![]() |
okay jetzt hat es geklappt. Code: MBRCheck, version 1.2.3 |
Mehr kamm da nicht? :confused: Das wichtigste, die Info über den MBR selbst, fehlt! |
nee mehr kam da nicht. hat mich aber auch gewundert das bei MBR Status nichts passierte. bis zu dem Punkt läufts auch eigentlich recht zügig wie du sagtest aber dann kommt das ins stocken. mein pc hängt sich irgendwie fest. dann wird ein fehler erkannt ich glaub bei kernel_inpage war das. danach schaltet er sich ganz ab und fährt neu hoch. |
Starte bitte MBRCheck.exe erneut. Diesmal tippe in das Fenster folgendes ein und bestätige jede Eingabe mit Enter bei
Nun findest Du 2 MBRCheck_<Datum>_<Uhrzeit>.txt auf dem Desktop. Poste mir den Inhalt von beiden .txt Dokumenten |
würde ich ja gerne machen nur da passiert nichts. ich drück y und dann enter aber nichts passiert. :confused: |
Hast Du eine Windows-XP-CD zur Hand? |
Leider nicht meine ist beim Umzug abhanden gekommen. :( |
Ok, dann starte den Rechner mal neu und wähl im Bootmenü nicht WindowsXP sondern die Wiederherstellungskonsole. Dort die Befehle eintippen (nach jeder Zeile mit enter bestätigen und die Warnungen auch mit j bestäätigen) Code: fixmbr |
okay hab ich gemacht. |
Downloade Dir bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
wodran kann es denn eigentlich liegen das sich der pc ständig beim ausführen des progs aufhängt und dann gar nichts mehr geht? gibts da irgendeine erklärung für? :( |
Hängt es immer noch? Bitte den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
Naja das Prog startet dann kommt auch ziemlich schnell die txt datei aber ab dann schleift es total und passieren tut nichts mehr. es steht auch nie irgendwas bei mbr status. und irgendwann geht dann halt wie gesagt gar nix mehr. hier aber erstmal das was der bootkit-remover ausgespuckt hat. Code: .\debug.cpp(238) : Debug log started at 27.08.2010 - 10:52:20 |
Zitat:
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Also ich muss mich ja schonmal bedanken bei dir, der Rechner läuft wieder ohne Probleme. ;) So hier aber nun die beiden Logs: Malwarebytes Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 Code: SUPERAntiSpyware Scann-Protokoll |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board