Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Trojaner/ 40 Tans Sparkasse (https://www.trojaner-board.de/89277-trojaner-40-tans-sparkasse.html)

cosinus 11.08.2010 07:42

Wirst Du noch aufgefordert 40 TANs einzugeben?

Zitat:

Was heißt das, ich habe ein 64-Bit-Windows und man kann da nicht mehr tun?
Microsoft hat in seine 64-Bit-Betriebssysteme einen speziellen Schtz eingebaut. Der sorgt dafür, dass Malware bzw. Rootkits sich nicht mehr installieren können aber viele Spezialtools können wir deswegen auch nicht anwenden. Ist idR aber auch nicht nötig.

Linnea1 11.08.2010 07:57

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 553328)
Wirst Du noch aufgefordert 40 TANs einzugeben?

weiß ich nicht genau. Die Aufforderung kam ja, nachdem ich mich mit Anmeldenamen und Pin eingeloggt hatte. Das habe ich ja jetzt sperren lassen. Wenn ich die alten Daten eingebe, meldet die Sparkasse, dass diese ungültig sein, was ja auch stimmt.
Die neuen Daten habe ich mich ja noch nicht getraut einzugeben, die müsste ich dann ja ggf. wieder sofort sperren lassen. Aber das könnte ich natürlich machen.

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 553328)
Microsoft hat in seine 64-Bit-Betriebssysteme einen speziellen Schtz eingebaut. Der sorgt dafür, dass Malware bzw. Rootkits sich nicht mehr installieren können aber viele Spezialtools können wir deswegen auch nicht anwenden. Ist idR aber auch nicht nötig.

aha, Danke.

cosinus 11.08.2010 08:32

Nochmal so als Anstoß: Wenn Du ein Höchstmaß an Sicherheit beim Banking haben willst, solltest Du Dir mal Bankix anschauen => Sicheres Online-Banking mit Bankix | c't

Linnea1 11.08.2010 09:25

danke, das schau ich mir mal an.

Habs jetzt gerade mal ausprobiert, ich werden nicht mehr nach dem 40 Tans gefragt. Vielen Dank für deine tolle Hilfe.

cosinus 11.08.2010 09:51

Gut, dann bitte die Updates prüfen, hier mein Leitfaden dazu:


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update



PDF-Reader aktualisieren
Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst.

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Linnea1 11.08.2010 10:30

okay, alles geupdated.

cosinus 11.08.2010 10:57

Ok, dann biste hiermit entlassen ;)

Linnea1 11.08.2010 11:02

Wunderbar, vielen Dank für deine Geduld!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55