Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   WLAN bleibt aktiv, aber Internet geht nicht mehr! (https://www.trojaner-board.de/31644-wlan-bleibt-aktiv-internet-geht-mehr.html)

getodak 24.08.2006 13:17

WLAN bleibt aktiv, aber Internet geht nicht mehr!
 
Hallo, ich weiss, das folgendes Problem schonmal ähnlich beschrieben wurde, aber es hat mir nicht weitergeholfen. Vielleicht findet sich ja jeman, der mir helfen kann. Wäre sehr nett.

Wenn ich über die nacht was downloaden will, dann kommt meistens am morgen das böse erwachen: Es ist meistens nicht fertig runtergeladen, obwohl 7 Stunden oder so locker reichen müssten. Dann muss ich mich vom WLAN Netz trennen und erneut verbinden, dann geht es wieder. Das komische an der Sache ist aber, dass weiterhin ne gute verbindung zum Router (Speedport W501V) besteht. An meinem Rechner gehe ich über Fritz WLAN USB ins WLAN Netz. Das ganze läuft über den Windows XP eigenen WLAN Dienst, aber auch mit dem Fritz Programm hab ich die gleichen Erfahrungen gemacht.
Ich habe früher gedacht, dass es dieser Timeout nach 24 Stunden ist, aber daran liegt es nicht, der ist ausgeschaltet.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich das Problem nur habe, wenn ich selber nicht vor PC sitze und irgendwie surfe oder so, nur wenn ich für nen paar Stunden weg bin.

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da das Problem vermutlich kein Einzelfall ist.

Ich bedanke mich jedenfalls für jegliche Art von Hilfe und vertraue den nahezu allwissenden Forum-Mitgliedern!

MightyMarc 24.08.2006 14:03

Hi getodak,

Zitat:

Ich habe früher gedacht, dass es dieser Timeout nach 24 Stunden ist, aber daran liegt es nicht, der ist ausgeschaltet.
Die 24-Stunden-Trennungen kannst Du nicht abschalten. Das kann nur Dein Internetprovider. Meist findet diese Zwangstrennung irgendwann in der Nacht statt. Einfaches Mittel um rauszufinden, ob das das Problem ist:

Nach der Trennung (also morgens) ist Deine IP eine andere. Einfach rausfinden hier die IP ablesen.

Zitat:

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich das Problem nur habe, wenn ich selber nicht vor PC sitze und irgendwie surfe oder so, nur wenn ich für nen paar Stunden weg bin.
Das ist nun ein Effekt auf den Du Einfluss hast. Das sog. Idle-Timeout trennt die Internetverbindung nach x Minuten Inaktivität. Einzustellen im Router (Handbuch!).

Gruß

Marc

getodak 24.08.2006 14:08

Achso, ich dachte ich könnte die 24 Stunden Abschaltung vornehmen. Im Router Menü steht es nämlich auf aus. Danke schonmal dafür, es passiert aber mal so mal so, nicht unbedingt in der Nacht. Ausserdem viel früher als nach 24 Stunden.
Und wie gesagt, im Router ist die Abschaltung ausgeschaltet.
Ausserdem muss ich mich ja auch vom WLAN-Netzwerk erst trennen, dann wieder verbinden, damit das klappt, ist das normal, bei einer automatischen Trennung?
Gott sei Dank hilft mir jemand! :)
Vielleicht fällt dir noch etwas anderes ein, weil, wie beschrieben, die o. g. Dinge ja eigentlich auszuschliessen sind. Wie siehst du das?

MightyMarc 24.08.2006 14:20

Zitat:

Achso, ich dachte ich könnte die 24 Stunden Abschaltung vornehmen. Im Router Menü steht es nämlich auf aus.
Mir ist kein Provider bekannt, der auf die Zwangstrennung verzichtet. Teilweise kann man einstellen, wann sie stattfinden soll, aber ohne Zwangstrennung hast Du quasi eine feste IP und die kostet ordentlich Geld.


