![]() |
Es funzt kein Antivirenprogramm mehr!!! Hallo Leute, ich hab seit Heute ein erhebliches Problem. Ich hab mir wohl einen ziemlich lästigen Virus eingefangen. Und zwar wurde Norton Internet Security 2009 nach einem Neustart einfach deaktiviert.Nach dem ich es löscht und neu installierte wird immer immer angezeigt das "Auto Protect" Deatktiviert ist,ich kann machen was ich will,es lässt sich nicht mehr einschalten.Ein Update für die Virendatenbank geht auch nicht mehr.Hab das auch schon mit Avira Probiert,und siehe da,gleiches Problem.Antimalware lässt sich nicht starten..... Norton zeigt mir unter "Netzwerk Anzeigen" ein zweites Netzwerk an mit folgender IP 192.168.2.101 Eine Whois abfrage meint dass die nach Amsterdam reicht. Hab auch nicht auf meine HDs zugreifen können,Autorun Eater schaffte zumindest hier abhilfe. Code: GMER 1.0.15.14939 - http://www.gmer.net |
Und hier noch der HijackThis Log. Ich hoffe ihr könnt helfen :schmoll: Code: Running processes: |
Hab jetzt die IP gecheckt die Hijackthis mir im log anzeigte. Ist wohl der alte Ukrainische Freund :snyper: Whois Record inetnum: 85.255.112.0 - 85.255.127.255 netname: UkrTeleGroup descr: UkrTeleGroup Ltd. admin-c: UA481-RIPE tech-c: UA481-RIPE country: UA org: ORG-UL25-RIPE status: ASSIGNED PI mnt-by: RIPE-NCC-HM-PI-MNT mnt-lower: RIPE-NCC-HM-PI-MNT mnt-by: UKRTELE-MNT mnt-routes: UKRTELE-MNT mnt-domains: UKRTELE-MNT source: RIPE # Filtered organisation: ORG-UL25-RIPE org-name: UkrTeleGroup Ltd. org-type: LIR address: UkrTeleGroup Ltd. Mechnikova 58/5 65029 Odessa Ukraine phone: +380487311011 fax-no: +380487502499 mnt-ref: UKRTELE-MNT mnt-ref: RIPE-NCC-HM-MNT mnt-by: RIPE-NCC-HM-MNT source: RIPE # Filtered person: Andrew Sotov address: Mechnikova 58/5 65029 Odessa abuse-mailbox: phone: +380631508855 nic-hdl: UA481-RIPE source: RIPE # Filtered |
Zitat:
Lass mal bitte Malwarebytes drüberlaufen und poste das Ergebnis hier, wenn das nicht gehen sollte dann bitte Superantispyware versuchen. |
Erst einmal danke für deine Antwort :daumenhoc Das die DNS einstellungen verstellt waren und mein PC als "Zombie" verwendet wurde wusste ich hehe. Ich hab jetzt mal Windows neu aufgesetzt. HijackThis hat keine Fehler bei der Logauswertung gemeldet. Ich hoffe dass es dass jetzt war. Ist bekannt dass der Virus viell. auch nach einer neuinstallation aktiv bleibt? Grüße |
Es ist sogar bekannt, dass der Virus einige Einstellungen im Router ändert. Fälle mit neuem Einstellen des Routers ist auch bekannt - bei dem Problem mit DNSchanger. DNSchanger und Silentbanker sind die neusten Waffen für Betrüger um irgendwie an Daten ranzukommen. Die sind sehr beliebt geworden gg Poste mal ein neues HijackThis Logfile bitte :) |
Habe jetzt noch mal Malwarebytes durchlaufen lassen,zeigt mir keine Fehler an.Aber Norton Internet Security 2009 entfernt immer und immer wieder einen "Trojan Horse" Virus. Hier der HijackThis Log. Code: C:\WINXP\System32\smss.exe |
Kannst du vielleicht zeigen welchen Trojan Horse er genau meint? By the Way: Norton würde ich deinstallieren und Avira würde ich nehmen auf Agressive Einstellung. http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html |
Zitat:
Ich hab aber leider schon Geld für Norton ausgegeben,deswegen möchte ich es jetzt auch nutzen ;-) BTW: Danke dass du dich so nett um mich kümmerst hehe |
Bitte keine Ursache :).......Hast du kein Pfad? Zeigt dir Norton keinen Pfad an? Zitat:
|
Leider zeigt mir Norton keinen Pfad an,hab da schon alles durchgecheckt weils mich selbst interessiert hat :daumenhoc Hab ne feste IP ja :heilig: |
Ich würde die IP automatisch beziehen lassen ;) Kannst du mir mal das Logfile (Report) von Norton schicken? also hier posten? Das interessiert mich auch xD |
Wo finde ich denn die Logdatei?Kann nur den Verlauf speichern (Ist eine Datei mit mcf als Endung). Kannst du was damit Anfangen? Grüße |
Dann speicher den Verlauf und setze ihn hier rein. Ich weiß nicht, ich habe ein leicht Ungutes Gefühl bei der Sache. Evtl. mal einen Rootkitscan machen lassen und bitte auf jeden Fall CCleaner drüberlaufen lassen. |
