Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   MBAM Fund: PUP.Optional.Booking - PC läuft immer langsamer und Programme stürzen ab (https://www.trojaner-board.de/184800-mbam-fund-pup-optional-booking-pc-laeuft-immer-langsamer-programme-stuerzen-ab.html)

Trimbi72 22.03.2017 14:36

Hallo Cosinus,

es geht los. Hier der erste Bericht!

Code:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 22.03.17
Scan-Zeit: 08:38
Protokolldatei: MBAM-Bedr-Scan_22-03-2017.txt
Administrator: Ja

-Softwaredaten-
Version: 3.0.6.1469
Komponentenversion: 1.0.75
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.1566
Lizenz: Testversion

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: LAPTOP-0PH3CA9P\WMHS3

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 367536
Abgelaufene Zeit: 13 Min., 51 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Aktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

VG

Trimbi72 22.03.2017 19:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Cosinus,

jetzt mache ich mir Sorgen! Es ist etwas ganz Komisches passiert.

Ich war gerade 15 Minuten nicht an meinem Rechner (die Energieoptionen sind so eingestellt, dass sich der Bildschirm nach 10 Minuten automatisch ausschaltet, der PC aber nicht).

Als ich wieder kam, war dann auch der Bildschirm aus. Aber durch Bewegen der Maus - und ich habe es mehrfach versucht - ging der Bildschirm nicht wieder an. Ich merkte zwar, dass die LEDs des Bildschirms schwach und schwarz leuchteten (Bildschirm war also an), aber der normale Bildschirm ging nicht durch mehrmaliges Versuchen sofort wieder an.

Ich habe dann den PC durch Festhalten der Netztaste ausgeschaltet.

Jetzt habe ich beim Hochfahren das Problem, dass mich Windows nach dem Anmelden nicht mehr in mein altes Konto bzw. Profil zurücklässt.

Es erscheint stattdessen nur "Keine Anmeldung beim Konto möglich ... " (s. Bild anbei).

Wenn ich auf "Schließen" klicke erscheine eine neue Fehlermeldung: "Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet. Kein Zugriff auf Dateien möglich. etc." (s. Bild anbei).

Was kann ich jetzt tun?

Das gleiche Problem habe ich übrigens mit meinem zweiten PC (verbunden über gleichen Router), aber den nutze ich eh kaum.

VG

Trimbi72 22.03.2017 20:30

Zwei Hinweise noch:

Kann das irgendetwas mit dem Malwarebytes-Scan zu tun haben? Bei ersten Mal fingen die Probleme ja so richtig an, als ich MBAM über meinen Rechner laufen lies. Danach fing der PC ja so richtig an zu spinnen.

Leider kann ich jetzt nicht mehr auf meine persönlichen Daten zugreifen. :-(

-----------------------------------------------------------------------------
Neue Nachricht:

Hallo Cosinus,

sorry, für die vielen Nachrichten, aber jetzt geht des ganze Käse wieder los.

Gute Nachricht: Ich konnte dann irgendwann (beim 5. oder 6. Mal) meinen PC wieder mit meinem normalen Profil und damit mit meinen persönlichen Daten starten.

Schlechte Nachricht: Kaum zurück im normalen Konto, geht es wieder mit der Fehlermeldung von MBAM "Echtzeitschutzebenen ausgeschaltet" los.

Was kann ich tun?

VG

cosinus 22.03.2017 20:58

Das Problem hat nix mit Schädlingen zu tun. Dafür musst du einen neuen Thread im Windows-Bereich eröffnen. Oder einfach mal selbst Google anschmeißen. Und es fehlen immer noch die anderen Logs.

Trimbi72 22.03.2017 21:10

Hallo Cosinus,

okay, danke Dir. Die kommen noch.

VG
Trimbi72

Trimbi72 22.03.2017 22:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...

