![]() |
1. Windows Defender: Parallel zu avira nicht Empfehlenswert aktiv laufen lassen, weil dadurch kommen sich die Beiden in die Quere. Bitte dich ihn so zu deaktivieren: -> http://windows.microsoft.com/de-AT/w...nder-on-or-off 2. Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
bis auf: Code: CCleaner <- für weitere Verwendung empfehlenswert wenn alles gut verlaufen ist und dein System läuft stabil, mache folgendes: Erstelle manuell einen Wiederherstellungspunkt: Aktivieren und Deaktivieren der Systemwiederherstellung 4. Ändere deine Passworte und Zugangsdaten! - von einem sauberen System aus - Alle Passwörter, die auf dem kompromittierten System verwendet wurden (also z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter, aber auch die PIN für das Online-Banking) sofort ändern (► am besten von einem anderen, nicht-infizierten Rechner aus! ) Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) - So jetzt zum Schluss noch - Systemprüfung und Reinigung: 5.
6. - "Link:-> ESET Online Scanner >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.► [Sicherheit] Autorun Funktion für mehr Sicherheit auf allen Laufwerken deaktivieren /Avira Support Forum -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset/Nod32 durch - folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives" - die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern) - meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt" Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer: - "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit": - alles auf Standardstufe stellen - Active X erlauben - um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen |
Hallo, bei 4. hab ich ein kleines Problem: ich hab nur diesen Rechner. Ich mach im Moment nix, was passwortgeschützt ist und kann auch noch bissl warten. Kann ich die ganzen Passwortänderungen am Ende unserer Arbeit machen - also wenn Du mir sozusagen die "Sauberkeit bescheinigst". Oder muss das genau an dieser Stelle Nr. 4 oder obigen Reihenfolge sein? |
auf deinem Rechner mache jetzt, also bei Punkt 4. |
Hi, hier das Ergebnis von 5. Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: C:\Users\***2\AppData\Local\AcroCommonusb\SystemCommonOffice.dll Variante von Win32/Sefnit.BE Trojaner Gesäubert durch Löschen - in Quarantäne kopiert |
Um Internet Explorer 9 herunterzuladen klicke bitte hier:-> Internet Explorer 9 - Microsoft Update hält Ihren Computer auf dem neuesten Stand! Wenn auch man ihn nicht verwenden möchte, gehört zur Quasi-Standard-Ausstattung unter Windows... auch Windows Vista Updaten |
Hab den IE 9 runtergeladen... |
Wenn Du keine Probleme mehr hast, können wir damit dann Deinen Thread schließen? |
hi, wenn Du sagst, "alles wieder sauber" - gerne. Kannst Du mir noch Tipps geben, auf was ich in Zukunft achten sollte, welche Programme ich haben sollte? Alle JAVA und Windows Up-dates machen? Was noch? Firefox war nicht betroffen und ist bedenkenlos verwendbar? Ich danke Dir ganz herzlich für Deine geduldige Hilfe. |
ja also Firefox natürlich gut und schnell, aber wie auch immer alle Programme "verletzbar". Es gibt viele Komponenten, die zusammenpassen müssen, um sich möglichst sicher im Internet bewegen zu können. Einige Regeln beachten: Lesestoff Nr.1:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
|
Danke Dir herzlich. Kannst Du dann hier abschließen. Viele Grüße der Blindgänger |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board