicht
  999. Sicherheitslücken als Türöffner in Nuki Smart Lock entdeckt und geschlossen
  1000. Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Thunderbird vorstellbar
  1001. Foxit PDF Reader und Editor unter macOS und Windows angreifbar
  1002. Adware-Apps aus Google Play tarnen sich auf Android-Geräten als Gestaltenwandler
  1003. Web-Portale: Seit sechs Jahren kostenlose Hilfe für Ransomware-Opfer
  1004. McAfee Agent könnte als Schlupfloch für Schadcode dienen
  1005. Russischer Provider kapert Apple-Adressraum
  1006. Sicherheitsupdate: Trend Micro Apex One und Worry-Free Business angreifbar
  1007. Jetzt patchen! Attacken auf Atlassian Confluence
  1008. Russische Hackergruppe soll deutsche Energieversorger aufs Korn genommen haben
  1009. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Veritas NetBackup vielfältig attackieren
  1010. IBM-Software: Kritische Lücke könnte Schadcode in Entwicklungsumgebungen lassen
  1011. Sicherheitsupdates Samba: Angreifer könnten Admin-Passwörter ändern
  1012. Paketmanager npm erhält neue Sicherheitsfunktionen
  1013. Strahlenschutz: Spanien verhaftet Sabotagehacker
  1014. Cyberkriminalität: Weniger Ransomware, aber wieder mehr Malware
  1015. 15 Minuten nach Bekanntwerden einer Lücke starten Scans nach verwundbaren PCs
  1016. Sicherheitsupdates: LibreOffice könnte Passwörter für Web-Zugriffe leaken
  1017. heise-Angebot: secIT Digital: So schützt man Unternehmen vor gezielten Cyberangriffen
  1018. Firefox 103 mit Tastatur-Steuerung und geschlossenen Sicherheitslücken
  1019. Shop-System: Angreifer kopieren Kreditkarten-Daten aus PrestaShop-Websites
  1020. heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
  1021. Weitere Lücken in Videokonferenz-Hardware Meeting Owl geschlossen
  1022. US-Justizministerium genehmigt die Mandiant-Übernahme durch Google
  1023. Windows-Sicherheit: Microsoft härtet RDP, MS-Office und geschützte Prozesse
  1024. heise-Angebot: Jetzt neue Webinar-Serie zum Datenschutz für Software-Entwickler buchen
  1025. Angreifer könnten Scan-Engine von F-Secure und WithSecure crashen lassen
  1026. Update empfohlen: Apple schließt gefährliche Sicherheitslücke in Safari
  1027. Sicherheitspatch: Sonicwall-Software für SQL-Injection-Attacken anfällig
  1028. heise-Angebot: iX-Workshop: DevSecOps – Automatisierte Sicherheitstests in der Entwicklung
  1029. Twitter-Sicherheitslücke: Kontaktdaten von 5,4 Millionen Nutzern zum Verkauf
  1030. Datenklau: T-Mobile US will 500 Millionen Dollar im Vergleich zahlen
  1031. Zugriff auf interne Daten: Security-Firma Entrust Opfer von Cyberattacke
  1032. Staatliche Daten: Auswärtiges Amt setzt auf Backup-Speicher im Ausland
  1033. Angreifer könnten Backend-Datenbank von IBM Security Access Manager manipulieren
  1034. SATAn-Attacke: Zweckentfremdetes SATA-Kabel funkt geheime Infos
  1035. Sicherheitsupdate: Elf Sicherheitsprobleme in Google Chrome gelöst
  1036. Cybercrime: Industriesteuerungen im Visier
  1037. heise-Angebot: iX-Workshop zur IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
  1038. Pegasus-Spyware: Apple schickt Warnungen an Menschen in 150 Ländern
  1039. Schadcode-Attacken mit Root-Rechten auf Cisco Nexus Dashboard möglich
  1040. Neopets: 69 Millionen Nutzerdaten und Quellcode erbeutet, Hacker noch im System
  1041. Nutzer-Account mit Standard-Passwort gefährdet Atlassian Confluence
  1042. heise-Angebot: heise Security Tour 2022: Wissen schützt!
  1043. Sicherheitsupdates: Root-Lücke bedroht Zyxel-Firewalls
  1044. heise-Angebot: iX-Workshop: KRITIS – Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
  1045. Sicherheitslücken in GPS-Tracker von MiCODUS können Menschenleben gefährden
  1046. Jetzt patchen! Oracle sichert seine Produkte mit 349 Updates ab
  1047. Google: Russen tarnten Android-Malware als App für den ukrainischen Cyberwar
  1048. Dropbox und Google Drive zum Ausliefern von Malware missbraucht
  1049. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Juniper-Software mit Schadcode attackieren
  1050. Sicherheit bei Mac-Office: Microsoft fordert zur Systemaktualisierung auf
  1051. heise-Angebot: iX-Workshop: Digital Forensics & Incident Response (Last Call)
  1052. Cybercrime und Trickbot-Leaks: "Wir zahlen Krankengeld und 13. Monatsgehalt"
  1053. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 und 11 im Unternehmen absichern
  1054. Netz-Zensur aushebeln: Tor Browser 11.5 automatisiert Verbindung ins Tor-Netz
  1055. Windows Autopatch ab sofort allgemein verfügbar
  1056. heise-Angebot: secIT DIGITAL: Programmstart der Online-Ausgabe der IT-Security-Messe von Heise
  1057. Android-Malware mit 3 Millionen Installationen aus Google Play entfernt
  1058. Office-Nutzer im Visier: Phishing-Kampagne umgeht Multi-Faktor-Authentifizierung
