![]() |
Remage Repair deinstallieren windows10, google chrome Hallo zusammen Habe mir vor ein paar Tagen den Remage Repair auf windows10 eingefangen. Dieser macht es doch sehr schwer mit Google chrome zu surfen. Es erscheint bei jedem Klick ein neues Fenster mit einer up load aufforderung Link vom Fenster hxxp://de.reimageplus.com... (ist nicht der komplette Link) Bin auch nach Anleitung über Einstellungen - System - Apps und Features gegangen um Remage Repair zu deinstallieren. Nur ist dieser da nicht vorhanden. Auch besteht das Problem nur wenn ich mit Google chrome ins Internet gehe. Internetbesuche über Explorer funktionieren momentan einwandfrei. Ohne nervige weiter.- umleitungen. Weiss da einer einen Rat? Oder hat jemand das Problem schon gehabt und konnte es lösen? Danke euch schon mal im voraus für eure Unterstützung Gruss Michi |
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST) Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
FRST.txt teil1 Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 13-10-2016 |
FRST.txt teil2 Code: 2016-09-30 19:35 - 2016-09-15 19:40 - 00965472 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\SysWOW64\ReAgent.dll |
FRST.txt letzte teil und Addition.txt Code: ==================== Ein Monat: Geänderte Dateien und Ordner ======== Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-10-2016 Hoffe mal das ich alles richtig gemacht habe. Schon mal Danke im voraus für deine Hilfe Gruss Michi |
Bitte Avira deinstallieren. Das Teil empfehlen wir schon seit Jahren aus mehreren Gründen nicht mehr. Ein Grund ist ne rel. hohe Fehlalarmquote, der zweite Hauptgrund ist, dass die immer noch mit ASK zusammenarbeiten (Avira Suchfunktion geht über ASK). Auch andere Freewareanbieter wie AVG, Avast oder Panda sprangen auf diesen Zug auf; so was ist bei Sicherheitssoftware einfach inakzeptabel. Vgl. Antivirensoftware: Schutz Für Ihre Dateien, Aber Auf Kosten Ihrer Privatsphäre? | Emsisoft Blog Gib Bescheid wenn Avira weg ist; wenn wir hier durch sind, kannst du auf einen anderen Virenscanner umsteigen, Infos folgen dann im Abschlussposting. Bitte JETZT nix mehr ohne Absprache installieren! |
Hallo und guten Abend Avira ist deinstalliert. Werde nur noch diese Seite besuchen und mache nur noch nach Anweisung. Es gibt ev von meiner Seite Nachfragen, da ich nicht der Hirsch am PC bin. Wird schon schief gehn. Gruss Micha |
Malwarebytes Anti-Rootkit (MBAR) Downloade dir bitte ![]()
Starte keine andere Datei in diesem Ordner ohne Anweisung eines Helfers ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Morgen Habe Malwarebytes Anti-Rootkit installiert und durchlaufen lassen. Aber weder der PC wurde neu gestartet noch sehe ich einen Ordner mit dem Logfile. Nach den Scan kam einzig: Scan Finished: no maleware found. Habe ich da was falsch gemacht? Gruss Michi |
Ja. Du hast das Log nicht gepostet. |
okei, hoffe habe das richtige Log File gefunden. war von dem: Scan Finished no malware found verunsichert Was noch zu sagen ist: Momentan kommt kein lästiges Remage Repair Fenster mehr. Auch keine sonstige Reklame. War das ev was zeitlich begrenztes? oder hing es mit Avira zusammen? hier das log Code: --------------------------------------- |
Ist die Anleitung denn soo schwierig :( Bitte das richtige Log posten |
Ist die Anleitung denn soo schwierig :( Bitte das richtige Log posten |
2ter Versuch Code: Malwarebytes Anti-Rootkit BETA 1.9.3.1001 |
So isses richtig :daumenhoc Adware/Junkware/Toolbars entfernen Alte Versionen von adwCleaner und falls vorhanden JRT vorher löschen, danach neu runterladen auf den Desktop! Virenscanner jetzt vor dem Einsatz dieser Tools bitte komplett deaktivieren! 1. Schritt: adwCleaner Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: JRT - Junkware Removal Tool Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
|
Tief durchatmen und hoffen das es richtig ist was ich da gemacht habe Code: # AdwCleaner v6.021 - Bericht erstellt am 15/10/2016 um 10:46:03 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ |
jop :daumenhoc Dann zeig mal frische FRST Logs. Haken setzen bei addition.txt dann auf Untersuchen klicken http://www.trojaner-board.de/picture...&pictureid=611 |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 13-10-2016 |
2te Teil Code: 2016-09-24 09:14 - 2016-09-24 09:14 - 17187840 _____ (Microsoft Corporation) C:\WINDOWS\system32\Windows.UI.Xaml.dll Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-10-2016 Michi |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {2FBB1538-11B2-497B-B53C-0DFD952731BD} - \Microsoft\Windows\Setup\gwx\refreshgwxconfig -> Keine Datei <==== ACHTUNG Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-10-2016 |
