![]() |
Google links werden umgeleitet; bei Login-Versuchen (email, onlinebanking...) stürtzt firefox ab Hey habe seit gestern das Problem, dass google sporadisch an falsche Adressen weiter leitet, dort wird dann eine "Fake" windows security Warnung ausgegeben, manchmal wird auch versucht über Java etwas zu updaten. Habe nun HJT und Mbam drüber laufen lassen. HiJackthis Logfile: Code: Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4052 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 7.0.5730.13 13.07.2010 19:14:19 mbam-log-2010-07-13 (19-14-19).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 120849 Laufzeit: 4 Minute(n), 39 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\Userinit.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Vielleicht könnt ihr mir ja dabei helfen. Danke im vorraus. |
Kurzer Nachtrag, die userinit.exe kommt jedes Mal neu, wenn ich Mbam laufen lasse, lässt sich also anscheinend nicht löschen. Danke |
Zitat:
|
Asche auf mein Haupt Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 4309 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 7.0.5730.13 13.07.2010 22:34:54 mbam-log-2010-07-13 (22-34-54).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|) Durchsuchte Objekte: 253425 Laufzeit: 56 Minute(n), 56 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\Userinit.exe (Security.Hijack) -> Quarantined and deleted successfully. Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Zitat:
Lies einfach mal hier, ich denke dann sollte es etwas klarer werden: personal firewalls ? Wiki ? ubuntuusers.de NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de microsoft.public.de.security.heimanwender FAQ Dann wirst Du feststellen, dass es einfach nur unnötig ist, sich das System mit einer weiteren "Schutzkomponente" zu verhunzen... :rolleyes: Malwarebefall vermeiden kannst Du sowieso nur, wenn Du selbst Dein verhalten in den Griff bekommst => Kompromittierung unvermeidbar? mach nach der Deinstallations von Sygate bitte Logs mit OTL und poste sie: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
|
Ok Danke erstmal für die schnelle Antwort und die sachliche Kritik, jetzt wollte ich die files hier posten, aber jedes Mal wird die Verbindung zum Server unterbrochen ? |
Noch ein Versuch: Mehr bekomme ich rein, kann jemand einem helfen, der aufm Schlauch steht ? Code: OTL Extras logfile created on: 14.07.2010 00:39:45 - Run 1 |
Code: "PartyPoker" = PartyPoker Code: TL logfile created on: 14.07.2010 00:39:45 - Run 1 Code: ========== Standard Registry (SafeList) ========== |
Beende alle Programme, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. |
Nochmal danke für die schnelle Hilfe ! Code: All processes killed |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Code: ComboFix 10-07-15.01 - Homer 15.07.2010 20:09:28.1.2 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Folder:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hey, nachdem ich das gemacht habe, kam der reboot und der hintegrundbildschirm, ohne die ganzen Programme auf dem Desktop, nach ca. 1 Minute kommt dann der Startbildschirm für Benutzerkonten und wenn ich mich darüber anmelden will, kommt die Meldung: Einstellungen werden gespeichert, abmelden" und ich bin wieder auf dem Startbildschirm für Benutzerkonten. Also ich komme jetzt garnicht mehr an den Rechner dran. Kann ich da noch was machen ? |
Wahrscheinlich ein verbogener Registrywert... :balla: Hier ein Workaround über ne Live-CD, musst Du mit nem funktionieren Rechner erstellen. PE Builder (Bart's Preinstalled Environment (BartPE) und eine bootable live windows CD erstellen => Bart's Preinstalled Environment (BartPE) bootable live windows CD/DVD nach Fertigstellung der CD den Rechner von dieser booten. Sobald die Oberfläche da ist, auf den vertrauten Windows-Button (heisst aber "UBCD 4Win") links unten klicken und unter "Programs" -> "Registry Tools" -> dort den "Registry Editor PE v0.2b" aufrufen ! Zu diesem diesen Pfad navigieren: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon Unter Winlogon den Eintrag "Userinit" prüfen bzw. Pfad zur Userinit.exe ändern ! Der Eintrag--> Userinit hat normalerweise diesen Wert: "C:\WINDOWS\system32\userinit.exe," <-- ohne " (das Komma am Ende ist kein Schreibfehler) Falls es was anderes stehen hat, dann raus damit ! |