Zitat:

Und wie gesagt, im Router ist die Abschaltung ausgeschaltet.
Im Router könnte auch stehen "[X] Erde andersrum rotieren lassen"

Zitat:

Ausserdem muss ich mich ja auch vom WLAN-Netzwerk erst trennen, dann wieder verbinden, damit das klappt, ist das normal, bei einer automatischen Trennung?
Hmpf, da muss ich jetzt passen. WLAN ist so gar nicht mein Ding. Bei einer Trennung von Seiten des Providers sollte Dein WLAN unverändert bestehen bleiben. Irgendwie klingt das eher so, als würde der Router einen Reset machen oder durch eine Störung von aussen die WLAN-Verbindung gekappt.

Zitat:

Vielleicht fällt dir noch etwas anderes ein, weil, wie beschrieben, die o. g. Dinge ja eigentlich auszuschliessen sind. Wie siehst du das?
Warte mal, bis sich noch jemand zu der Diskussion dazu gesellt. Du kannst auf jeden Fall schon mal wie oben beschrieben prüfen, ob sich Deine IP ändert. Wi

getodak 24.08.2006 14:26

OK, das mach ich mal mir der IP-Prüfung. (Bin nur hier im Büro, das Problem ist natürlich zu Hause) Also im Routermenü steht halt Verbindung automatisch ausschalten nach so und soviel Minuten, das steht auf aus. Is auch nich in meiner Absicht die Welt anders herum rotieren zu lassen.
Ausserdem noch 2 interessante Facts:

1. Habe mir Flatrate-Steckdose geladen, das Prog simuliert einen Datentransfer, sodass eine Verbindung nicht gekappt wird. Aber das funktioniert nicht, Verbindung wird trotzdem gekappt.

2. Ich glaube das Problem besteht erst, seitdem ich BitComet runtergeladen hab um Torrent-Dateien zu laden. Vielleicht liegts ja daran, weil ein ähnliches Prob hier schonmal geschildert wurde und der hatte auch BitComet o. ä. installiert.

Danke schonmal für die bisherige Hilfe!

MightyMarc 24.08.2006 15:24

Zitat:

Zitat von getodak
Also im Routermenü steht halt Verbindung automatisch ausschalten nach so und soviel Minuten, das steht auf aus.

Das ist das sog Idle-Timeout. Sollte vor allem früher Leute mit Zeitkontigent (zB 100 Stunden pro Monat) davor bewahren unnötig Onlinezeit zu verplempern.

Zitat:

1. Habe mir Flatrate-Steckdose geladen, das Prog simuliert einen Datentransfer, sodass eine Verbindung nicht gekappt wird. Aber das funktioniert nicht, Verbindung wird trotzdem gekappt.
Sollte nur was bringen, wenn Idle-Timeout aktiviert ist...

Zitat:

2. Ich glaube das Problem besteht erst, seitdem ich BitComet runtergeladen hab um Torrent-Dateien zu laden. Vielleicht liegts ja daran, weil ein ähnliches Prob hier schonmal geschildert wurde und der hatte auch BitComet o. ä. installiert.
*seufz*
Wieso kommen relevante Informationen immer erst nach x Sitzungen?


Die Probleme treten nur bei Verwendung von Bitcom auf und wenn Bitcom läuft kommt es nach unbestimmter Zeit zu einem Verbindungsreset. Das Problem ist also nicht die Internetanbindung, sondern Bitcom.
Lies Dir bitte mal folgenden Beitrag durch (letzter Post):
http://forums.majorgeeks.com/showthread.php?p=766289

Gruß

Marc

getodak 24.08.2006 16:03

Hallo,

ähhm, sorry! Wusste nicht, dass diese Info so wichtig ist. Aber gut, dass du mir den Link gegeben hast.
Sehe ich das richtig, dass ich einfach im BIOS 1394 network adapter disablen muss???

Wenn´s anders geht, kannst du mir vielleicht auf die Schnelle eine Step-by-Step Anleitung geben? So richtig für dummies?

(Bin nicht so fit mit den Verbindungen)

Ich bedanke mich soweit schonmal, ich glaube ihr könnt noch heute mein Problem lösen, ihr seid cool (zumindest MightyMarc).
:aplaus: :daumenhoc

MightyMarc 24.08.2006 16:14

Zitat:

Zitat von getodak
Sehe ich das richtig, dass ich einfach im BIOS 1394 network adapter disablen muss???