Trimbi72 23.03.2017 08:05

Hier nun Schritt 2, der ESET-Bericht:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=6de7519470f9cc4d82fcc57ee695269b
# end=init
# utc_time=2017-03-22 09:49:21
# local_time=2017-03-22 10:49:21 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 32808
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=6de7519470f9cc4d82fcc57ee695269b
# end=updated
# utc_time=2017-03-22 09:59:31
# local_time=2017-03-22 10:59:31 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=6de7519470f9cc4d82fcc57ee695269b
# engine=32808
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2017-03-23 12:18:14
# local_time=2017-03-23 01:18:14 (+0100, Mitteleuropäische Zeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776573 100 94 25409 21558908 0 0
# scanned=276061
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=8322

Schritt 3 folgt

Hier nun Schritt 3 - SecurityCheck:

Code:

Results of screen317's Security Check version 1.009 
  x64 (UAC is enabled) 
 Internet Explorer 11 
``````````````Antivirus/Firewall Check:``````````````
Windows Defender 
 WMI entry may not exist for antivirus; attempting automatic update.
`````````Anti-malware/Other Utilities Check:`````````
 Mozilla Firefox (52.0.1)
 Mozilla Thunderbird (45.8.0)
````````Process Check: objlist.exe by Laurent```````` 
 Windows Defender MSMpEng.exe
 Malwarebytes Anti-Malware mbamservice.exe 
 Malwarebytes Anti-Malware mbamtray.exe 
 Windows Defender MpCmdRun.exe 
 Windows Defender MSASCuiL.exe 
 Kaspersky Lab Kaspersky Secure Connection 1.0 ksde.exe 
 Kaspersky Lab Kaspersky Secure Connection 1.0 ksdeui.exe 
`````````````````System Health check`````````````````
 Total Fragmentation on Drive C:  %
````````````````````End of Log``````````````````````


cosinus 23.03.2017 16:00

Dann wären wir durch! :daumenhoc

Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst...:dankeschoen:und/oder das Forum mit einer kleinen Spende http://www.trojaner-board.de/extra/spende.png unterstützen. :applaus:

Abschließend müssen wir noch ein paar Schritte unternehmen, um dein System aufzuräumen und abzusichern.


Cleanup


Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte http://filepony.de/icon/tiny/delfix.pngDelFix herunter.
  • Schließe alle offenen Programme.
  • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
  • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
  • Klicke auf Start.

Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen.





Absicherung

Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch sicherheitsrelevante Software sollte immer in aktueller Version vorliegen - sofern benötigt, wenn nicht benötigt natürlich sinnigerweise deinstallieren oder Alternativen verwenden (und diese aktuell halten).

Das zeitnahe Einspielen von Updates ist erforderlich, damit Sicherheitslücken geschlossen werden; Sicherheitslücken werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Besonders aufpassen bzgl. der Aktualität musst du bei folgender Software:
  • Browser (Internet Explorer, Edge, Firefox, Chrome, ...)

  • Flash Player: Was Adobe mit seinem Flash Player veranstaltet, ist irgendwo zwischen Frechheit und Inkompetenz einzustufen; in dem Teil werden ständig neue dicke Sicherheitslücken gefunden - für YT reicht meistens HTML5 aus, das ist der Standardplayer wenn der Flash Player inaktiv oder nicht installiert ist; für spezielle Browsergames kann es aber sein, dass du den Flash Player brauchst. Nutze Flash so sparsam wie möglich und wenn dann immer aktuell halten!!

  • Java: Spielt kaum noch eine Rolle. Fast nirgendwo werden mehr Java-Applets eingesetzt. Wird noch für spezielles Zeugs in OpenOffice genutzt, IIRC brauchen auch manche Games Java. Aber wirklich sehr selten.

  • PDF-Reader: NICHT den AdobeReader benutzen, sondern besser sowas wie PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. Vermeide Adobe unbedingt, das ist eine Firma mit miserabler Sicherheitspolitik!



Optional:

http://filepony.de/icon/noscript.png NoScript verhindert das Ausführen von aktiven Inhalten (Java, JavaScript, Flash,...) für sämtliche Websites. Man kann aber nach dem Prinzip einer Whitelist festlegen, auf welchen Seiten Scripts erlaubt werden sollen. NoScript kann gerade bei technisch nicht allzu versierten Nutzern beim Surfen zum Nervfaktor werden; ob das Tool geeignet ist, muss jeder selbst mal ausprobieren und dann für sich entscheiden. Alternativen zu NoScript (wenn um das das Verhindern von Usertracking und Werbung auf Webseiten) geht wären da Ghostery oder uBlock. Ghostery ist eine sehr bekannte Erweiterung, die aber auch in Kritik geraten ist, vgl. dazu bitte diesen Thread => Ghostery schleift Werbung durch