  1059. Lücke in VMware vCenter Server und Cloud Foundation zum Teil abgedichtet
  1060. iCloud-Account von US-Präsidentensohn Hunter Biden offenbar gehackt
  1061. Linux-Installation auf manchen Windows-11-Notebooks etwas erschwert
  1062. Open-Source-Tool von Microsoft erstellt "Software Bill of Materials"
  1063. Citrix: Update für Hypervisor und Xenserver gegen AMD-Schwachstellen
  1064. Patchday: Microsoft kümmert sich um 84 Sicherheitslücken
  1065. Adobe dichtet teils kritische Lücken ab
  1066. Retbleed: CPU-Sicherheitslücke Spectre V2 nicht vollständig geschlossen
  1067. Zum Amazon Prime Day lauern rund 900 aktive Amazon-Phishing-Seiten
  1068. SAP-Patchday: 20 neue Sicherheitslücken im Juli abgedichtet
  1069. Paketmanager PyPI startet 2FA-Pflicht mit kostenloser Hardware und einer Panne
  1070. Spyware Pegasus: L3Harris will NSO doch nicht übernehmen
  1071. Wurm-Infektion: Malware-Kampagne Raspberry Robin befällt Windows und Qnap-NAS
  1072. Schwachstellen in IBM MQ ermöglichen Rechteausweitung
  1073. heise-Angebot: iX-Workshop zur Cloud-Nutzung: Azure & Co. effektiv absichern
  1074. Vorwurf lascher IT-Security bei Raketenfirma - Whistleblower erklagt Millionen
  1075. Rolling Pwn: Hondas öffnen und starten durch Sicherheitslücke
  1076. Sicherheitslücken in node.js abgedichtet
  1077. Gesundheitseinrichtungen im Visier nordkoreanischer Cyberkrimineller
  1078. heise-Angebot: Jetzt noch schnell registrieren: IT Job kompakt am 13. und 14. Juli in München
  1079. Von deutscher Digitalisierung inspiriert: Chatterbox verschlüsselt Kommunikation
  1080. Vorbereitung auf Krypto-Miner-Angriff: Hunderte verdächtige Pakete auf npm
  1081. Gerätemanagement-Software HCL BigFix für Befehle von Angreifern anfällig
  1082. Gefährliche Makros: Microsoft rudert beim Schutz für Office-Nutzer zurück
  1083. Sicherheitsupdates: Root-Lücke in Dell-EMC-Software geschlossen
  1084. Ransomware "Checkmate": Qnap warnt vor Angriffen
  1085. Möglicher Datenabfluss: Polizei-Software VeRA auf dem Prüfstand
  1086. Kita-Apps: Privatsphäre-Experten finden gravierende Sicherheitsmängel
  1087. Schwachstellen in OpenVPN Access Server geschlossen
  1088. Patchday Android: Systemlücke lässt Schadcode passieren
  1089. Cisco dichtet teils kritische Sicherheitslücken ab
  1090. Post-Quanten-Kryptografie: NIST standardisiert erste Verfahren
  1091. Bundesnetzagentur: Mehr Beschwerden zu angeblichen "Europol"-Anrufen
  1092. Wieder Datenleck bei Hotelkette Marriot: Firmen- und Kundendaten kompromittiert
  1093. Lockdown-Mode: Apple macht für Spionagegefährdete die Schotten dicht
  1094. Fortinet dichtet mehrere Schwachstellen in zahlreichen Produkten ab
  1095. IBM Engineering Test Management: Dateien im System über Lücke löschbar
  1096. Jetzt aktualisieren! Codeschmuggel durch Lücke in OpenSSL möglich
  1097. Sicherheitsupdate für Django Web Framework
  1098. Erpressungstrojaner AstraLocker ist Geschichte, Entschlüsselungstools verfügbar
  1099. Wichtiges Sicherheitsupdate für Nvidias KI-System DGX A100 erschienen
  1100. heise-Angebot: Jetzt für den Hochschulzertifikatskurs zum Datenschutzmanagement registrieren!
  1101. Angeblich eine Milliarde Datensätze bei Shanghaier Polizei gestohlen
  1102. IBM warnt vor Codeschmuggel in Business Automation Workflow
  1103. Sicherheitsupdate: Trend Micro Maximum Security könnte Angreifer auf PCs lassen
  1104. IT-Sicherheit: BSI warnt vor gezielten Cyberangriffen auf Satelliten
  1105. Jetzt aktualisieren! Zero-Day-Lücke in Google Chrome geschlossen
  1106. Ein Jahr nach dem Erpressungstrojaner: Anhalt-Bitterfeld spürt noch die Folgen
  1107. Social Engineering: Angriffe auf "hochrangige" Politiker
  1108. Microsoft: Warnung vor Gebührenfallen durch Android-Apps
  1109. l+f: Bug-Bounty-Insider kassiert ab
  1110. CISA empfiehlt Installation von repariertem Windows-Update für Active Directory
  1111. Sicher im Urlaub: Tipps für Laptop und Smartphone
  1112. Facebook, Twitter, Youtube: Social-Media-Kanäle des britischen Militärs gehackt
  1113. Abschaffung der Passwörter: Google will FIDO-Indentität Ende-zu-Ende sichern
  1114. Nach Ransomware-Attacke: Uni Maastricht erhält Lösegeld mit Gewinn zurück
  1115. Im ersten Halbjahr 2022 bereits 18 Zero-Day-Lücken ausgenutzt
  1116. Sicherheitsupdates: Viele Jenkins-Plug-ins als Schlupflöcher für Angreifer
  1117. Security-Risiko APIs: Google Cloud will zunehmende Gefahr eindämmen
  1118. IBM Spectrum Protect Plus: Angreifer könnten Admin-Accounts anlegen
  1119. FBI warnt vor Bewerbungen mit Deepfakes
  1120. Microsoft warnt: Bemerkenswerte Updates in Linux-Malware-Kampagne
  1121. Cybersecurity-Spiel: Sich auf den Ernstfall vorbereiten
  1122. Baustoffhersteller Knauf Opfer von Cyberangriff
  1123. Cyber-Attacken auf norwegische Webseiten
  1124. Cybersicherheitsunternehmen Secunet übernimmt Open-Source-Projekt strongSwan