Hallo PeterLustig, ich kenne leider Norton nicht in der neuen Version. Gibt es bei Dir die Möglichkeit unter Statistik -> Logfiles anzeigen verschiedene Optionen zu markieren und dann zu exportieren? Wenn ja, bitte Logfile posten. Wenn nein, nutze bitte den Kaspersky online scanner, damit wir uns ein Bild von Deinem System (und mögliche Infektionen machen können). Grüße a5cl3p1o5 |
Hier ist der Norton Verlauf,ich hoffe du kannst was damit anfangen : http://rapidshare.com/files/210048340/Norton-Verlauf.zip.html PS: Einen Kaspersky Online Scan wird grad vollzogen :aplaus: Danach lass ich noch gmer durchlaufen und poste sofort die Ergebnisse. LG |
hast du alle partitionen formatiert oder nur die windows? |
Hi, ich hatte nur eine Partion soweit ich weiß,und auf dieser war Windows XP installiert,dem zu folge wurde auch nur diese Formatiert ;-) Hier schon mal der gmer Log :daumenhoc Code: GMER 1.0.15.14939 - http://www.gmer.net |
So,der Kaspersky Online Scan für die Wichtigen Objekte sagt folgendes. [CODE]------------------------------------------------------------------------------- PROTOKOLL FÜR KASPERSKY ONLINE SCANNER Dienstag, 17. März 2009 22:54:48 Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional, Service Pack 3 (Build 2600) Version von Kaspersky Online Scanner: 5.0.98.2 Letztes Update der Antiviren-Datenbanken: 16/03/2009 Anzahl der Einträge in den Antiviren-Datenbanken: 1917679 ------------------------------------------------------------------------------- Scan-Einstellungen: Folgende Antiviren-Datenbanken zur Untersuchung verwenden: Erweiterte Archive untersuchen: ja Mail-Datenbanken untersuchen: ja Untersuchungsobjekt - Kritische Objekte: C:\WINXP C:\DOKUME~1\SCHWAN~1\LOKALE~1\Temp\ Untersuchungsergebnisse: Untersuchte Objekte insgesamt: 9882 Viren gefunden: 0 Infizierte Objekte gefunden: 0 Verdächtige Objekte gefunden: 0 Untersuchungszeit: 00:06:38 Name des infizierten Objekts / Virusname / Letzte Aktion C:\WINXP\Debug\PASSWD.LOG Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\SchedLgU.Txt Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\SoftwareDistribution\ReportingEvents.log Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\CatRoot2\edb.log Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\CatRoot2\tmp.edb Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\AppEvent.Evt Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\default Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\default.LOG Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\Internet.evt Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\SAM Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\SAM.LOG Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\SecEvent.Evt Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\SECURITY Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\SECURITY.LOG Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\software Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\software.LOG Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\SysEvent.Evt Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\system Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\config\system.LOG Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\drivers\NIS\1001000.021\Cat.DB Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\h323log.txt Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\INDEX.BTR Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\INDEX.MAP Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\MAPPING.VER Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\MAPPING1.MAP Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\MAPPING2.MAP Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\OBJECTS.DATA Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\system32\wbem\Repository\FS\OBJECTS.MAP Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\Temp\JET863D.tmp Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\Temp\Perflib_Perfdata_668.dat Das Objekt ist gesperrt übersprungen C:\WINXP\WindowsUpdate.log Das Objekt ist gesperrt übersprungen Die Untersuchung wurde abgeschlossen. [/CODE0 |
Lass nochmal CCleaner rüberlaufen :) |
