Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   win32/hadsruda!bit auf meinem PC. Wie kann ich das entfernen? (https://www.trojaner-board.de/177404-win32-hadsruda-bit-meinem-pc-entfernen.html)

cosinus 19.08.2016 12:59

Zitat:

Zitat von Catnip (Beitrag 1605326)
die Dateien aber trotzdem noch gesichert. Er kam zu dem Schluss, dass ich einfach die Sache nun aussitzen muss und warten muss, bis ein Code für meine Verschlüsselung entdeckt wird =(

Das ist in so einer Situation das einzige was man machen kann.
Man kann es nicht oft genug betonen: wer keine vernünftigen Backups macht (auf eine nach dem Sicherungsprozess im Schrank verstaute externe Festplatte) wird früher oder später ein Problem bekommen. Du hast es ja am eigenen Leib gespürt.

Man macht nicht nur wegen digitalem Ungeziefer Backups sondern auch allein schon weil
  • Festplatten kaputt gehen können, das sind Komponenten, die verschleißen!!

  • Computer abstürzen und dabei Dateisysteme, die auf den Platten ja angelegt wurden, geschrottet werden können

  • man schlicht und ergreifend versehentlich Dateien löscht oder beim Abspeichern ungewollt überschreibt

  • man nach Katastrophen/Unfällen (Hochwasser, Brand, ...) immer noch seine Daten braucht auch wenn die IT-Systeme zerstört wurden; das spielt eine zentrale Rolle in Firmenumgebungen, es kann keine Option sein die Firma komplett dichtzumachen "nur" weil es im Serverraum brannte und alle Server schrottete

Und je nach Wichtigkeit und Häufigkeit der Änderungen macht man Sicherungen täglich, wöchentlich oder monatlich. Manche machen sie sogar stündlich!! Und: je nachdem wie weit man zurück muss bzw noch mehr Sicherheit durch Versionierung haben will, benötigt man die dementsprechende Anzahl an Backupmedien vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Generationenprinzip

Catnip 19.08.2016 13:17

Ja gut. Die Lektion habe ich ja gelernt. Bin sogar jetzt gerade in diesem Moment eine Sicherung am erstellen auf einer externen.

Aber ich komme jetzt trotzdem nicht weiter, wie ich diesen "Schlüsselsucher" auf meinen PC bekomme. Das ist ja gerade mein aktuelles Problem.
Wie gesagt...die Sicherungsgeschichte habe ich zu nachlässig verfolgt. Was mir bewusst ist. Schmerzlich aber, naja. Ich muss halt immer wieder nach Schlüsseln suchen, so meine "Anweisung". Nur kann ich den decrypter irgendwie nicht nutzen bzw. das AutoUnlocky funktioniert nicht. Und daher die frage, woran das nun liegt, was ich beachten muss oder was ich falsch mache. Bevor der PC platt gemacht wurde war das Programm ja drauf, aber jetzt eben nicht mehr =/

cosinus 19.08.2016 13:24

Wer sagt dir denn, dass es funktionieren muss? :wtf:
Es gibt keine Garantie dafür, dass man jeden ransom entschlüsseln kann

https://id-ransomware.malwarehunterteam.com/

Catnip 13.12.2016 09:24

Also laut dieser Seite deines Links habe ich 2 Meldungen dass es entschlüssekt werden kann. Mit diesen Emisoft klappt es jedoch nicht, der findet keinen passenden Schlüssel. Aber mir wird noch etwas vonwegen PowerLocky angezeigt. Da habe ich mir das Programm heruntergeladen, jedoch klappt es irgendwie nicht und ich verstehe nicht, was ich genau wie machen soll. Da blicke ich nicht durch.

@cosinus, niemand sagt mir das. Aber sollte ich es nicht trotzdem weiterprobieren, ob es doch nicht irgendwann funktioniert? Hätte ich kein weiteres Interesse an den Dateien, könnte ich den Platz ja auch einfach freimachen und alles löschen =P also nicht gleich so pessimistisch sein, ich bin mir sehr wohl dessen bewusst, dass es kein MUSS, sondern ein KANN ist wenn es um das Entschlüsseln geht. Nur brauch ich ein wenig Hilfe, darum frag ich hier nach und das ist ja auch irgendwie das Konzept des Forums in diesem Bereich =)


Also, wenn ich diesen PowerLockyDecrypter anwenden möchte, kommt eine Meldung mit "Unbehandelte Ausnahme..." und das verstehe ich nicht. Klicke ich auf "weiter", wobei die Anwendung laut der Meldung dann normal weitergeführt wird, passiert aber nichts. Also nichts was ich sehen könnte oder hören könnte, dass der PC irgendwie am Arbeiten ist.
Mache ich da was falsch? Ich versteh aber auch nicht sooooo viel Englisch um das alles irgendwie von der Seite des Links komplett zu verstehen und da durchzublicken was wie gemeint ist.


Lg
Cat


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58