Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Welche Gefahr geht von Avi u. ähnlichen Formaten aus? (https://www.trojaner-board.de/22699-welche-gefahr-geht-avi-u-aehnlichen-formaten.html)

marty3 12.10.2005 13:11

Welche Gefahr geht von Avi u. ähnlichen Formaten aus?
 
Hallo,

ich bin sehr vorsichtig was das Internet angeht, öffne u. klicke nicht alles an, wende Sicherheitsratschläge konsequent um, natürlich habe ich auch die aktuellen Patches von Microsoft eingespielt, als Betriebssystem nutze ich WIN98SE.

Bei dem Patch frage ich mich aber, was mir vorher noch nie klar war, wie gefährlich sind avi. Dateien?

http://www.microsoft.com/technet/se...n/ms05-050.mspx

Hintergrund, ich sammle gerne lustige Werbevideos und teilweise sind auch welche im avi. Format darunter.

Heise schreibt unter

http://www.heise.de/newsticker/meldung/64814

"[....]Das Microsoft Security Bulletin MS05-050 beschreibt einen möglichen Pufferüberlauf in DirectShow, einem Bestandteil von DirectX, der sich übers Netz ausnutzen lässt. Er ermöglicht einem Angreifer volle Kontrolle über ein System, sofern der angemeldete Nutzer als Administrator arbeitet. Der muss dazu lediglich eine speziell präparierte AVI-Datei öffnen, die er aus dem Web heruntergeladen."

Wenn das der Fall ist würde ich vom avi. Format zukünftig die Finger lassen - aber erklär mir doch mal bitte jemand wie ich mir eine präparierte Avi Datei vorstellen muß? Weder zum Surfen (Firefox) noch zum Abspielen (Media Player Classic) setze ich Microsoft Programme ein, und was hat DirectX damit überhaupt zu tun? Mit DirectX kenne ich mich überhaupt nicht aus.

Welche Gefahr kann überhaupt hinter Dateien wie Quicktime, MPEG I und II, wmv u. real Formate usw. stecken?

Vielen Dank

marty

cronos 12.10.2005 14:15

Durch das Einspielen des Patches ist ja zunächst einmal die Sicherheitslücke geschlossen worden.Also solltest du dir im speziellen Fall nicht allzu große Sorgen machen.
Das o.g. genannte Problem ist aber nicht ein generelles .AVI Problem.Auch bei z.b. speziell präparierten .wav,wma oder .mpeg Dateien kann es zu Pufferüberläufen kommen.
Ein Beispiel dafür wäre z.B. Trojan-Downloader.WMA.Wimad.a.
DirectX spielt da insofern eine Rolle, da es dem Betriebssystem Schnittstellen zu Verfügung stellt, die für die meisten Multimedialen Anwendungen genutzt werden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Directx
http://www.activewin.com/faq/faq_7.shtml

Du wirst dir sicherlich weiterhin .avi Dateien runterladen können.Allerdings ist es wichtig, diese nicht aus unseriösen Quellen zu beziehen.
Auch solltest du die Software, die du zum Abspielen dieser Files nutzt immer aktuell gehalten werden (also immer die neueste Version laufen).
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55