![]() |
Kann noch schnell ein Backup machen, aber frage mich, ob ich da nicht riskiere, dass ich mir auf der Festplatte was einfange???:confused: Bisher keine weiteren Funde und auch keine weiteren Scans, da ich ja nichts auf eigene Initiative unternehmen soll (Goldene Regeln?);) |
Zitat:
Du kannst auch für den Fall der Fälle ein Snapshot (Komplettbackup) von der Windows-Partition machen zB hiermit => Drive Snapshot Backup - 1 |
Ok, ich mache jetzt das Backup. Kann ich schon mal die Anleitung für danach haben? |
Jup hier isse: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hi! So hier das Log als Anhang. Davor bin ich der Anleitung zum CCleaner gefolgt. 2 Anmerkungen: 1. Am Anfang hat er ohne eine Frage nach einem Update angefangen zu arbeiten. Mein WLAN-Modul am PC war aber auch aus. 2. Im Log scheint es so als ob Windows Defender noch lief. Ich habe den Rest ausgemacht, aber wohl nicht an den Defender gedacht? Ich hoffe, dass ist jetzt nicht so schlimm. |
Zitat:
AntiVir, Avast, Lavasoft - das ist zuviel! Deinstalliere auf jedenfall Lavasoft und einen der anderen beiden, aber selbst zwei davon sind schon zuviel! :killpc: |
Ich werd‘ dann Lavasoft und Avast deinstallieren. Nur noch kurz dazu: Ich hatte AntiVir als normalen Virenschutz (mit aktiviertem Gaurd). Lavasoft habe ich immer nur durchlaufen lassen (davor Definition natürlich geupdatet), der Live!-Schutz war aber immer deaktiviert. Avast habe ich nur nach der Panik-Attacke installiert und durchlaufen lassen, der Echtzeitschutz war aber auch hier immer aus. Ich habe gehofft, dass die sich da nicht in die Quere funken, weil eben nur eins wirklich aktiv war; aber der Spezialist bin ich ja nicht. Vielleicht war es aber doch besser als alles laufen zu lassen. Was mach ich nachdem ich deinstalliert habe? Bzw. inwieweit ist, das, was ich in meinem letzten Post angemerkt habe, schlimm? |
Zitat:
Mach nach der Deinstallation so weiter: Bitte nun Logs mit GMER und mbrcheck erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg Anleitung zu mbrcheck: Downloade Dir MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hab mal mit GMER gescannt unter Berücksichtigung aller Hinweise. Hat ca. 20 min gedauert und er hat aber nichts gefunden und eine Log-Datei kann ich auch nicht bekommen (wollte sie erstmal in einer txt-Datei speichern; hoffe, dass war kein Fehler).:confused: Ich mach mich mal an MBRCheck. Wenn ich es richtig sehe, dann muss ich auch keine Anti-Virensoftware oder Anti-Malware-Sortfware deaktivieren? |
Nein muss bei MBRCheck nicht. |
Und hier also das MBRCheck-Log als Anhang. Habe dann mit „N“+Enter+Enter beendet; hoffe, dass war so richtig. Und nu? ;) |
Zitat:
|
Und hier das Log… Schade, es sah ja zwischenzeitlich gar nicht so schlecht, aus hatte ich den Eindruck.:wtf: |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
War heute länger weg von daheim, deshalb kommt das Log etwas später ;) Ich hab jetzt auch meine Festplatte drangehängt und meinen USB-Stick, die ich bislang nicht dran gehängt habe, um eine mögliche Infizierung zu vermeiden. Ich hänge das Logfile an. Leider wieder ein Fund, aber wieder mal was anderes. Zum Fund: Das habe ich mir mal von einem Rechner in der Schule (also schon ein paar Jährchen her) für den Physik-Unterricht runtergezogen. Evtl. ausgeführt, aber seitdem PC gewechselt und des Öfteren neu aufgesetzt. Was soll man davon jetzt halten? Malwarebytes-Scan läuft jetzt, Log kommt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board