  1125. Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen 2022
  1126. Nato sieht dauerhafte Bedrohungen im Cyberspace durch Russland und China
  1127. Projektverwaltung: Sicherheitslücke bedroht Atlassian Jira - jetzt handeln
  1128. heise-Angebot: heise Security Tour 2022: Online ausverkauft, neuer Termin im September
  1129. Thunderbird 102 mit mehr Komfortfunktionen und Sicherheits-Fixes
  1130. Zero Trust: Bund will bei IT-Sicherheit niemandem mehr vertrauen
  1131. Groupware: Präparierte E-Mails könnten zur Codeausführung in Zimbra führen
  1132. Datenverwaltung: Kritische Lücke in Dell EMC PowerScale OneFS abgedichtet
  1133. EU-Richtlinie zur Resilienz kritischer Einrichtungen kommt voran
  1134. Firefox 102: Mehrere Sicherheitslücken geschlossen
  1135. Cyberattacke auf Essenslieferanten von Schulen und Kliniken im Rheinland
  1136. Deutlich mehr Angriffe über E-Mail – aber weniger Ransomware-Erkennungen
  1137. Lockbit 3.0: Professionalisierung der Ransomware-Szene
  1138. Open Source Security: GitHub Advisory Database kennt Erlang und Elixir
  1139. heise-Angebot: ISD 2022 im Gespräch mit Felix Lindner: Frühere Lösungen sind heute das Problem
  1140. Microsoft: Support-Ende von Exchange 2013 naht - jetzt Migration planen
  1141. Ukraine-Krieg: Cyber-Attacken gegen Litauen
  1142. Random Mosaic: Fremdzugriffe mit Bohnen, Linsen oder buntem Reis erkennen
  1143. Ransomware: Unternehmen im Gesundheitswesen zahlen am häufigsten Lösegeld
  1144. heise-Angebot: IT Job kompakt: Programm für Münchener IT-Recruiting-Messe angekündigt
  1145. Offener Brief: Ransomware-Lösegeldzahlungen sind die Wurzel allen Übels
  1146. Flut von Angriffen auf Paketmanager PyPI schleust Backdoor in Python-Pakete ein
  1147. Citrix dichtet Sicherheitslücken in Hypervisor ab
  1148. Online-Schwarzmarkt-Bericht: Gestohlene Kreditkarten werden immer günstiger
  1149. Softwareentwicklung: Schadcode-Attacken auf Automation-Server Jenkins möglich
  1150. Ransomware-Gang Conti schließt Leak- und Verhandlungsplattform
  1151. Google: Endlich richtig verschlüsselte Passwörter
  1152. Sicherheits-Management: Teils kritische Lücken in Splunk geschlossen
  1153. Angreifer nutzen kontinuierlich Log4Shell-Lücke in VMware Horizon aus
  1154. Windows-Update-Vorschau: Microsoft behebt Hotspot-Fehler
  1155. Google: Android- und Apple-Handys von italienischer Spyware ausgespäht
  1156. Weitere USB-Speicher mit Verschlüsselung geknackt
  1157. Microsoft: Massive russische Cyber-Angriffe auch gegen Verbündete der Ukraine
  1158. BSI-Chef Schönbohm: Kaspersky als Gefahr für die nationale Sicherheit
  1159. l+f: Ein Whirlpool voller Admins
  1160. Synology: Aktualiserte Firmware dichtet Sicherheitslecks in Routern ab
  1161. Milliardenschäden durch unsichere Programmierschnittstellen
  1162. Cyberangriff auf Fachhochschule Münster gefährdet anstehende Prüfungsphase
  1163. Russische Cybergang nutzt Angst vor Atomkrieg zum Unterschieben von Malware
  1164. Du kommst hier nicht rein: Adobes PDF-Tools blockieren Antivirenschutz
  1165. Sharehoster Mega: Sicherheitsforscher entschlüsseln eingentlich geschützte Daten
  1166. Strafverfolger warnen vor Erpresser-Mails
  1167. Webbrowser: Google schließt 14 Sicherheitslücken in Chrome
  1168. heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
  1169. Open-Source-Security: Finanzspritze für Eclipse und Python Software Foundation
  1170. Cloudflare-Schluckauf: Nicht erreichbare Webseiten sorgen für Aufregung
  1171. IT-Security-Anfängerfehler gefährden Strom- und Abwasserversorgung
  1172. Europol-Masche: Neue Welle betrügerischer Anrufe
  1173. Internationaler Schlag gegen russisches RSOCKS-Botnet
  1174. heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken - Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
  1175. AWS: Amazon-Hotpatch für log4j-Lücke ermöglicht Rechteausweitung
  1176. heise-Angebot: Ab Donnerstag live: heise Security Tour 2022
  1177. Profilbild, Status und Chatgruppen: WhatsApp mit neuen Privatsphäre-Optionen
  1178. NAS: Qnap warnt vor Angriffswelle mit DeadBolt-Ransomware
  1179. Funktion von Microsofts OneDrive und SharePoint erleichtert Ransomware-Befall
  1180. Microsoft baut Anti-Viren-Lösung Defender für Android, iOS & Co. aus
  1181. Pfusch, zu langsam, zu intransparent: Kritik an Microsofts Updateverhalten
  1182. heise-Angebot: secIT Digital: Gut gerüstet gegen Supply-Chain-Angriffe
  1183. Kritische Lücke mit Höchstwertung in Smart-Home-Zentrale Anker Eufy Homebase 2
  1184. Kritische Sicherheitslücke in WordPress-Plug-in Ninja Forms behoben
  1185. Indien: Gefälschte Beweise und Hackerangriff – Verbindung zur Polizei gefunden
  1186. Sicherheitslücke in E-Mail-Lösung Zimbra kann Zugangsdaten leaken
  1187. Cyberangriff auf IT-System der Grünen: Hacker attackieren "Grünes Netz"
