Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Verdächtige Datei (https://www.trojaner-board.de/70402-verdaechtige-datei.html)

myrtille 26.02.2009 12:16

So um den Spass hier mal ein Ende zu machen.
Die Datei ist gutartig und gehört zu MSN wie ich unter anderem hier schonmal geschrieben habe. Da steht auch wie du den Dienst deaktivieren kannst.
Zitat:

die Dateien sind alle gutartig.usnsvc.exe (=Messenger Sharing USN Journal Reader Service) gehört zum Windows Live Messenger (=WLM).
Die zweite WindowsLiveMessengerdatei lässt sich wohl im Messenger wie folgt deaktivieren:
ADMIN TOOLS -> SERVICES -> DISABLE MESSENGER SHARING SERVICES USN JOURNAL READER SERVICE
Der Treffer von eSafe ist ein Fehlalarm.

lg myrtille

Angelwhite 26.02.2009 12:34

Die Sache, welche mich allerdings nun wundert ist, das ich diese Datei vorher noch nie beim WLM hatte :confused:.
Habe ja fast immer den taskmanager offen und diese Datei noch nie gehabt.
Auch keine updates vom WLM gemacht habe, frage ich wo diese dann so plötzlich herkam.

So dann meine 2te frage, wie kann es sein das malware anti malware nur 33 minuten für über 200 gb braucht. Ich hatte mal über 6h dran gesessen.
So also irgendwas scheint meiner meinung da nicht in ordnung. Denn normal ist das nicht. So meine Denkweise.

Lg

myrtille 26.02.2009 12:45

Hi,

Malwarebytes arbeitet "anders" als die meisten Scanner, insofern werden derartige Fragen sehr häufig gestellt. :D
Auf ihrem Forum beantworten sie derartige Fragen in der Regel sehr schnell: Die letzte (ähnliche) Frage
Im Großen und Ganzen gilt, dass sie nur Dateien scannen von denen eine Gefahr ausgehen kann, das ist ein Bruchteil der Daten, die auf deinem Rechner sind, daher sind sie soviel schneller.


Der Dienst von WLM kann von nem andern Windowsprogramm aktiviert worden sein, oder du hast Einstellungen verändert, die den Dienst benötigen. Evtl auch von den Windows Updates?
Soo genau weiß ich auch nicht, auf welchen Wegen man den Dienst aktivieren kann, dafür gibts zu viele.
Die wichtige Frage ist doch, ob du den Dienst abstellen kannst, oder? :D

lg myrtille

Angelwhite 26.02.2009 12:57

Naja, habe den WLM 8.1 auf Deutsch deine Pfad angabe kann ich so nicht ganz gebrauchen ;)

Trotz des regelmäßigen bereinigens des CCleaners (welchen ich schon lange in benutzung habe) wird mein Rechner von zeit zu zeit immer langsamer.

Defragmentieren hilft da jetzt auch schon nicht mehr groß weiter.
Weist du evtl. noch etwas?

myrtille 26.02.2009 13:21

Hi,

die Holzfällerlösung wäre folgende:
  • Start->ausführen->services.msc eingeben
  • Dort nach dem Dienst Messenger Sharing USN Journal Reader service suchen
  • Rechtsklick und Eigenschaften anwählen.
  • Unter Starttyp: deaktiviert auswählen.
  • Dann Beenden klicken.
  • bestätigen und services.msc schließen.

Das sollte den Dienst komplett ausschalten. Die Anleitung für nen deutsches WLM kann ich dir nicht geben, da ich kein deutsches XP besitze.

lg myrtille

Angelwhite 26.02.2009 13:36

Danke :) so dann denke ich mal kann das Thema hier geschlossen werden.

Redwulf 26.02.2009 22:05

Ich wunder mich nur....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131