![]() |
nein, du sollst ja nur ad-aware deinstalieren. |
OK ... getan! Nochmal die CC-Liste uploaden? Oder nochmal Malewarebytes drüber jagen? Kannst du es mir trotzdem erklären was an Ad-Aware negativ ist? Ich habe es nämlich einklich immer als sehr hilfreich empfunden. Ach ja: Der Creative Suite ist noch drauf! Deinstalliert sich Photoshop mit, wenn ich den deinstalliere? Kann ich das nicht drauf lassen? Oder besser runterschmeissen und neu installieren? |
laut aussage von avira kann es in gewissen situationen zu problemen führen, wenn beide auf nem system laufen. wir werden dein system besser absichern, somit wirds nicht nötig sein. du kannst aber malwarebytes behalten. avira http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html avira 10 so instalieren bzw. dann konfigurieren. wenn du die konfiguration übernommen hast, update das programm. klicke dann auf "lokaler schutz" "lokale laufwerke" eventuelle funde in quarantäne, log posten. bitte auch unter verwaltung, planer, scan auftrag, darauf achten, das dieser über lokale laufwerke läuft! sonst werden die einstellungen nicht gültig. den update auftrag auf 1x pro tag einstellen. und "nachhohlen falls zeit überschritten" auswählen |
Avira logfile: Code: Avira AntiVir Personal |
öffne otl klicke bereinigen. tool löscht sich + andere removal tools. noch probleme? |
Hm ... ja prinzipiell war ja meine Frage ob ich ein Problem hatte :D und ich weiß immernoch nicht ob die diversen Funde die ich hatte etwas mit dem Spyeye zu tun hatten, oder nur halb so wild waren^^ Aber zum Punkt: Auf c:/ und d:/ befindet sich plötzlich der Ordner "$RECYCLE.BIN", sowie bei c:/ der Ordner Recovery, aber der war evtl. schon eher da. Sonst ist alles weg. Danke! Könntest du mir vllt noch kurz erklären, WAS wir genau gemacht haben? Was macht OTL, was ComboFix, was Malewarebytes? Direkt dazu: Malewarebytes ist ja noch drauf, kann ich das noch "sinnvoll" einsetzen? Oder sind diese Programme nur für akuten Befall zu empfehlen? Ansonsten vielen vielen Dank! Sollte ich PWs wechseln oder muss ich mir da weniger sorgen machen? :abklatsch: |
die ordner waren schon vorher da, nur als versteckte ordner. otl hilft uns eine analyse zu erstellen bzw können wir damit auch dateien autostart einträge etc. löschen. das selbe gilt für combofix. malwarebytes ist ein antimalware programm welches besonders auf die erkennung aktueller malware spezialisiert ist, deshalb ists sehr nützlich, einmal pro monat, nach update nen quick scan, kostet 5 minuten. gelöscht haben wir bei dir unteranderem noch einen backdoor. |
Dann denke ich sind wir tatsächlich durch! Wunderbar! Danke! Ich halte fest: Malewarebytes ersetzt mein Ad-Aware, und OTL & ComboFix sind "besser" als HiJackThis. :daumenhoc |
combofix ist nicht für den täglichen gebrauch gedacht, nur nach anweisung. ja otl ist besser, da aussagekräftiger. |
Vielen Dank auch nochmal für den Hinweis. Eine schöne Zeit wünsch ich noch... vllt. läuft man sich ja in den Tiefen dieses Forums nochmal übern Weg ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board