Fixlog ist unvollständig |
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-10-2016 |
Kontrollscans mit (1) MBAM, (2) ESET und (3) SecurityCheck bitte: 1. Schritt: MBAM Downloade Dir bitte ![]()
2. Schritt: ESET ESET Online Scanner
3. Schritt: SecurityCheck Downloade Dir bitte ![]()
|
mbamlog Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 16-10-2016 Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 1.009 |
Zitat:
Adobe Reader: Verwende stattdessen lieber PDF-X-Change Viewer; der interne PDF-Betrachter vom Firefox reicht meist auch aus. |
Hallo Adobe AIR auch gleich deinstallieren? Adobe Reader 9.5.5 MUI ist weg. PDF X Change Viewer ist installiert SCHEIBE!!! Jetzt kann ich gar nicht mehr ins Internet. Sobald ich google chrome anklicke kommen Reklamefenster? Ist jetzt noch schlimmer als vorher. Habe glaub ja auch keinen Virenschutz. An was könnte es liegen? Oder im Momentanzustand normal? Michi Nochmals ich Die Reklamefenster gehen nur bei Google auf. Sobald ich ne andere Seite habe ist nichts mehr mit lästigen Fenstern. als Info Michi |
Das eine hat mit dem anderen mal wieder überhaupt nix zu tun! Downloade dir bitte ![]()
Poste bitte den Inhalt hier. |
Ob das eine mit dem anderen etwas zu tun hat weiss ich nicht. Darum sende ich dir ja diese Info. Dachte die sind ev für dich nützlich. Hier noch das FSS.txt Code: Farbar Service Scanner Version: 27-01-2016 Nochmals ich. Die Werbefenster und Weiterleitungen (Pop ups'?) gehen nur bei google chrome auf. Darf ich mit Internet explorer ins Netz? Oder von deiner Sicht lieber nicht? Michi schon wieder ich Die Umleitung oder öffnen neuer Seiten oder pop up Fenster passiert nur noch A wenn ich google chrome öffne B nen neuen Tab öffne sobald dann aber eine andere Internetseite aufgemacht wird, funktioniert die ohne Probleme. Is nur ein Infopost. Michi |
Zitat:
Also. Erstmal sry für eine leichte Gereiztheit. Hier sind mal wieder einige andere Spinner unterwegs gewesen, die meine Nerven die letzten Tage doch etwas mehr strapaziert haben. FSS sagt netzwerkmäßg: alles ok Notfalls kannst du mit dem IE ins Netz. Der Google Chrome fällt bei Adwarefällen immer besonders negativ auf. Meistens hilft nur eine komplette deinstallation, manuelles Löschen des Userprofils von Chrome und dann erneutes Installieren. Oder am besten gleich nur Firefox verwenden. |
Tagchen Kann mir vorstellen das es immer Besserwisser gibt die einem die Nerven rauben. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Mit Internet Explorer ins Netz ist kein Problem. Nur wie sieht es mit meinem Virenschutz aus? Habe ja Avira deinstalliert. Und ist es ein grosser Aufwand Google chrome zu löschen und neu zu installieren? Danke für deine Rückmeldung Gruss Michi |
Nein, einfach normal deinstallieren, dann musst du das Profilverzeichnis von Chrome löschen. Und am besten nochmal kontrollieren ob es noch Reste des Programmverzeichnisses von Chrome in C:\Program Files bzw C:\Program Files (x86) gibt. Die dann auch löschen wenn noch vorhanden. Dann Chrome neu installieren oder sein lassen und nur Firefox verwenden :D |
Tja, schon wieder ich. Da ich wenig bis null PC Ahnung habe muss ich nachfragen. Wo finde ich das Profilverzeichnis von Chrome? Mit welchem Programm sollte ich kontrollieren ob es noch Reste vom Programmverzeichnisse von Chrome hat und zu guter letzt :confused: haste mir nen Link wo ich sicher Firefox runterladen kann? Sorry wenn ich so anfängerhaft Frage Michi |
Einfach mit dem WIndows-Explorer checken. Dateimanager halt. Ordner sind Normale Dateisystemobjekte. Den Profilordner von Chrome findest du in deinem Benutzerprofil unter AppData\Local\Google\Chrome\User Data Siehe auch => https://support.google.com/chrome/answer/142059?hl=de |
Okei, ich weiss das ich nerve, aber trotzdem Habe Google chrome deinstalliert Profil gelöscht kontrollieren ob es noch Reste des Programmverzeichnisses von Chrome in C:\Program Files bzw C:\Program Files (x86) gibt. Habe hier nur noch einen Ordner mit Google. Dieser beinhaltet weitere Ordner -Common -CrashReports -GoogleToolbar -GoogleToolbar Notifier -Update Eventuelle Reste von Chrome...müssten die auch mit Chrome angeschrieben sein? Michi |
Mach aus diesem Ordner ne ZIP oder RAR Archivdatei, dann den Ordner löschen. Falls was ist hast du nämlich noch nen Backup davon. Aber eigentlich sollte der unwichtig sein. |
Tagchen Okei, mach ich. Danke |
ok, sonst noch was an Problemen offen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board