  1188. Sicherheitsindex sinkt: DsiN sieht IT-Sicherheitsgefälle in der Bevölkerung
  1189. Digitale Gesundheits-Apps geben hochsensible Daten preis
  1190. Zügig aktualisieren: Angreifer könnten Citrix ADM übernehmen
  1191. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten E-Mail-Schutz von Cisco stören
  1192. Schwachstelle in der API von Travis CI legt sensible Nutzerdaten offen
  1193. Patchday: Updates bessern zehn SAP-Schwachstellen aus
  1194. l+f: Rauswurf bei Bug-Bounty-Plattform wegen Veröffentlichung
  1195. Patchday Adobe: Schadcode-Lücken in InDesign, Illustrator & Co. geschlossen
  1196. Sicherheitslücke Hertzbleed: x86-Prozessortaktung verrät Geheimnisse
  1197. Straftaten im Netz: Polizei setzt neue Software gegen Cybercrime ein
  1198. Ransomware-Angriff auf hessischen IT-Dienstleister mit weitreichenden Folgen
  1199. Patchday: Microsoft schließt MSDT-Lücke, die auch ohne Makros funktioniert
  1200. Sparkassen-Browser S-Protect: Hersteller behebt einige Fehler
  1201. Sicherheitslücke im Apple M1 Chip: Pacman-Attacke umgeht Schutzschicht
  1202. Exploit-Baukasten Metasploit 6.2 bringt viele neue Module mit
  1203. Update installieren: Drupal-Lücke erlaubt abermals Website-Übernahme
  1204. Paketmanager: PyPI-Pakete wurden versehentlich mit Malware ausgeliefert
  1205. Smartphones können mit Bluetooth-Signalen identifiziert und verfolgt werden
  1206. Krypto-Miner und Verschlüsselungstrojaner schlüpfen durch Confluence-Lücke
  1207. heise-Angebot: iX-Workshop: Azure Active Directory gegen Angriffe absichern
  1208. Cyberangriff beim Darmstädter Energieversorger Entega
  1209. PHP: Updates verhindern Einschleusen von Schadcode
  1210. Azure Firewall: Cloud-Service um Auto-Zertifikate und Web-Filter erweitert
  1211. Funkwellen-Alarmanlage gegen Hardware-Attacken
  1212. Fortinet entfernt hartcodierten Schlüssel und verhindert unberechtigte Zugriffe
  1213. Webbrowser: Chrome-Update dichtet sieben Sicherheitslücken ab
  1214. Anonymisierendes Linux: Tails 5.1 verbessert Verbindungsassistent
  1215. Videokonferenz-Hardware Meeting Owl Pro wird sicherer, bleibt aber noch unsicher
  1216. Sicherheitslücken in veralteten Zyxel-Firewalls: Neukauf als Fix
  1217. heise-Angebot: heise Security Tour 2022: Wissen schützt!
  1218. Verschlüsselnder USB-Stick von Verbatim unsicher: Experte zeigt Schwachstellen
  1219. Zero-Day-Lücke: Cybergangs missbrauchen MSDT-Leck für Qakbot-Infektionen
  1220. Fehler in Linux-Kernel ermöglicht Rechteausweitung
  1221. Kritische Schadcode-Lücke bedroht Universal Boot Loader U-Boot
  1222. Angriff auf Sixt: Hacker griffen auf Kundendaten der Autovermietung zu
  1223. Kein Passwort mehr für Passwortmanager LastPass
  1224. heise-Angebot: iX-Workshop: OWASP Top 10 – Webanwendungen effektiv absichern
  1225. Neu in iOS 16 & Co: Schnellere Patches, persönlicher Sicherheitscheck
  1226. Forscher demonstriert Tesla-Klau mit heimlich eingeschleustem Nachschlüssel
  1227. Zero-Day-Lücke: Optimierte Angriffe auf Microsofts Diagnostic Tool (MSDT)
  1228. Versionsverwaltung: GitLab-Update schließt kritische Sicherheitslücke
  1229. heise-Angebot: IT Job kompakt: Recruiting-Messe findet am 13. und 14. Juli in München statt
  1230. Patchday: Google schließt Kernel- und Software-Lücken in Android
  1231. Schadcode-Lücke bedroht Horde Webmail – Kein Sicherheitspatch in Sicht
  1232. Phishing-Betrüger erbeuten erneut Bored Ape Yacht Club NFTs und Krypto-Währung
  1233. Jetzt patchen! Lage um Attacken auf Atlassian Confluence spitzt sich zu
  1234. Online-Zensur: US-Firma Sandvine rüstete Russland mit Deep Packet Inspection aus
  1235. heise-Angebot: Ausbildung zum Virenjäger: Trojaner mit Desinfec't 2022 jagen und erledigen
  1236. Angriffe auf Code-Execution-Lücke bedrohen Confluence-Installationen
  1237. S-Protect: c’t entdeckt Sicherheitsmängel in Banking-Software der Sparkasse
  1238. Europol: FluBot-Infrastruktur unter Kontrolle von Strafverfolgern
  1239. heise-Angebot: heise devSec: Konferenz zu sicherer Softwareentwicklung wieder vor Ort
  1240. Apples Argumente gegen Sideloading: 1,6 Millionen "riskante Apps" gestoppt
  1241. Sicherheitslücken in Firefox und Thunderbird abgedichtet
  1242. Cyber-Angriffe: BaFin warnt vor erhöhter Gefahr im Finanzsektor
  1243. Betrüger verlangen Zollgebühren mit Paysafecard
  1244. Sicherheitsforscher stoßen weltweit auf 3,6 Millionen exponierte MySQL-Server
  1245. Zero-Day-Lücke: Erste Cybergangs greifen MSDT-Sicherheitslücke an
  1246. Content Management System: Sicherheitslücke in Drupal erlaubt Website-Übernahme
  1247. Multi-Faktor-Authentifizierung: Microsoft will 60 Millionen Accounts absichern
  1248. heise-Angebot: Mit Schwerpunkt Cybercrime: Programm der Internet Security Days 2022 online