Hey, habe die CD gebrannt und von ihr gebootet, den Eintrag registry tools gibt es nicht unter programs, ich kann aber regedit ausführen, nur da muss ich ja auf c: (hkey_localmachine, datei, struktur laden ) zugreifen, soweit richtig ? |
Ja, Struktur laden ist richtig :) |
Ok, danke. Die userinit hat genau den richtigen Pfad, wie du ihn mir oben geschrieben hast. |
Fährt Windows wieder normal hoch? Wenn nicht, prüf auch bitte ob bei diesem hier HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\windows nt\currentversion\image file execution options\userinit.exe der Eintrag debugger weg ist. Du hast doch über Struktur laden die Registry-Datei aus dem installierten Windows genommen oder? |
Nein, der Pfad war so wie er oben steht, deswegen muss ich da ja auch nichts verändern. Windows stoppt immer noch beim Desktop und kehrt zurück zum Login Bildschirm. Edit: Ja habe Struktur von C: geladen, was genau heisst den Eintrag debgugger ? bzw. ob der weg is ? |
Hatte nen Edit eingefügt ;) |
Ok da steht folgendes: Standard - Wert nicht gesetzt Debugger - winzhpack.exe |
Zitat:
|
Ok Windows geht schonmal wieder :-) Nun die log file: Code: ComboFix 10-07-15.01 - Homer 15.07.2010 21:07:46.2.2 - x86 |
Hey, grad hat mein Antivir noch folgendes ausgespuckt: In der Datei 'C:\System Volume Information\_restore{546E2CFD-F7D9-46AE-B22F-936C3E0072FA}\RP1\A0000033.exe' wurde ein Virus oder unerwünschtes Programm 'TR/Trash.Gen' [trojan] gefunden. Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern Dann bin ich wohl doch nocht nicht übern Berg ? :-) |
Ich brauch die beiden Quarantäneordner von Combofix und OTL. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf da nicht rummurksen! 2.) Ordner C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Ordner C:\Qoobox in eine Datei zippen 4.) Beide erstellten ZIP-Dateien hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 5.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 6.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten Zitat:
|
Habe die beiden Files soeben hochgeladen. Antivir ist noch aus. |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus Anschließend den bootkit_remover herunterladen. Entpacke das Tool in einen eigenen Ordner auf dem Desktop und führe in diesem Ordner die Datei remove.exe aus. Wenn Du Windows Vista oder Windows 7 verwendest, musst Du die remover.exe über ein Rechtsklick => als Administrator ausführen Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen. Poste dann bitte, ob es Veränderungen gibt und wenn ja in welchem device. Am besten alles posten was die remover.exe ausgibt. |
Joa übern Berg heisst ja nicht, das es erledigt ist :-) Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
|
Zuerst mal bitte - falls noch nicht getan - die Datei remover.exe (vom BootkitRemover) vom Desktop nach c:\windows\system32 kopieren! Danach die Konsole starten über Start, Ausführen, cmd eintippen, ok. Den Text im folgenden Codefeld eintippen und mit Enter/Return ausführen: Code: remover.exe fix \\.\PhysicalDrive0 Code: remover.exe fix \\.\PhysicalDrive1 |
|
Ok, zur Kontrolle die remover bitte per doppelklick ausführen und die Ausgabe hier wieder posten. |
|
Aber Antivir kann ich schon wieder anschalten ? btw: wenn ich euch Spenden zukommen lasse, was genau wird dann damit gemacht ? |
Zitat:
Nein, der Admin nutzt es um die hohen Betriebskosten zu decken :rolleyes: |
Ok, dann weiss ich bescheid. Bin ich dann soweit durch ? |
Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board