![]() |
File-Upload.net - GMER1.log Malwarebytes' Anti-Malware 1.34 Datenbank Version: 1749 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 15.02.2009 14:38:43 mbam-log-2009-02-15 (14-38-43).txt Scan-Methode: Vollständiger Scan (C:\|) Durchsuchte Objekte: 162707 Laufzeit: 39 minute(s), 55 second(s) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Gruß salu |
@45cl3p1u5 Das hast du jetzt leider aus dem Kontext gerissen. Ich hatte mir schon etwas dabei gedacht, als ich dich bat, die komplette PN zu posten. Trotzdem möchte ich mich in aller Form bei dir enschuldigen. ciao, andreas |
|
dann nochmal vollständig: Zitat:
Sorry salu! |
das Programm "Trojan Remover 6.7.5" hat den Schädling bei mir so wie es aus sieht (war erst heute) vollständig entfernt. Das Programm ist 30 Tage lang kostenlos - was für die Entfernung reichen sollte. Die maleware ist extrem gut gemacht. Neben der Veränderung der Google-Links blockiert die Software alle Downloads von Microsoft (Window Updates etc) sowie das Update von Antivir. Des weitern blockiert es zum Beispiel die Installation von Spybot-Search & Destroy. Die "Infektion" erfolgt trotz aktueller Antivir-Installation und gleichzeitig laufendem "ThreatFire". Alle Achtung! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board