Nein, Du sollst schauen ob

a) ein solcher Adapter im Bios genannt wird und
b) die Deaktivierung eine besserung bringt


Zitat:

Wenn´s anders geht, kannst du mir vielleicht auf die Schnelle eine Step-by-Step Anleitung geben? So richtig für dummies?
Nein. Ich verwende kein Bitcom und habe kein dringendes Bedürfnis mich in die Materie einzuarbeiten. Versuche erstmal ob Dir der Beitrag aus dem Major Geeks Forum weiterhilft. Bei Verständnisproblemen die sich nicht mit Google lösen lassen, versuche ich gerne zu helfen. Aber jetzt darfst Du erstmal etwas von Deinem eigenen Blut vergiessen.

Gruß

Marc

getodak 24.08.2006 16:22

Hallo,

na gut, ich probiers mal. Wenn ich im BIOS was von 1394 sehe disable ich und probiers nochmal. Hab auch gleich Feierabend, dann werde ich mich drum kümmern!
Und im XP muss ichs auch ausschalten, oder??

Danke, bis dann, ich melde mich!

MightyMarc 24.08.2006 16:50

Zitat:

Zitat von getodak
Und im XP muss ichs auch ausschalten, oder??

Nein. Im BIOS schaltest Du das Bauteil ab. Es steht dann dem Betriebssystem nicht mehr zur Verwendung.

Shadow 24.08.2006 17:17

Firewire/1394 ist bei vielen Motherboards optional aber nicht integriert (ein/aufgelötet) aber trotzdem im BIOS vorhanden. Sollte dann sowieso IMMER abgeschaltet sein. Windows XP erkennt Firewire/1394 auch als mögliche Netzwerkverbindung (zeigt aber 1394 dazu an, also Verwechslung sollte nicht möglich sein)

getodak 24.08.2006 21:40

Hallo,

soweit danke für die vielen Tipps!
Es scheint, als habe ich (oder ihr) das Problem gelöst. Folgendermaßen: Als Netzwerkadapter habe ich nur den WLAN-USB Stick und Realtek Fast Ethernet. Ich dachte mir, das Fast Ethernet zu deaktivieren. Anschliessend habe ich es noch im BIOS deaktiviert und das Problem scheint behoben!

Wenn noch jemand einen schlauen Kommentar oder Tipp/Hinweis hat nur her damit.

Ansonsten bleibt noch zu sagen, dass ihr Kerle es echt draufhabt, ich bedanke mich für die gute, schnelle und professionelle Hilfe bei allen Beteiligten. Beim nächsten Problem, weiss ich wo ich hin muss.
Danke! :daumenhoc :daumenhoc :daumenhoc

getodak 25.08.2006 13:05

Rückzug!!!

Problem trat wieder auf, obwohl der Onboard Netzwerk Adapter, sowohl im Windows, wie auch im BIOS ausgeschaltet ist!

Was soll ich denn noch machen? Mein Latein ist am Ende!!

Ich hoffe auf Hilfe!

MightyMarc 25.08.2006 14:57

Nun ja, leider ist nicht ganz klar was die wirkliche Ursache des Problems ist.

Um keine Mumie zu operieren, bringe bitte mal die wichtigen Komponenten auf den neuesten Stand.

Die neueste Clientversion (0.70) gibt es hier:

http://www.bitcomet.com/

Die neueste Firmware für den Router gibt es hier:

http://www2.service.t-online.de/dyn/...7/8574070.html

Hinweis: Das Einspielen neuer Firmware sollte eigentlich keine Probleme machen, birgt aber doch die Gefahr, dass irgendwas schief geht. das läuft also auf eigenes Risiko. Weitere Information und eine Anleitung dazu solltest Du im Handbuch zum Router finden ( http://www.telekom.de/dtag/downloads/b/bSpeedportW501V_0106.pdf )

getodak 28.08.2006 21:45

Hallo,

habe ich getan, FritzWLAN Stick, Router und Bitcomet alles auf dem neusten Stand. Leider keine Besserung!!

Was soll ich noch probieren? Hast du eine Idee?

Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19