![]() |
Kein PC-Absturz mehr wegen Hitze nach Löschen der mru Hi Leute, Mein PC stürzt seit einer Woche nach kurzem Betrieb unangemeldet ab! Er bleibt dann einfach nur Hängen oder macht einen Neustart, fast immer bleibt er auch beim Neustart hängen, manchmal fängt der Computer auch an zu Piepen und manchmal zeigt er dann auch den blauen Bildschirm mit den Infos an... Das Problem hatte ich letzes Jahr zur selben Zeit auch. Alles lässt darauf schließen, das es sich um ein Hitze Problem handelt. Ich hab mir auch das Programm "SpeedFan" runtergeladen, mit Folgendem Ergebnis: (Flamme) Temp 1: 52°C (Flamme) Temp 2: 47°C (Flamme) HD0: 53°C (Häckchen) Temp 1: 52°C Weiß zwar nicht, was das nun bedeutet, aber die Flamme signalisiert ja schon, das es zu warm ist. ;) Aber wenn ich einen Scan mit "Ad-Aware SE Personal" durchführe, zeigt der mir ganz zum Schluss die "ungefährlichen" mru-dateien an. Und sobald ich die gelöscht habe, stürzt der Computer nicht mehr ab! Wenn ich den Computer dann neustarte, stürzt er danach immer noch nicht ab, wenn ich allerdings einmal ins Internet gehe, den Computer dann mal ausmache, und wieder hochfahre, stürzt er wieder ab, bis ich es dann nochmal schaffe, "Ad-Aware SE Personal" drüberlaufen zulassen, und die mru dateien lösche. Das Programm findet zwar auch immer wieder ein bis zwei "identifizierte Dateien", aber die allein zu löschen bringt nichts... Kann sich in diese mru Dateien vielleicht auch ein Virus verstecken? Ansonsten versteh ich das Ganze nicht... |
Also die neuen CPUs haben einen Schutz, der wenn sie zu heiß werden sie automatisch runterfahren läßt. Wenn du es etwas kühler haben willst, solltest du die Gehäuseseitenwand offen lassen, das bringt schon mal einiges. Noch besser wäre es wenn du einen 230V Ventilator vor den offenen PC stellst, dann sollten auf jeden Fall die nervigen Temperaturfehler weg sein :aplaus: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board