  1249. GitHub: Log-in-Details von 100k npm-Konten gestohlen
  1250. Zero-Day-Lücke in MS Office: Microsoft gibt Empfehlungen
  1251. Bösartige Browser-Erweiterung: ChromeLoader kommt als ISO getarnt
  1252. Open Automation Software: Anmeldung ohne Nutzernamen und Kennwort möglich
  1253. Zero-Day-Lücke in Microsoft Office ermöglicht Codeschmuggel
  1254. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Netzwerk-Hardware von Citrix lahmlegen
  1255. Warten auf abgesicherte Version: Anonymes Surfen unter Tails gefährdet
  1256. BSI: Aktualisierte Analysen von sicherheitskritischen Windows-Funktionen
  1257. Webbrowser: Google Chrome 102 schließt 32 Sicherheitslücken
  1258. Sicherheitsupdate: Angreifer könnten Zoom-Chats belauschen
  1259. BSI: Erste IT-Sicherheitskennzeichen für Internetrouter vergeben
  1260. l+f: Ein Erpressungstrojaner macht auf Robin Hood
  1261. Cybercrime: Ransomware-Gruppe Conti löst sich auf und erfindet sich neu
  1262. Zyxel: Lücken in Access-Points, Access-Point-Controllern und Firewalls
  1263. Mozillas Firefox und Thunderbird: Kritische Lücken aus Pwn2Own geschlossen
  1264. WhatsApp: Betrug mit falschen Gewinnspielen sowie Enkeltrick hat Konjunktur
  1265. Microsoft: Updates außer der Reihe beheben Authentifizierungsfehler
  1266. Oracle warnt vor Sicherheitslücke in E-Business Suite
  1267. Jetzt patchen! Angreifer attackieren Cisco 8000 Series Router
  1268. Schweiz will Bundesamt für Cybersicherheit etablieren
  1269. Putin: Mehr Cyberattacken gegen Russland beklagt
  1270. heise-Angebot: Weiterbildungskurs zum Datenschutzmanagement verbindet Theorie und Praxis
  1271. Googles PSP wird Open Source: Das Security Protocol soll neuer Standard werden
  1272. l+f: Dickpics für Cyber-Gangster
  1273. Hacking-Wettbewerb Pwn2Own: Teams, Ubuntu und Windows 11 sind bereits gefallen
  1274. Angreifer könnten mit DNS-Software BIND erstellte TLS-Sessions "zerstören"
  1275. Nutzer könnten Sonicwall SMA-100 beliebigen Code unterjubeln
  1276. Microsoft: Neue Masche zur Erkennungsumgehung bei MSSQL-Angriffen
  1277. Qnap warnt vor Ransomware-Angriffen auf Netzwerkspeicher
  1278. Sicherheitsupdates: Admin-Lücke bedroht WordPress-Websites mit Jupiter Theme
  1279. heise-Angebot: Finale der Cyber Security Challenge 2022 im Verbund mit IT Job kompakt
  1280. Attacken auf VMware-Sicherheitslücken: Jetzt updaten!
  1281. iPhone aus, Funk bleibt an: Sicherheitsforscher sehen neue Angriffsfläche
  1282. Zahlreiche persönliche Daten bei Hackerangriff auf TU Berlin in 2021 gestohlen
  1283. Cyber-Sicherheitsbehörden sammeln regelmäßig ausgenutzte Fehler in IT-Sicherheit
  1284. Assured OSS: Google verspricht sichere Open-Source-Software
  1285. Massive Angriffe auf Lücke in WordPress-Plug-in Tatsu Builder
  1286. Sicherheitsupdates: Schadcode-Lücken in GPU-Treibern von Nvidia geschlossen
  1287. Support-Ende für Windows Server und Windows 10 20H2
  1288. iOS und iPadOS 15.5 sind da: Bugfixes und kleinere Verbesserungen
  1289. macOS 12.4 und Sicherheitsupdates für Big Sur und Catalina erhältlich
  1290. Bluetooth-Angriff: Tesla Model 3 und Tesla Y flott gestohlen
  1291. StackRox: Red Hats Cluster Security für Kubernetes bekommt Community-Edition
  1292. Netzwerkausrüster: Aruba schließt Sicherheitslücken in ClearPass Policy Manager
  1293. US-Gericht: Ukrainischer Botnet-Betreiber erhält vier Jahre Haft
  1294. Kali Linux 2022.2 mit polierter Optik und in unkaputtbar
  1295. IT-Sicherheit: Große Defizite beim Standardschutz in kleinen Firmen
  1296. Microsoft warnt vor Sysrv-Botnet
  1297. Sicherheitslücken in Sonicwall SMA 1000 und SSL-VPN erlauben unbefugten Zugriff
  1298. Versicherer Hiscox: Cybercrime für deutsche Unternehmen besonders teuer
  1299. heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Anforderungen für den KRITIS-Betrieb umsetzen
  1300. NSA: Keine Hintertür für Spione in quantengesicherter Verschlüsselung
  1301. Playstation: Lücke in NetBSD-Treiber könnte Codeschmuggel ermöglichen
  1302. Colonial Pipeline droht Geldstrafe wegen schlechten Risikomanagements
  1303. Desktop-Firewall: ZoneAlarm ermöglicht Rechteausweitung
  1304. Eclipse Foundation erklärt Security zur Chefsache
  1305. Windows-Updates verursachen Start- und Authentifizierungsprobleme
  1306. Jetzt patchen! Zyxel Firewalls als Schlupfloch in Firmen-Netzwerke
  1307. heise-Angebot: Threat Modeling: Jetzt noch Tickets für devSec-Thementag und Workshop sichern
  1308. "Freundliche Übernahme": Security-Experte kapert npm-Account "foreach" – nicht
  1309. Prozessoren-Patchday: AMD und Intel verteilen Updates
  1310. Verwirrung um vermeintlichen Dependency-Confusion-Angriff auf deutsche Firmen
  1311. Aktuelle BIOS/UEFI-Versionen schließen Schadcode-Schlupflöcher in HP-Computern
  1312. l+f: Chinesen wollen Windows sicherer machen – oder doch nicht?