Grad gemacht,und zwar den Festplatten Cleaner und den Registry Cleaner :daumenhoc Denkt ihr mein System ist wieder sicher? LG |
Bei dem Kaspersky Log irritieren mich die vielen übersprungenen Einträge ^^ |
Zitat:
Zitat:
Grüße a5cl3p1o5 |
Zitat:
Mach grad noch mal einen kompletten Online Scan,also nicht nur den,der wichtigen Dateien. LG |
Kann durchaus an Nortons Aktivität liegen, Virenscanner bremsen sich gegenseitig aus, wenn man zu viele drauf hat und dann können auch einige fehler beim Scan entstehen. |
So,der komplette Kaspersky Online Scan hat da wohl was auf meiner externen HD gefunden.Scanne ich diese allerdings mit Norton wird mir nichts angezeigt. Hier der Log. Code:
|
Außerdem finde ich einen Eintrag bei Nortons Heimnetzwerk Überwachung komisch. Da wird mir ein zweite Verbindung angezeigt,hab die "Vertrauensstufe" erstmal auf eingeschränkt gestellt. Eine Whois Abfrage mit angezeigter IP ergibt folgendes: Code: Connect whois.ripe.net .... Habe noch ein PIC erstellt.Kann mir einer sagen was genau das ist? http://img18.imageshack.us/img18/585/norton.jpg |
Die IP ist aus Deinem Netzwerk. Hast Du noch einen zweiten Computer? Führe bitte Combofix nach der verlinkten Anleitung aus. Die Wiederherstellungskonsole kann auch Combofix für Dich installieren, wenn Du Deine Internetverbindung währenddessen an hast. WICHTIG: Beende alle Programme (auch Norton!), nutze weder Maus noch Tastatur während Combofix läuft und stecke alle USB-Geräte an Deinen Computer (Laufwerke, USB-Sticks, Kamera mit Karte). Die Logfile auf jeden Fall posten! Grüße a5cl3p1o5 |
Benutze keinen zweiten PC. PS: Ich werde combofix ausführen.Und sobald ich fertig bin werde ich die Ergebnisse hier posten.Habe noch eine kleine Frage wegen der Wiederherstellungskonsole.Also ich hab diese schon aktiviert,kann ich diesen Schritt dann im Tutorial überspringen oder? Grüße |
wie gesagt, Combofix erinnert Dich daran, falls Du sie doch nicht installiert hast. Dann würde ich Dir aber empfehlen, sie zu installieren. |
So, hier der ComboFix log. EDIT: Nach einem Neustart geht Norton wieder,kleiner Fehlalarm ;-) Code: ComboFix 09-03-15.01 - ***** 2009-03-18 0:14:04.1 - NTFSx86 |
Lade bitte folgende zwei Dateien bei Virustotal hoch und lass sie analysieren. Code: c:\winxp\system32\dllcache\printfilterpipelinesvc.exe Sollten Funde gemeldet werden, bitte das Ergebnis komplett posten. Werde sie mir dann morgen früh anschauen. Grüße und gute Nacht a5cl3p1o5 |
Hey, hab beide Dateien hochgeladen. Bei der printfilterpipelinesvc.exe wird nur bei McAfee-GW-Edition 6.7.6 folgendes anezeigt ----> Win32.LooksLike.Virut Die restlichen Analysetools finden nichts. Bei der SymIM.sys meint jede Analyse das sie sauber wär. Grüße |
Hab jetzt noch einen Scan bei http://virscan.org/ gemacht. Code: Datei InformationenDateiname : printfilterpipelinesvc.exe Code: Datei InformationenDateiname : SymIM.sys |
Zitat:
|
Yo :) Na ja,jetzt noch gucken was der Meister dazu sagt. Ich denke soweit ist alles gut :aplaus: Das Einzige was mich noch ein wenig zum nachdenken bringt ist das "Zweite Netzwerk" dass mir Norton anzeigt (Pic ist ein paar posts zu vor zu finden) Grüße |
also meine Meinung dazu ist ganz Bob Marley: don't worry, be happy :singsing: Wenn Du über Lan ins Internet gehst und Deine Wlan-Karte nicht nutzt, dann deaktiviere sie. Grüße a5cl3p1o5 |
Erst einmal geht ein RIESEN DANKESCHÖN an ALLE die mir hier so gut geholfen haben.Besonders an dich a5cl3p1o5q :aplaus::aplaus: Ich werde dieses Forum auf jeden Fall weiterempfehlen,ganz große Klasse. Ich gehe über WLAN ins internet,habe jetzt im Gerätemanager unter "Netzwerkadapter" folgendes deinstalliert -->"1394-Netzwerkadapter". Ist nach nem Neustart aber wieder aktiv,hab den Adapter jetzt deaktiviert,aber die Norton Meldung ist immer noch aktiv,aber ich denke dass mich die nicht weiter stören sollte oder? *G* Noch mal,besten Dank für eure Mühe Leute,einfach super. Grüße |
Bitteschön :) |
Das deaktivieren des Netzwerkadapters hat doch was gebracht,die Noron Meldung ist nicht mehr aktiv. Dass wars nun endgültig,Thread kann auf GELÖST gestellt werden.Besten Danke an alle :aplaus::aplaus: Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board