![]() |
Av Programme können nicht updaten - GMER findet Mods Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin über Onkel-Google ;) auf folgenden Thread in eurem Forum gekommen. Ich habe das selbe Problem. Mit Tralala gescannt ergibt folgende Meldung und folgenden Log Meldung: http://rapidshare.com/files/244469280/Meldung_GMER.JPG Log: Zitat:
Neu gekaufte Anti-Virus Software bringt leider nix - wenn mann sie nicht updaten kann. Viele Grüße Torben :) |
Hallo und :hallo: Zitat:
Anleitung Avenger (by swandog46) Lade dir das Tool Hopsassa und speichere es auf dem Desktop:
Code: Files to delete:
ciao, andreas |
Hey, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich die Datei erfolgreich gelöscht. In dem Logfile stand drinne, dass er noch ein Rootkit entdeckt hat -> gleicher Name nur *.sys am Ende. Genauso geschlöscht wie die Datei davor - mit Hopsassa. Das Problem besteht leider weiterhin und ich bekomme beim restart die Fehlermeldung: http://rapidshare.com/files/244486820/Fehlermeldung.JPG Vielen Dank für die Bemühungen - vlt. bekommen wir es ja noch hin. :) Viele Grüße Torben P.s.: Btw. das ach so tolle GDATA findet keine Rootkits - nen bissle frech ;D EDIT: Bei einem erneuten Scan findet GMER die angesprochene *.sys-Datei. Ich versuche sie nochmal zu löschen |
Neues Skript für Avenger: Code: Drivers to delete: Start => Ausführen => c:\avenger.txt => OK ciao, andreas |
Moin Moin, Hier das Logfile wie bestellt! Zitat:
Liebe Grüße Torben |
Zitat:
1.) Lade die Dateien backup().zip aus dem Ordner c:\avenger bei einem Filehoster hoch (z.B. www.materialordner.de) und schicke mir die Links als PN (Private Nachricht). 2.) Solltest du noch irgendetwas mit dem Computer verbinden, wie Memorysticks, Speicherkarten, Digitalkameras, Handy, externe Laufwerke, ... dann stecke vor dem Scan alles an. ComboFix Achtung: Die Anleitung ist veraltet. Den Teil mit der Systemwiederherstellungskonsole nicht ausführen. Die wird bei Internetverbindung automatisch installiert. Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!Hinweis: Combofix verhindert die Autostart Funktion aller CD / DVD und USB - Laufwerken um so eine Verbeitung einzudämmen. Wenn es hierdurch zu Problemen kommt, diese im Thread posten. ciao, andreas |
Hi Andreas, vielen Dank erstmal, das du dir die Zeit nimst - für einen völlig fremden. Ich habe alles wie in deiner Anleitung beschrieben getan. Dies ist bei rausgekommen : KLICK Bin echt am verzweifeln hier langsam :( Viel Grüße Torben |
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :Boogie: Ich versteh jetzt garnichts mehr. War das jetzt CCleaner oder ComboFix oder was? Auf jeden fall funktioniert es wieder !! Chalalalalala Eye ich danke dir. Jetzt schulde ich dir aber mindestens nen Kaffee! Schönen Sonntag Abend noch. Torben |
Du glaubst wir seien schon fertig? :lach: Da sehe ich noch den Spysweeper, hast du den selbst installiert? Ich brauche jetzt etwas Zeit um das Script zu basteln. In ca. einer Stunde geht es weiter. ciao, andreas p.s.: Lasse in der Zwischenzeit schonmal RSIT laufen. Systemdetails mit RSIT prüfen
|
Hey, alles klar. Ich mach jetzt kurz ne Pause und dann geht es gerne weiter. Super das hier so ne rundum erneuerung meines PC's betrieben wird. Bin euch bzw. dir echt dankbar. Ja Webroot Spy Sweeper habe ich mir sogar gekauft, da es sehr gut sein soll. Scanne gerade auch (jetzt dank dir mit neustem Update). Möge die Macht mit dir sein ;) Bis später :) TOrben |
|
1.) Mausklick rechts auf Code: C:\cleanup.bat 2.) Lade die Datei Code: C:\zip.exe 3.) Scripten mit Combofix
Code: KILLALL::
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann. ciao, andreas |
Hey, Der Inhalt der Bat-Datei: Zitat:
ComBofixLog2 Greetz TOrben EDIT: Hier das RSIT nach Bereinigung: KLICK MICH |
Scripten mit Combofix
Code: KILLALL::
Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann. ciao, andreas |
Hi Andreas, hier das Logfile: KLICK MICH (Logfile3) Ich habe keine Ahnung was ich hier mache aber ich bedanke mich für die von dir mit besten Wissen und Gewissen durchgeführte Reinigung. Viele Grüße Torben |
1.) Deaktiviere den Wächter von GData. 2.) Packe den Ordner c:\qoobox mit Zip oder Rar, lade ihn bei einem Filehoster hoch und schicke mir den Link als PN (Private Nachricht). 3.) Aktiviere den Wächter von GData. ciao, andreas |
Hab sie dir geschickt. :) |
Angekommen. :) Weiter mit diesen beiden: http://www.trojaner-board.de/51187-a...i-malware.html http://www.trojaner-board.de/51871-a...tispyware.html Interessiert mich, ob die etwas finden, das Spy Sweeper nicht gefunden hat. :) ciao, andreas |
Hey Andreas, nach tausend Jahren scannen hier nun das Logfile von Malewarebytes und das Scannergebnis von SUPERAntiSpyware -> 0 Ich muss jetzt schlafen. Ich wünsch dir eine geruhsame Nacht und einen gelungenen Start in die Woche. Viele Grüße Torben |
Zitat:
Zitat:
2.) Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des System durch einen Wiederherstellungspunkt das System wahrscheinlich wieder infizieren würde. Nach Neustart kann sie wieder aktiviert werden. 3.) Kaspersky - Onlinescanner Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick über die vorhandene Malware. ---> hier herunterladen => Kaspersky Online Scanner => Hinweise zu älteren Versionen beachten! => Voraussetzung: Internet Explorer 6.0 oder höher => die nötigen ActiveX-Steuerelemente installieren => Update der Signaturen => Weiter => Scan-Einstellungen => Standard wählen => OK => Link "Arbeitsplatz" anklicken => Scan beginnt automatisch => Untersuchung wurde abgeschlossen => Protokoll speichern als => Dateityp auf .txt umstellen => auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern => Log hier posten => Deinstallation => Systemsteuerung => Software => Kaspersky Online Scanner entfernen 4.) Überprüfe den Rechner mit PrevXCSI. Poste ein Screenshot falls etwas gefunden werden sollte. ciao, andreas |
Hey Ho, Kaspersky brauch noch ungefähr zwei Jahrzehnte bis die Virendefinition geupdatet hat und das andere Programm findet eine Sache - Aber ich glaube das ist falsch, weil das ja das Programm von euch ist. http://rapidshare.com/files/24486172...TorbenMaMe.JPG Kasperksy Ergebnis gibt es noch - vlt. sogar heute. :D Greetz Torben |
Zitat:
http://www.trojaner-board.de/441438-post2.html (die ersten 3 Absätze) Start => Ausführen => combofix /u => OK ciao, andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board