![]() |
Troj/Crypt.XPACK.Gen2 Hi @ all, alles hat damit angefangen, dass meine Vistapartition auf einmal nicht mehr booten konnte. Anhand des Startprotokolls sah ich folgendes: Code: Loaded driver \SystemRoot\system32\ntkrnlpa.exe Nach dem Start über das Avira Antivir Rescue System wurde bei mir folgender Trojaner entdeckt: TR/Crypt.XPACK.Gen2 Log-Auszug aus Avira Antivir Rescue System: Avira / Linux Version 1.9.152.0 Copyright (c) 2010 by Avira GmbH All rights reserved. engine set: 8.2.4.140 VDF Version: 7.11.1.145 Scan start time: Sun Jan 16 14:26:33 2011 configuration file: /etc/avira/scancl.conf WARNING: [Unexpected end of file] ... /media/Devices/sda2/Users/xxxxxx/trb/winve/pcwVistaPE1.3a.zip --> pcwVistaPE1.3/Tools/SetupVirtualCloneDrive5432.exe ALERT: [TR/Crypt.XPACK.Gen2] /media/Devices/sda2/Windows/System32/Boot/winload.exe.bak <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.XPACK.Gen2 [renamed] ALERT: [TR/Crypt.XPACK.Gen2] /media/Devices/sda2/Windows/System32/winload.exe.bak <<< Is the Trojan horse TR/Crypt.XPACK.Gen2 [renamed] WARNING: [File is encrypted] ... [Mein System: Dual-Boot Betrieb: - Windows Vista Home Premium 32 Bit --> befallene Partition - Windows 7 Professional 32 Bit (in Ordnung)] Da die Partition immer noch nicht booten kann und der Trojaner trotzdem noch auf dem System sein könnte, hoffe ich, das mir jemand helfen kann. Vielen Dank schon im Voraus |
Zitat:
|
Am Anfang hatte ich gemerkt, dass Vista etwas langsamer lief. Dann tauchte irgendwann ein Hinweisfenster von Kaspersky Security auf, mit der Meldung das der keyboard.sys-Treiber verändert wurde. Das Merkwürdige daran war, das es nur die Option "Ignorieren" gab. Und eines Tages lief Vista überhaupt nicht mehr, auch nicht über die F8 Optionen. |
Zitat:
|
Es ist leider schon ein paar Tage her. Aber ich weiß, das ich mir sämtliche Versionen von Framework heruntergeladen und installiert habe (Quelle war zum einen die Microsoft Homepage und zum anderen das MS Programm MBSA 2.2), in der Hoffnung, dass das Firmwareupdateprogramm meines MP3 Players (Censo) nun unter Vista laufen würde. Der Grund war, das bei dem Updatevorgang immer ein Abbruch kam mit der Meldung: Winsock: Verbindung wurde aufgrund einer Zeitüberschreitung oder eines anderen Fehlers getrennt. In einigen Foren las ich, das dies auf einem side-by-side Problem lag. |
Zitat:
Das schon beachtet => Vista: Beim Start erscheint "\Windows\System32\ winload.exe konnte nicht gefunden werden" |
Ja, die Systemstartreparatur kenne ich schon. :pfeiff: Ich muss hinzufügen, dass dieses Dual Boot System mit einem externen Tool (Paragon) erstellt wurde. Zudem waren die Optionen auf "andere Partition verstecken" eingestellt. |
Zitat:
|
Ok, habe die Änderungen des Bootmanagers rückgängig gemacht. (Leider sehe ich nun unter Win7 auch die Vistapartition...) Jetzt sehe unter Vista wieder nur den Mauszeiger. |
Zitat:
|
Die zwei Betriebssysteme liegen zwar nah beieinander aber es kann immer noch zu (möglichen) Konflikten kommen. Außerdem halte ich es für sicherer über copy an die Daten heranzukommen ;) Leider kann ich Vista immer noch nicht ordnungsgemäß booten (siehe winload). Welche Lösungsansätze gäbe es dafür? Bzw. welche Logs soll ich posten? |
Zitat:
Wie soll ich was von A nach B kopieren, wenn die Vista-Partition nicht sichtbar ist unter Win7? Was für Konflikte sollen da aufreten? Zitat:
|
Ich meinte damit den (DOS) COPY Befehl, war leider nicht ganz offensichtlich. Sry. (Voraussetzung ist natürlich, das beide Partionen sichtbar sind.) Zum Link: Die Systemstartreparatur gibt folgendes aus: ... (Sämtliche Fehlercodes besitzen den Eintrag 0x0) Anzahl der Fehlerursachen = 1 Gefundene Fehlerursache: Der Startstatus besagt, dass das Betriebssystem erfolgreich gestartet wurde. ... Es wird trotzdem nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt. |
Zitat:
Zitat:
|
Den Copy Befehl (in all seinen Varianten) musste ich schon einmal ausführen, als ein paar Treiber beschädigt waren. Das war noch zu XP Zeiten auf einem anderen Rechner. :crazy: Könnte man zumindest den abgesicherten Modus von Vista wieder hinbekommen (siehe Copy)? Ich hatte mir mal eine Install DVD gebastelt, jedoch leider nur auf der Basis einer Enterprise ISO. Die für den Bootvorgang benötigten Dateien müssten doch identisch sein. |
Ich habe gestern noch einen Scan mit Clam Av durchführen lassen. Dabei kam folgendes heraus: Code: ------------------------------------------------------------------------------- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board