![]() |
Keine Ahnung wie Adobe Acrobat 5.0 da in die Liste kommt. Ist natürlich nicht installiert. War auch meines Wissens noch nie. Der Reader ist installiert. Die Screensaver, keine Ahnung, hat entweder meine Mutter oder der Dad installiert. Aber die werden doch wohl keine Probleme bereiten, oder? |
ZHPDiag von Nicolas Coolman http://pic.leech.it/i/5e532/9b50601zhpdiag.jpg
ciao, andreas |
Was das denn nun wieder für ein Tool? Adobe Acrobat 5.0 wird bei mir in der Softwareliste mit 29 MB angezeigt. Der Reader gar nicht. Aber der Reader 5.1 befindet sich im Ordner C:\Programm\Adobe\Acrobat5.0. Sieht also ganz so aus, als nennt sich der Reader einfach nur Acrobat 5.0. |
Quelle: Trojaner-Board - Impressum Zitat:
Zitat:
Ich setze es ein, da es offensichtlich Ungereimtheiten mit den Bezeichnungen gibt. ciao, andreas |
Ich wollte gar nicht unhöflich sein. Will nur nicht alle möglichen Tools installieren, von denen ich keine Ahnung hab was die machen. Das ist doch nur vernünftig, denk ich. |
Zitat:
Ansonsten die Boardsuche nach ZHPDiag bemühen. :) ciao, andreas |
Code: Rapport de ZHPDiag v1.17 par Nicolas Coolman |
Fortsetzung: Code: ---\\ Drivers launched at startup (O41) |
Dort heißt er auch so: Zitat:
Zitat:
Du weißt, was du zu tun hast? ciao, andreas |
War doch vorhin auch schon Adobe Acrobat 5.0. Hmmm. Was weiß ich wieso das so gelistet ist. 29,21 MB. Das ist dann jedenfalls mit Sicherheit der Reader und nicht das Programm Adobe Acrobat. Das wäre etwas größer nehm ich an. Was du mit dem Torrent meinst weiß ich schon. Allerdings ist das neben seiner Funktion als Tauschprogramm für allerhand urheberrechtlich Geschütztes auch ein ganz normaler Downloader für völlig legale Sachen. |
Zitat:
Schädlinge fallen nicht so einfach auf einen Computer. Der Rechner ist nicht gepflegt, die Programme gnadenlos veraltet. Noch schlimmer das Betriebssystem: Zitat:
Nur der Befall deutet gar nicht auf Schädlinge hin, die so hereingekommen sind. Also muss jemand aktiv (das Problem sitzt vor dem Monitor) beteiligt gewesen sein. Noch Fragen? Wo bleiben die Logs von MalwareBytes und SuperAntiSpyware? ciao, andreas |
Naja, ich weiß ja noch nichtmal ob der Rechner befallen ist! Die Netzwerkverbindung stürzt ab. Ein Virus oder Trojaner wurde nicht gefunden. Der Absturz kann auch etliche andere Ursachen haben. Ich bin halt nur, als ich nach dem Problem gegoogelt hab, auf Einträge hier im Board und anderswo gestoßen, die bei ähnlichen Problemen auf einen bestimmten Trojaner kamen. Der isses bei mir aber nicht. Dass der PC nicht gepfegt ist und das System vielleicht veraltert ist ne klare Sache. Ist halt der Kasten meiner Eltern die beide nicht die geringste Ahnung von Computern haben. Die chlicken da ein bisschen im Internet, schreiben eMails und verwalten ihre Fotos. Und mein Dad fängt sich hin und wieder wenn er nicht aufpasst irgendwelche Dailer ein, weil er auf die falschen Links clickt. Und wenn ich dann alle paar Monate mal zu Besuch komme muss ich schauen was ich wieder hinbekomme. Der veralteterte IE ist übrigens unerheblich. Firefox wird genutzt und der ist auf dem neuesten Stand! Zitat:
|
Kann sich nur noch um Stunden handeln bis der SuperAntiSpy durchgelaufen ist. Gestern nacht hab ichs schon abgebrochen um 2. Jetzt muss ich eigentlich auch weg. Muss ich die Kiste halt laufen lassen... |
Komm ich eben nach Hause. Scan war durchgelaufen: 4 Probleme wurden behoben. Aber ne Logdatei gabs da nicht. |
Quelle http://www.trojaner-board.de/51871-a...tispyware.html Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board