![]() |
Trojaner Agent.RUO.6 gefunden Hallo zusammen, Mich hat es auch erwischt. Mein Virenprogramm Avira Antivir meldet mir seit dem Update auf Version 10 ein Trojaner Agent.RUO.6 unter C/WINDOWS/system32. Die Datei heißt ntnqul.sys. Die Datei erstellt sich auch immer wieder neu und wechselt den Namen. Avira findet auch öfter einen Trojaner unter C/System Volume Information. Ich poste mal den Scan Bericht von OSAM 1.Teil Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Gruß numbia96 |
2.Teil vom OSAM Scan Bericht Code: {1E9B04FB-F9E5-4718-997B-B8DA88302A47} "Desktop Explorer Menu" - "NVIDIA Corporation" - C:\WINDOWS\system32\nvshell.dll |
Hallo und :hallo: Code: [Drivers] C:\WINDOWS\system32\drivers\ntnqul.sys bei https://www.Virustotal.com auswerten. Bitte dann den Ergebnislink posten. |
Hallo Arne Ich find leider die Datei ntnqul.sys bei Osam aber auch ganz normal unterm explorer nicht. Hat sie sich vielleicht schon wieder umbenannt? Gruß numbia |
Die st entweder nicht da mehr oder nicht sichtbar. Wenn Du das mit OSAM deaktiviert hast, passt das schon. Ich brauch dann das neue OSAM Log ;) |
Such nochmal durch..wenn sie wieder umbenannt wurde findest du sie wahrscheinlich. |
Ich meinte eigentlich, dass ich die Datei leider bei Osam und im Explorer nicht gefunden habe. Avira hat mir ja eigentlich auch jedes mal bescheid gesagt, wenn ich Firefox oder Internet Explorer öffne dass ich einen Trojaner Agent.ruo6 habe. Doch jetz kommt keine Meldung mehr. Ist der Trojaner vielleicht schon weg? Schonmal vielen dank für eure Hilfe! |
Jo, dann hat OSAM das Teil schon entfernt. Sieht ok aus. Mach bitte Kontrollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hier das Log von Malwarebytes: Malwarebytes' Anti-Malware 1.45 Malwarebytes Datenbank Version: 3980 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 Internet Explorer 8.0.6001.18702 12.04.2010 18:57:25 mbam-log-2010-04-12 (18-57-25).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|) Durchsuchte Objekte: 268992 Laufzeit: 2 Stunde(n), 30 Minute(n), 30 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) |
Das sieht schon nicht schlecht aus, wenn MBAM nichts findet bei nem Vollscan :) |
Hier der Scan Log von SUPERAntiSpyware: SUPERAntiSpyware Scan Log SUPERAntiSpyware.com | Remove Malware | Remove Spyware - AntiMalware, AntiSpyware, AntiAdware! Generated 04/12/2010 at 07:25 PM Application Version : 4.35.1002 Core Rules Database Version : 4794 Trace Rules Database Version: 2606 Scan type : Complete Scan Total Scan Time : 03:00:43 Memory items scanned : 593 Memory threats detected : 0 Registry items scanned : 5617 Registry threats detected : 0 File items scanned : 161575 File threats detected : 1 Adware.Tracking Cookie C:\Dokumente und Einstellungen\Familie Meier\Cookies\familie_meier@atwola[1].txt |
Das war auch nur ein Cookie ;) Wenn Du jetzt keine Probleme mehr hast, solltest Du mal die Updates prüfen, danach biste entlassen... Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink => http://filepony.de/?q=Flash+Player Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ich habe ein Programm (Secunia PSI) was meine Programme auf dem neusten stand. Das Java Update habe ich erst heute erledigt. Bin froh, dass dieser Olle Trojaner endlich runter ist!!!!!!!!!!!!!!!!! VIELEN DANK für eure Hilfe!!! Gruß numbia96 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board