![]() |
jo, das passiert schon mal wenn das logerstellende Programm reproduzierbar den Rechner einfriert, so das dieser nur durch ein Reset wiederbelebt werden kann.. |
wenn ich mich recht erinnere habe ich bei der letzten Windowsinstallation irgendwo eingestellt das der MBR überwacht und vor einer veränderung geschützt werden soll, ich weis aber nicht mehr genau wo das war.... könnte ein Treiber fürs Mainboard gewesen sein, oder im Bios selber, da habe ich aber gestern schon geschaut und nix gefunden... oder ggf. könnte es auch der virenscanner gewesen sein... gibt es dies MBR Check tool auch für Linux, dann könnte ich es mal von einer LIVE CD aus checken... |
Schau mal im BIOS unter Virus Warning o.ä. nach. |
hab im BIOS nochmal alles durchgesehen, nichts gefunden... ich meine auch das ich dies bei irgendeiner Installation von Treiber oder virenscanner aktiviert hatte... |
Lass mal sein und mach das: Bitte den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
da ist das log |
hab jetzt mal einen dump des MBR angefertigt, soll ich den hier mal anhängen oder so? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) hier mal als screenshoot für einen ersten schnellen Überblick |
Zitat:
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
hier das SuperAntispywarelog: Zitat:
|
wie kann ich den Fund von SUPERAntiSpyware mal gegenchecken lassen? Ich vermute da ein false positiv, da diese Erkennung des FakeAv wohl heuristisch ist und man bei Google bezüglich dieser Datei auch diverse false positiv Berichte findet. |
Sieht ok aus, das eine ist ein Fehlalarm. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
alles ruhig, keine weiteren Auffälligkeiten. |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
super! besten Dank! Praktisch wäre auch noch irgendwie ein Plugin für den Firefox, das bei allen Dateien die nicht unbedingt zu einer webseite gehören direkt ein "öffnen mit/speichern" Dialog anzeigt, mein Browser muss nicht unbedingt PDF's, Worddokumente oder Musikdateien etc. direkt öffnen... kennt ihr soetwas? Ich vermute das hätte mir diesen Virus erspart... beim Besuch einer Webseite hatte mein Virenscanner 2 Dokumente, eines davon war ein PDF, abgefangen und jeweils eine Virenwarnung rausgegeben, und gleichzeitig öffnete sich der Windows Mediaplayer.... ich vermute darüber war der Virus dann reingekommen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board