http://filepony.de/icon/malwarebytes_anti_exploit.pngMalwarebytes Anti Exploit: Schützt die Anwendungen des Computers vor der Ausnutzung bekannter Schwachstellen.




Virenscanner + Firewall

Vorab sei erwähnt, dass man niemals die Schutzwirkung eines Virenscanners überbewerten darf!

Die Dinger sind mittlerweile auch unter Windows stark umstritten und können Probleme bereiten, die man so ohne AV einfach nicht haben wird. Zudem werden sie auch niemals jeden Schädling finden können. Aussagen der Anbieter dieser Software entpuppen sich regelmäßig als Marketinggeblubber. Lies dazu => Aus aktuellem Anlass: Antivirus-Schlangenöl | Elias Schwerdtfeger und => http://www.golem.de/news/antivirenso...12-125148.html

Verwende also MAXIMAL ein einziges der folgenden AVs mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank; verwende immer nur reine Virenscanner (keine Produkte mit Suite oder Internet Security in Namen, denn diese bringen kontraproduktive Firewalls mit - die Windows-Firewall ist alles was benötigt wird!)



Microsoft Security Essentials (MSE) ist ab Windows 8 fest eingebaut, wenn du also Windows 8, 8.1 oder 10 und dich für MSE entschieden hast, brauchst du nicht extra MSE zu installieren. Bei Windows 7 muss es aber manuell installiert oder über die Windows Updates als optionales Update bezogen werden. Selbstverständlich ist ein legales/aktiviertes Windows Voraussetzung dafür.

Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und/oder mit dem ESET Online Scanner scannen.




Grundsätzliches

Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien oder des Systems (genaueres unten im Lesestoff zu Backups)

Finger weg von Registry-Cleanern, Optimizern usw!!! - die Performancesteigerung ist umstritten bis ganz klar nicht belegbar, dafür hast du ein großes Risiko dein System zu zerstören v.a. bei Registry-Operationen. Das Beste ist, die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden - und die Registry in Ruhe zu lassen!

Lade Software immer von einem sauberen Portal wie http://filepony.de/images/microbanner.gif. Finger weg von chip.de oder softonic!
Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen.
Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner.



Lesestoff:
Backup-/Image-Tools

IMHO sind Wiederherstellungspunkte nix weiter als eine Notlösung, wer sich auf was Funktionierendes verlassen will und muss, kommt um echte Backup/Imaging Software nicht herum. Ich nehme unter Windows immer Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Damit man sinnvolle Backups hat muss man regelmäßig zB wöchentlich ein Image auf eine separate externe Festplatte erstellen. Diese externe Festplatte wird nur dann angeschlossen, wenn man das Backup erstellen will (oder etwas wiederherstellen muss), sonsten bleibt sie aus Sicherheitsgründen sicher im Schrank verwahrt - allein schon aus dem Grund, die Backups vor Krypto-Trojaner zu schützen.


Drivesnapshot

Drive Snapshot - Disk Image Backup for Windows NT/2000/XP/2003/X64

Download (32-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot.exe
Download (64-Bit) => http://www.drivesnapshot.de/download/snapshot64.exe

Screenshots:
http://www.drivesnapshot.de/images/startup.png
http://www.drivesnapshot.de/images/save3.png



Es gibt da auch leicht abgespeckte Versionen von Acronis TrueImage gratis wenn man Platten von Seagate und/oder Western Digital hat. Vllt sagen diese Programme dir mehr zu. Mein Favorit aber ist das kleine o.g. Drivesnapshot.


Seagate DiscWizard

Download => Seagate DiscWizard - Download - Filepony

Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard5.jpg
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard4.png
http://filepony.de/screenshot/seagate_discwizard3.jpg




Acronis TrueImage WD Edition

Download => Acronis True Image WD Edition - Download - Filepony

Screenshots:
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition1.jpg
http://filepony.de/screenshot/acroni...d_edition2.jpg


Trimbi72 24.03.2017 07:56

Danke Cosinus,

prima, dann habe ich ja MSE schon auf meinem Rechner mit Win10. :-)

Was hälst Du von Antimalewarebytes als zusätzlichen Schutz, ich habe nämlich noch eine Lizenznummer und könnte damit den Echtzeitschutz dauerhaft aktivieren?

VG
Trimbi72


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19