![]() |
Hallo, habe zum Glück WIn7 CD hier. fixboot und fixmbr ausgeführt. mbr log unten. GMER Häckchensituation unverändert, die ausgegrauten Kästchen sind immer noch da. GMER wieder ohne Befund und leerem log. Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
N´abend, Malwarebytes ohne Befund, SASW zeig den verfluchten Zango, der auch schon von Spybot gefunden wurde (s.O.) Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 Grüße Jan |
Zitat:
|
ist wohl die Installationsdatei von nem Programm, was FreeDownloadManager heißt. Ob ich den Scheiss runtergeladen habe, kann ich nicht mehr sagen, ich meine, dieser FreedownloadMangager war auch bei den Programmen, die ich stirnrunzelnd deinstalliert hatte. Das kann ich allerdings nicht beschwören. Auf jeden Fal kann das weg. Da ja hier die Setup Datei als infizierte Datei angegeben ist, ist das doch hoffentlich kein Poblem? Grüße Jan |
Scheint eher ein Fehlalarm dann zu sein. Noch Probleme oder Rechner wieder ok? |
Hallo Arne, Rechner läuft soweit ohne prob, also datei einfach löschen lassen? Soll ich noch was machen wenn ich wieder Strom habe? Schon mal vielen Dank zwischendurch... Bekomme ich eigentlich ne Spendenquittung? Ihr seid doch bestimmt ein gemeinnütziger Verein, oder? Grüsse Jan |
Spendenquittung - keine Ahnung, frag mal den Admin DaGuru. Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Spendenquittung - keine Ahnung, frag mal den Admin DaGuru. Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Klasse! Ich bedanke mich vielmals. Super Einsatz !!! Updates werden gemacht, wenn der Strom wieder da ist. Würdest Du mir noch sagen,was ich auf den anderen Rechnern an Programmen durcharbeiten sollte, damit ich mir sicher sein kann, das die wirklich sauber sind? Bisher sind spybot und malwarebytes ohne Befund durch Grüsse Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board