Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Unbekannter Virus der von AntiVir nicht erkannt wird (https://www.trojaner-board.de/29387-unbekannter-virus-antivir-erkannt.html)

RexXx 22.05.2006 19:05

Bei Virustotal.com lädt er und lädt er und lädt er. Dann habe ich Kaspersky ausprobiert da sagt er mir nach einer weile das er die seite nicht gefunden hat wenn ich die datei hochladen will. Ausserdem finde ich C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe nicht

cosinus 22.05.2006 19:17

Du hast noch ein Zweit-OS (Linux) installiert? Dann versuch doch von dort aus die besagten Dateien online zu scannen.

RexXx 22.05.2006 19:18

So bin nun im Linux und wollte den Dailer auf D manuell entfernen nur das zeigte er mir beim enfternen an:

rm /mnt/miau\System Volume Information\_restore{572F51C7-92CC-48AF-94DE-D72A705C94B4}\RP66\A0029249.exe
rm: cannot remove `/mnt/miauSystem': No such file or directory
rm: cannot remove `Volume': No such file or directory
rm: cannot remove `Information_restore{572F51C7-92CC-48AF-94DE-D72A705C94B4}RP66A0029249.exe': No such file or directory

cosinus 22.05.2006 19:26

Du hast doch bestimmt NTFS als Dateisystem oder? Linux kann dort nicht schreiben!

Haui45 22.05.2006 19:38

Ganz ehrlich, aber selbst wenn du Fat32 als Dateisystem und ausreichende Zugriffsrechte hättest würde
Zitat:

rm /mnt/miau\System Volume Information\_restore{572F51C7-92CC-48AF-94DE-D72A705C94B4}\RP66\A0029249.exe
nichts bringen. ;)
Man beachte die farblichen Hervorhebungen....
Außerdem fehlen Anführungszeichen um die Pfadangabe. :blabla:

BTW: Wenn's ums Entfernen geht: Deaktiviere die Systemwiederherstellung.


Zitat:

Zitat von cosinus
Du hast doch bestimmt NTFS als Dateisystem oder? Linux kann dort nicht schreiben!

Es ist unter gewissen Umständen möglich, aber imho nicht auf einem Produktivsystem zu empfehlen.

cosinus 22.05.2006 19:53

Jetzt wird's etwas offtopic:
Zitat:

Es ist unter gewissen Umständen möglich, aber imho nicht auf einem Produktivsystem zu empfehlen.
Möglich ist das ich weiß, aber wirklich nicht ganz einfach. Hatte es mal unter Knoppix versucht, aber nicht wirklich hinbekommen. Im Spotlight-Linuxforum hatte ich einem versucht zu helfen, der es dann auch hinbekommen hat, aber das mehr schlecht als recht, denn die Übertragungsrate war bei micktigen 300 kb/s oder so.
In solchen Fällen wäre BartPE angebracht! :daumenhoc

Haui45 22.05.2006 19:59

Zitat:

Zitat von cosinus
In solchen Fällen wäre BartPE angebracht! :daumenhoc

Möglich, aber die SWH zu deaktivieren sollte einfacher sein. *g*

cosinus 22.05.2006 20:01

Zitat:

Zitat von Haui45
Möglich, aber die SWH zu deaktivieren sollte einfacher sein. *g*

Klar, in diesem Fall. ;)

RexXx 22.05.2006 20:16

a) habe ich es schon mit nur / versucht und b) werde ich einfach einen antidialerprogramm über die D: platte jaggen =)

Haui45 22.05.2006 21:00

Zitat:

Zitat von RexXx
a) habe ich es schon mit nur / versucht

Du müsstest Anführungszeichen um die Pfadangabe setzten (der Ordnername enthält Leerzeichen)!
Also
Zitat:

rm "/mnt/miau/System Volume Information/_restore{572F51C7-92CC-48AF-94DE-D72A705C94B4}/RP66/A0029249.exe"
Zitat:

und b) werde ich einfach einen antidialerprogramm über die D: platte jaggen =)
Mach was du willst, aber die SWH zu deaktivieren ist die bessere Lösung...
Es ist einfach so, dass auch ein Antidialerprogramm nicht auf die Inhalte im Systemwiederherstellungsordner zugreifen können wird :rolleyes:

felix1 22.05.2006 21:46

@ReXXx
Zwischenaufgabe:
Deaktiviere mal die Systemwiederherstellung. Siehe meine Signatur.
Der Rest bleibt natürlich.

RexXx 23.05.2006 17:24

so intelligent war ich schon ;) ist schon lange aus, aber irgendwie finden die programme den virus nicht. muss ich dafür wieder in den abgesicherten modus?

felix1 23.05.2006 17:43

Was ist mit dem Ergebnis vom escan. Der fehlt noch.
Zum Löschen würde ich Dir das ans Herz legen:
http://www.pcwelt.de/know-how/softwa...798/index.html

Haui45 23.05.2006 18:04

Zitat:

Zitat von RexXx
so intelligent war ich schon ;) ist schon lange aus, aber irgendwie finden die programme den virus nicht.

Durchs Deaktivieren der SWH werden/wurden alle SWH-Punkte und somit auch der Dialer gelöscht. ;)

RexXx 25.05.2006 11:14

Zitat:

Zitat von Haui45
Durchs Deaktivieren der SWH werden/wurden alle SWH-Punkte und somit auch der Dialer gelöscht. ;)

*hust* Der SWH war schon vor dem Virusbefall aus und ich stehe momentan kurz davor die partitionen immer kleiner zu machen und in Fat32 umzuwandeln und danach windoof von meiner Platte zu verbannen. Aber mal ne frage zwischen durch wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das durch die viren mein T-Onlinepasswort etc. geknackt wurden?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131