  1313. Jetzt patchen! F5 BIG-IP-Systeme werden aktiv angegriffen
  1314. Google dichtet Speicherverschlüsselung des AMD Epyc ab
  1315. heise-Angebot: heise Security Tour 2022: Helfen Awareness-Schulungen der Sicherheit?
  1316. Webbrowser: Google schließt in Chrome 13 Sicherheitslücken
  1317. Patchday Adobe: Schadcode-Lücken bedrohen ColdFusion, InDesign & Co.
  1318. Patchday Microsoft: Windows-Schwachstelle attackiert - Domain-Controller updaten
  1319. Patchday: SAP behebt acht neu entdeckte Sicherheitsprobleme
  1320. Managed Services gegen den Fachkräftemangel - Microsofts neue Security-Produkte
  1321. Sicherheitslücke in Anti-Rootkit-Treiber von Avast und AVG
  1322. EU und USA: Russland für Ausfall des Satellitennetzwerks KA-Sat verantwortlich
  1323. Soziales Netzwerk: Spam-Welle rollt durch Xing
  1324. BKA-Bericht Cybercrime: Ransomware beeinträchtigt die Funktion des Gemeinwesens
  1325. Freifunk: Einschleusen schädlicher Firmware durch kritische Lücke möglich
  1326. Hilfestellung für die Analyse schadbringender Dokumente
  1327. Patchday: Fortinet schützt IP-Telefone vor Schadcode-Attacken
  1328. Microsoft Windows 11 verliert Zugriff auf Private Keys von Zertifikaten
  1329. Nach Fehlalarm: Trend Micro gibt Tipps zur Reparatur
  1330. Ransomware-Befall: Notstand in Costa Rica – Erpressergruppe veröffentlicht Daten
  1331. Jetzt patchen! Attacken auf F5 BIG-IP-Systeme könnten bevorstehen
  1332. Ransomware: USA setzen Kopfgeld auf Mitglieder der Conti-Gruppe aus
  1333. heise-Angebot: Internet Security Days: Erste Programm-Highlights bekannt gegeben
  1334. Passwort-Diebstahl: Neben GitHub-OAuth-Token auch Passwörter bei Heroku geklaut
  1335. Schadcode-Attacken auf Videoüberwachungssystem und NAS von Qnap möglich
  1336. Nach Cyberangriff auf Fraunhofer-Institut in Halle Daten im Darknet angeboten
  1337. Passwort-Nachfolge: Apple, Google und Microsoft unterstützen erweitertes FIDO
  1338. Sicherheitsupdate schützt IBMs Datenbanksystem Informix Dynamic Server
  1339. Sicherheitsupdates: Cisco schließt VM-Ausbruch-Lücken mit Root-Zugriff
  1340. Angreifer könnten die volle Kontrolle über F5 BIG-IP-Systeme erlangen
  1341. Firefox 100: Overlay-Scrollbars für Windows 11, "Nur-HTTPS-Modus" in mobil
  1342. Noch kein Update: DNS-Poisoning-Lücke in vielen IoT-Geräten
  1343. Welt-Passwort-Tag: Zugangssicherheit im Fokus
  1344. l+f: Malware-Autoren müssen Sicherheitspatch entwickeln
  1345. Microsoft wirft unsichere Anmeldung für Exchange Online raus
  1346. Spyware blieb in Unternehmen bis zu 18 Monate lang unentdeckt
  1347. TLStorm 2: Kritische Lücken bedrohen Switches von Aruba und Avaya
  1348. heise-Angebot: iX-Workshop: KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG (Last Call)
  1349. heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentraler Authentifizierungsdienst
  1350. Anonymisierendes Betriebssystem: Linux-Unterbau von Tails 5.0 erneuert
  1351. Cyberangriff führt zu Einschränkungen für Kunden beim Autovermieter Sixt
  1352. Erpressungstrojaner: Gefälschte Windows-Updates installieren Magniber-Ransomware
  1353. Trend Micros Apex One meldet Trojaner im Webbrowser Microsoft Edge
  1354. Patchday: Wichtige Sicherheitsupdates für Android 10, 11 und 12 erschienen
  1355. Phisher haben Microsoft und den Handel im Visier
  1356. Open-Source-Tool spürt Schadcode in Paketen auf npm, PyPI und Co auf
  1357. Perfide Phishing-Mails drohen Website-Betreibern mit Markenrechtsverletzung
  1358. Phishing-Schutz mit gehärtetem Sparkassen-Browser
  1359. Neue Erpressungstrojaner-Version legt Rückkehr von REvil nahe
  1360. Apple M1: Forscher entdecken mögliche Prozessorsicherheitslücke
  1361. heise-Angebot: iX-Workshop: Penetrationstests – Methodik, Ausschreibung, Auswertung (Last Call)
  1362. Cloudflare: Botnet-Angriff mit mehr als 15 Millionen HTTPS-Anfragen/s abgewehrt
  1363. Play Store: Google hat 2021 rund 190.000 Entwickler-Konten gesperrt
  1364. Angreifer könnten in Installationsprozess von Sonicwall Global VPN einsteigen
  1365. Virenschutzsoftware: Kaspersky-Beschwerde gegen BSI-Warnung erneut gescheitert
  1366. Europol: Deepfakes drohen zum Standardwerkzeug Krimineller zu werden
  1367. Videokonferenzen: Schwachstellen in Zoom ermöglichen Rechteausweitung und mehr
  1368. Sicherheitsupdates: Angreifer könnten Firewalls von Cisco neu starten lassen
  1369. Störung bei Fernwartung von Windkraftanlagen weitgehend behoben
  1370. Studie: Active Directory je nach Branche unterschiedlich angreifbar
  1371. GitHub Security Update: Den OAuth-Token-Dieben auf der Spur
  1372. heise-Angebot: Noch zum Frühbucher-Tarif: heise Security Tour 2022 – Wissen schützt!
