![]() |
iexplorer.exe im Hintergrund mit Werbung/Sound Folgendes Problem: Im Hintergrund laufen ständig mehrere Instanzen vom InternetExplorer. Dazu geht dann hin und wieder ein Fenster mit Werbung auf (im IE). Dann läuft immer wieder eine Sounddatei mit Werbung. Die Wave-Lautstärke wird auch ständig auf Null gesetzt. Dann hört man die Werbung halt nicht mehr, erst wieder wenn man sie wieder manuel auf laut stellt. Ich habe mich hier im Forum schon ein bisschen informiert und wollte daher hier eigentlich einen combofix-Logfile mit anhängen. Allerdings hängt combofix sich nach Stufe 2 auf (2 stunden laufen gelassen). TFCleaner hängt sich auch nach kurzer Zeit auf (nein, ich habe nicht die Maus oder Tastatur zwischendurch benutzt;) ) Antivir meldet beim Systemstart immer TR/Click.Cycler.ajqh in C:\System Volume Information\Microsoft\services.exe und in smss.exe (gleicher Ort) Log von Malwarebytes: Code: Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 RSIT im Anhang Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann. Danke schonmal |
:hallo: Eine Bereinigung ist mitunter mit viel Arbeit für Dich verbunden.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der Schnellere und immer der sicherste Weg. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Vista und Win7 User Alle Tools mit Rechtsklick "als Administrator ausführen" starten. Schritt 1 Downloade Dir bitte bootkit_remover. Entpacke den Bootkitremover bitte und doppelklick in dem ordner auf remove.exe. Ein schwarzes Fenster wird sich öffnen und automatisch nach bösartigen Veränderungen im MBR suchen Schritt 2 CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
Bitte poste in Deiner nächsten Antwort Bootkit Remover ausgabe OTL.txt Extras.txt |
Vielen Dank schon mal für deine Hilfe. Das erste Problem tritt jetzt auf, wenn ich den Bootkit remover benutze. Die Ausgabe ist folgende (daher habe ich erstmal nicht mit Schritt 2 weiter gemacht): Code: Bootkit Remover version 1.0.0.1 |
Und was ist das Problem? Mach bitte schritt 2 |
Ok, dachte da sollte "mehr" passieren. Zu Schritt 2: OTL friert nach einiger Zeit ein. Da steht dann gerade: scanning driver:ebpnoise Habe dann noch 20 minuten gewartet und es eben nach einem Neustart nochmal probiert: Gleiches Ergebnis |
Starte bitte OTL.exe. Wähle unter Extra Registrierung: Benutze Safe List und klicke auf den Scan Button. |
OTL.exe friert weiterhin ein wieder bei ebpnoise |
Schritt 1 Sollte sich die remover.exe nicht am Desktop befinden, dann diese bitte auf den Desktop verschieben. Windows + R taste drücken. Kopiere nun folgendes in die Zeile "%userprofile%\Desktop\remover.exe" fix \\.\PhysicalDrive0 Klicke OK, starte den Rechner neu auf. Schritt 2 Lade ComboFix von einem der unten aufgeführten Links herunter. Du musst diese umbenennen, bevor Du es auf den Desktop speicherst. Speichere ComboFix auf deinen Desktop.**NB: Es ist wichtig, das ComboFix.exe auf dem Desktop gespeichert wird** http://i266.photobucket.com/albums/i...ownload_FF.gif http://i94.photobucket.com/albums/l8...x-Download.png
Bitte poste in Deiner nächsten Antwort Combofix.txt |
Schritt 1 hat geklappt. ComboFix stürzt dann allerdings nach Stufe 2 ab. |
Hast Du Combofix auch so wie beschrieben verwendet ? Neu herunter laden etc. |
Jep, Hab es eben auch noch ein zweites Mal probiert (nach Neustart und nochmal mit anderem Dateinamen runtergeladen). .Der Absturz nach Stufe 2 bleibt. Wenn ich combofix starte kommt übrigens eine Fehlermeldung, dass grpconv nicht gefunden werden konnte. Und wenn die Kommandozeile dann auf ist und der Widerherstellungspunkt gesetzt werden soll, steht da noch mal kurz, dass Windows Script Host auf diesem Rechner nicht aktiv ist, oder so ähnlich. |
\o/ Edit Das wird noch lustig :D start --> ausführen --> notepad (reinschreiben) Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off Wähle bei Dateityp alle Dateien aus. Doppelklich auf die file.bat, poste mir den Inhalt des Textdokuments. Vista- User: Mit Rechtsklick "als Administrator starten" |
Code: ! REG.EXE VERSION 3.0 Code: C:\WINDOWS\system32\wbem\grpconv.exe (Trojan.Dropper) -> Quarantined and deleted successfully. |
Okay das von MBAM geht OK, die Datei hat dort nichts verloren. start --> ausführen --> notepad (reinschreiben) Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: @echo off Wähle bei Dateityp alle Dateien aus. Doppelklich auf die file.bat. Vista- User: Mit Rechtsklick "als Administrator starten" Starte den Rechner neu auf und versuch erneut einen Quickscan mit OTL. |
Gleiches Ergebniss wie vorhin. OTL bricht bei driver:ebpnoise ab |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board