Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Div.Probleme nach Chipinstallerdownload sowie 32bitVersionen Java, Firefox .. Meldung von Emsisoft (https://www.trojaner-board.de/182482-div-probleme-chipinstallerdownload-32bitversionen-java-firefox-meldung-emsisoft.html)

Fragerin 29.10.2016 15:38

Zitat:

1. Ich bin etwas verunsichert. Du sagst, meine FRST Logs sind sauber und die Seite war es auch! Aber was ist mit dem Bluescreen Absturz? Soll ich denn einfach ignorieren? Was bedeutet so ein Absturz eigentlich? Kann ich den verhindern? Macht es da nicht Sinn, zur Sicherheit nochmals frische FRST Logs laufen zu lassen?
Wenn das einmal passiert, kann man es ignorieren, desgleichen bei Programmabstürzen. Wenn es öfters passiert, muss man die Ursache suchen. Da bist du im Unterforum "Alles rund um Windows" aber besser aufgehoben. Bluescreens haben selten etwas mit Malware zu tun, besonders wenn keine gefunden wurde. Meistens ist eine Hardwarekomponente defekt oder der Treiber dazu. Allerdings benutzen Malware (Rootkits) und auch Antimalwareprogramme auch "Treiber" und können die Systemstabilität beeinträchtigen.

Zitat:

2. Emsisoft habe ich ja als Antivirussystem drauf. Spywareblaster und Hitman Pro habe ich runter, auch wenn ich da ein komisches Gefühl dabei hatte. Hitman Pro hat die Eingabe verschlüsselt, macht Malwarebyte Anti-Exploit das auch? Ich brauche ein paar Fakt für meinen Verstand als Argumentation, das Malwarebyte besser als Hitman Pro ist? Gibt es da irgendwelche hilfreichen Links hier auf dem Board ? Sandboxie habe ich auch runter und Eure PDF Software installiert.
Auch hier muss ich dich in ein anderes Unterforum verweisen: "Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme". Ich weiß nicht, ob Malwarebytes wirklich besser ist als Hitman Pro, ich weiß nur, dass es gut und aktuell ist. Wogegen soll aber eine Verschlüsselung der Tastatureingaben helfen? Gegen einen Keylogger, der schon auf dem System ist? Wenn etwas Schlimmeres als PUP/Adware auf dem System aktiv ist, hilft nur noch eine gründliche Bereinigung à la Trojaner-Board mit mehreren Scanprogrammen oder eine Neuinstallation. Das System damit weiter zu betreiben und sich auf eine Tastaturverschlüsselung zu verlassen wäre unklug.


Zitat:

3. Filepony ist wirklich sicher, doch meistens nicht so up to date wie Filehippo! Bei Skype gibt es bereits eine neuere Version, aber Filepony hat die noch nicht .. nur mal so zum Beispiel! Das ist Verbesserung möglich ..
Filepony ist halt "unser" Portal. Seit Sourceforge auf den Adware-Installer-Zug aufgesprungen ist, bin ich vorsichtig, irgendetwas anderes zu empfehlen - wer weiß, was dann in sechs Monaten damit ist. Aber dass die Akutalisierung manchmal verzögert ist, da hast du recht.

Zitat:

4. Ghostery und Adblock habe ich durch Ublock Origin ergänzt. Gibt es da noch einige Tipps zur Benutzung hier irgendwo auf den Board? Dein Link war übrigens in einer russischen Sprache .. Habe dieses Addon einfach dann bei Firefox Addon gefunden . . ..
Ok, da muss ich meinen Link mal korrigieren. Ich bin in Russland, deshalb werden mir automatisch die russischen Versionen angezeigt.
Hier im Board wird eigentlich immer nur empfohlen, es einfach zu installieren - die Standardeinstellungen sind schon OK. Aber du kannst dich ja mal durch das Dashboard klicken und dir die Einstellungen angucken.

5. Ja, das mit dem Update kannst du auf sich beruhen lassen.

6. Nur den Cleaner, nicht die Registryfunktion - genau richtig!
Eigentlich finde ich den regelmäßigen Gebrauch von solchen Programmen wie TFC oder CCleaner eher überflüssig, und wenn, dann würde einmal wöchentlich sicher reichen. Aber schaden tut es auch nicht.
MBAM und ESET - auch OK.

Zur Lüftung: Na ja, vier Jahre sind schon was. Gerade die Webinhalte, die der Browser verarbeiten muss, sind seitdem deutlich "schwerer" geworden. Insofern würde ich es durchaus normal finden, dass die Lüftung öfter anspringt als früher Und dann halt noch Windows 7 mit seiner ewigen Updatesuche... und noch mehrere Schutzprogramme, die im Hintergrund werkeln...

7. Ja, gerade Cosinus und Schrauber benötigen Code-Tags auch bei langen Logs. Bei zwei-drei Teilen würde ich das auch vorziehen, aber mein Arbeitgeber hindert mich nicht daran, auch am Arbeitsplatz Anhänge zu öffnen.

Deine Logs sind frei von jedem Anzeichen für Malware, Java und Flash sind aktuell

solonia 30.10.2016 09:51

Liebe Ruth,

allerherzlichsten Dank für all die detaillierten Antworten! Bin jetzt wirklich beruhigt und fühle mich wieder sicher mit meinem Laptop. Werde jetzt mal gleich alle Daten sichern, Passwörter ändern.

Wirklich klare Antworten .. ;) und wirklich hilfreich, was Du zum Thema Bluescreen (und wohin ich mich wenden sollte, wenn es wieder passiert), Hitman Pro, CCleaner und Lüftung gesagt hast. Mein Laptop darf noch eine Weile bei mir bleiben .. ;)! Denn ansonsten läuft er tadellos ..

Meine Lobhudelei kommt gleich auf dem entsprechenden Forum! Tausend Dank für Deine umfangreiche Unterstützung!

Solonia


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19