  1373. 10 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Hacker-Gruppe Sandworm
  1374. Sicherheitslücken in Azure Database for PostgreSQL Flexible Server gefixt
  1375. IT-Sicherheitsbehörden sammeln am häufigsten angegriffene Sicherheitslücken
  1376. Netzwerkspeicher: Auch Synology von netatalk-Sicherheitslücken betroffen
  1377. Microsoft findet root-Lücken in Linux
  1378. Knapp die Hälfte der Ransomware-Opfer zahlt Lösegeld
  1379. Schadcode könnte Nvidias Embedded-System Jetson gefährlich werden
  1380. Cyber-Angriff legte offenbar Windturbinen lahm
  1381. Npm-Schwachstelle "Package Planting": Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
  1382. Netzwerkwächter Little Snitch kommt besser mit Apples Private Relay zurecht
  1383. NFTs gestohlen: Phishing-Raubzug beim Bored Ape Yacht Club
  1384. Lagebild: Gefahr durch kritische Log4Shell-Lücke ungebrochen
  1385. Webbrowser Google Chrome 101 schließt 30 Sicherheitslücken
  1386. Emotet war kaputt, infiziert jetzt aber wieder vermehrt Windows-Computer
  1387. Virustotal: Einbrecher führen eigenen Code auf Googles Servern aus
  1388. Sicherheitslücken-Suche: DHS verbucht Bug-Bounty-Programm als vollen Erfolg
  1389. Nitrowall: Open-Source-Sicherheit out of the box
  1390. Netzwerkspeicher: Apple-Protokolle reißen Sicherheitslücken in Qnap-NAS
  1391. 12 Millionen US-Dollar Förderung für Cyber-Abwehr
  1392. Hacker-Gruppe Lapsus$ soll Sourcecode von T-Mobile kopiert haben
  1393. IBM schließt kritische Sicherheitslücken in Cognos Analytics
  1394. Sicherheitsupdates Atlassian Jira: Angreifer könnten Authentifizierung umgehen
  1395. heise-Angebot: iX-Workshop: Windows 10 im Unternehmen absichern
  1396. Tracking-Demo: Anomaly Six soll NSA- und CIA-Agenten ausspioniert haben
  1397. ALHACK: Apples Audio-Codec ALAC macht Millionen Android-Geräte angreifbar
  1398. heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform – IT-Produkte nach EU-Recht prüfen und zertifizieren
  1399. Kritische Lücken in XML Parser Expat gefährden IBM Db2
  1400. Statischer SSH-Schlüssel macht Cloudsicherheitssystem Cisco Umbrella zu schaffen
  1401. Okta-Hack: Angreifer sollen lediglich zwei Kunden erwischt haben
  1402. Finanzspritze soll Security der JavaScript-Runtime Node.js stärken
  1403. Patch gegen Log4j für Amazon Web Services reißt neue Sicherheitslöcher auf
  1404. l+f: Von Pflege-Robotern, die Patienten überfahren
  1405. Bug in Java macht digitale Signaturen wertlos
  1406. GitHub-Update: gestohlene OAuth-Token - Heroku betroffen,Travis-CI-Kunden sicher
  1407. Oracle stellt 520 Sicherheitspatches für sein Software-Portfolio bereit
  1408. heise-Angebot: iX-Workshop: Unternehmensanwendungen sicher in der Public Cloud betreiben
  1409. Tokens geklaut: Krypto-Wallet Metamask warnt vor iCloud-Backups
  1410. Sicherheitsupdate: Angreifer attackieren Google Chrome
  1411. heise-Angebot: iX-Praxis-Workshop: Anforderungen für den KRITIS-Betrieb umsetzen
  1412. Lenovo System Update könnte Schadcode auf Computer lassen
  1413. Angreifer könnten sich als Admins an Cisco Wireless LAN Controller anmelden
  1414. Datenschutz: Cisco Webex telefonierte selbst stummgeschaltet nach Hause
  1415. Kein "Malware as a Service" mehr: Microsoft demoliert ZLoader-Botnetz
  1416. GitHub-Sicherheitslücke: OAuth-Token von Heroku und Travis-CI kompromittiert
  1417. heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Jetzt noch Tickets für devSec-Thementage sichern
  1418. Sicherheitslücke: Git liefert Patch für Windows- und Multi-User-Systeme
  1419. Sicherheitsupdate: Admin-Tool Grafana ist verwundbar
  1420. Lücken in mehren Komponente machen Datenmanagement-Software IBM Db2 angreifbar
  1421. Jetzt patchen! Attacken auf VMware Identity Manager und Workspace One Access
  1422. Angreifer könnten unberechtigt auf Systeme mit Citrix-Software zugreifen
  1423. "Pipedream": US-Warnung vor ausgeklügelten Cyberangriffen auf Energiesektor
  1424. PCI DSS 4.0 veröffentlicht: Mehr Sicherheit für Kreditkartendaten
  1425. Pumpenhersteller KSB stoppt weltweite Produktion nach Cyberattacke
  1426. Drittherstellermodule reißen kritische Sicherheitslücken in HP Teradici PCoIP
  1427. Sicherheitspatch für Apache Struts unvollständig – neues Updates soll es richten
  1428. Patchday: SAP dichtet 30 Sicherheitslücken ab
  1429. Patchday: Adobe schließt jede Menge PDF-Lücken in Acrobat und Reader
  1430. Patchday: Angreifer nehmen von der NSA entdeckte Windows-Lücke ins Visier
  1431. heise-Angebot: iX-Workshop: KRITIS – Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
  1432. Europol meldet Schließung des Verbrecher-Marktplatzes RaidForums
  1433. Discord-Konten im Visier von Cyberkriminellen
  1434. Datenleck im Legoland: Reisedaten tausender Kunden betroffen
  1435. Windows Autopatch: Vorsichtige Updateverteilung für Enterprise-Kunden
  1436. Webbrowser: Google stopft elf Sicherheitslecks in Chrome
