![]() |
Hi, was tut sich noch am Rechner? Tauchen noch Popups auf und wann (wenn Du surfst, wenn der Browser nur gestartet ist, oder einfach so?) Prüfen wir mal das Hosts-File -> Hosts-File anzeigen: Lade das Hosts-file (C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts) in einen Texteditor (im Explorer drauf klicken, rechte Maus, senden an -> editor). Kopiere den Inhalt und poste ihn hier... Chris Ps.: Bin morgen leider den ganzen Tag unterwegs (ab 05:00 Uhr bis wahrscheinlich 23:00 Uhr). Daher erst am Mittwoch Feedback... |
Hallo Chris, beim browsen / surfen tauchen Popups auf, aber nur gelegentlich. Meldungen von Spybot und vom Terminator, dass sie Einstellungen und Zugriffe verhindert haben wenn ich den Browser öffne. Hier der Hosts-File: # Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp. # # This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows. # # This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each # entry should be kept on an individual line. The IP address should # be placed in the first column followed by the corresponding host name. # The IP address and the host name should be separated by at least one # space. # # Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual # lines or following the machine name denoted by a '#' symbol. # # For example: # # 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server # 38.25.63.10 x.acme.com # x client host 127.0.0.1 localhost ::1 localhost # Start of entries inserted by Spybot - Search & Destroy # This list is Copyright 2000-2008 Safer Networking Limited # End of entries inserted by Spybot - Search & Destroy Wenn es heute nicht mehr klappt, dann einen erfolgreichen Dienstag. Gruß B. |
Hallo Samariter, möchte ja nicht lästig sein aber mein Problem besteht immer noch. Was kann ich noch tun? Gruß Barbier:crazy: |
Hi, hmm, da ich nichts finden kann (und die Programme auch nicht), können die Popups eigentlich nur von den Seiten kommen, auf denen Du surfst... Prüfe mal ob die bei bestimmten Seiten kommen und konfiguriere die Popupblocker der benutzten Browser (kannst auch mal den Firefox mit noScript probieren, der ist sehr sicher)... Chris |
Hallo Chris, werde es mit Firefox und noScript versuchen. Wie gesagt, bekomme immer wieder die Meldung von Windows-Defender :gefährlicher Downloader. Da ich das allmählich satt habe, wollte ich wie folgt vorgehen: Noch zur Erklärung, ich habe ein Notbook von Samsung mit dem Programm: Samsung Recovery Solution II und dort mit einer Option „Vollständige Wiederherstellung“ was ja bedeutet, dass die Daten auf Laufwerk C komplett gelöscht werden. Würdest Du mir das raten? Natürlich bei vorheriger Datensicherung. Gruß Barbier |
Hi, ist die sicherste Möglichkeit, vorher alle Daten sichern, und danach alle Updagte (Windows etc.) sofort wieder einspielen, vorher Antivirenlösung & Firewall aktivieren/updaten. chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board