  1437. OpenSSH 9.0 sichert Schlüsselaustausch gegen Angriffe durch Quantencomputer
  1438. Mirai-Botnet missbraucht Spring4Shell-Sicherheitsleck
  1439. Verschlüsselungsschwächen in Datenmanagementsoftware Dell EMC PowerScale OneFS
  1440. Bastelrechner-Linux: Raspberry Pi OS entfernt Nutzer pi und verbessert Usability
  1441. heise-Angebot: iX-Sonderheft "Sicheres Active Directory" jetzt auch am Kiosk
  1442. Schadcode-Lücken in Firefox ESR, Thunderbird und Tor Browser geschlossen
  1443. Cyberangriffe auf die Ukraine: Microsoft übernimmt sieben Domains
  1444. Cyber-Bankräuber: FIN7-Mitglied in USA zu fünf Jahren Haft verurteilt
  1445. Nach Apple-Klage gegen NSO Group: Spyware Pegasus weiter im Einsatz
  1446. Netzwerkausstatter: Zahlreiche Schwachstellen in Cisco-Produkten
  1447. SambaXP-Konferenz wieder kostenlos
  1448. Jetzt aktualisieren: VMware patcht teils kritische Sicherheitslücken
  1449. heise-Angebot: iX-Workshop zur IT-Sicherheit: Aktuelle Angriffstechniken und ihre Abwehr
  1450. Cyclops Blink: FBI legt Botnet des russischen Geheimdienstes lahm
  1451. Whatsapp-Kettenbrief: "Milka" erneut Köder für gefälschte Gewinnspiele
  1452. Fortinet dichtet Schwachstellen in Firewalls und weiteren Security-Lösungen ab
  1453. Zero-Day-Lücken: Ältere macOS- und iOS-Versionen weiter angreifbar
  1454. Anonymisierendes Linux: Tails 4.29 bringt App-Updates, Beta von Version 5.0
  1455. Patchday: Google schließt 44 Sicherheitslücken in Android
  1456. heise-Angebot: iX-Workshop: Azure AD als zentralen Authentifizierungsdienst einrichten
  1457. Firefox 99: Kreditkartendaten im Browser und zwölf Sicherheitslücken geschlossen
  1458. Phishing-Angriffe auf Kryptowährungssektor nach Einbruch bei MailChimp
  1459. heise-Angebot: iX-Workshop: Penetrationstests – Methodik, Ausschreibung, Auswertung
  1460. heise-Angebot: iX-Sonderheft "Sicheres Active Directory" ist da
  1461. Sicherheitsupdate für Webbrowser Google Chrome
  1462. Globaler Schlag des FBI gegen Geschäftsmail-Betrug
  1463. heise-Angebot: iX-Workshop: Sich selbst hacken - Pentesting mit Open-Source-Werkzeugen
  1464. Viasat: Wiper-Malware hat Ausfall des Satellitennetzwerks KA-Sat verursacht
  1465. Bericht: Russische Hacker kompromittierten das ungarische Außenministerium
  1466. Wettbewerb soll sichere quantenbasierte Authentifizierung ermöglichen
  1467. Kritische Sicherheitslücke: Gitlab-Update außer der Reihe
  1468. Industriesteuerung: CISA warnt vor kritischer Lücke in Rockwell Automation
  1469. Smart Home: Übernahme durch kritische Sicherheitslücke in RaspberryMatic möglich
  1470. macOS: Zugänglicher Daemon erlaubte fieses Apple-ID-Phishing
  1471. iOS 15.4.1 und macOS 12.3.1: Apple geht Akku- und Display-Probleme an
  1472. Fake-Notfallanfragen: Apple und Meta gaben angeblich Nutzerdaten preis
  1473. Verwirrung um kritische Sicherheitslücke im Umfeld des Spring-Framework
  1474. Netzwerkhersteller Ubiquiti verklagt IT-Sicherheitsxperten Brian Krebs
  1475. heise-Angebot: iX-Workshop: KRITIS – Spezielle Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG
  1476. heise-Angebot: iX-Workshop: Rechtskonform - IT-Produkte prüfen und zertifizieren
  1477. Alte Sicherheitslücke in zlib könnte Codeschmuggel ermöglichen
  1478. Trotz Festnahmen: Hacker-Gruppe Lapsus$ leakt offenbar weiter erbeutete Daten
  1479. Jetzt aktualisieren! Angriffe auf Sicherheitslücke in Trend Micro Apex Central
  1480. Webbrowser Chrome: Version 100 ist da
  1481. Fahrplan der Cyberagentur: Mit IT-Security-Forschung Teil der Weltspitze werden
  1482. Root-Lücke im netfilter-Subsystem des Linux-Kernels
  1483. Parrot OS 5.0: Neuer Debian-Unterbau und frische Tools
  1484. Kritische Schadcode-Lücke in In-Memory-Datenbank Redis geschlossen
  1485. Cyberangriff führt zu Netzwerkausfällen bei ukrainischen Internetprovider
  1486. Geräteübernahme durch Sicherheitslücke in Zyxel Firewalls
  1487. Politur: Linux-Distribution Debian veröffentlicht die Versionen 11.3 und 10.12
  1488. l+f: Der Jäger wird zum Gejagten
  1489. heise-Angebot: Der Countdown läuft: Am 3. April endet der Call for Papers für die ISDs 2022
  1490. USA: FCC stuft Kaspersky-Software als Risiko für die nationale Sicherheit ein
  1491. Sicherheitsupdate: Sophos Firewall könnte Schadcode passieren lassen
  1492. Firewall: Kritische Lücke in Sonicwall erlaubt Angreifern Einschmuggeln von Code
  1493. heise-Angebot: iX-Workshop: Linux-Server härten
  1494. Google Chrome: Google veröffentlicht Notfallupdate
  1495. Nordkoreanische Cyberkriminelle greifen Sicherheitslücke in Chrome an
  1496. Linux-Malware bedroht Windows
  1497. heise-Angebot: Supply Chain Security: Jetzt noch Frühbucherrabatt für den Thementag sichern
  1498. Western Digital schließt Root-Schadcode-Lücke in My-Cloud-Netzwerkspeichern
  1499. l+f: Anonymous leakt Nestle-Daten? Nestle: Nein, das waren wir selber
  1500. US-Justiz klagt vier russische Cyberkriminelle an

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.