![]() |
"fraudtool.yac" beherrscht meinen PC Hallo zusammen, ich bin super froh diese Seite gefunden zu haben und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Leider muss ich gleich vorab sagen, dass ich jetzt nicht unbedingt ein Spezialist in Sachen Computer-Software bin. Ich habe vor kurzem mein Masterstudium beendet, kann also die Basics am PC und weiß mir auch generell ganz gut zu helfen, aber ich werde Befehle wie beispielsweise "Erstell bitte eine Logfile" nicht einfach ausführen können, weil ich schlichtweg nicht weiß was ich machen muss. Oder anders formuliert: Ich kann mit dem PC umgehen, weiß aber nicht wie er funktioniert, daher die Bitte um Nachsicht :heilig: _____________ Dann mal zu meinem Problem: Ich habe festgestellt, dass: 1. Meine Startseite bei Chrome niemals die eingegebene google.de ist, sondern immer wieder aufs Neue folgende: hxxp://www.delta-homes.com/?type=hp&ts=1429887833&from=ient04240&uid=WDCXWD3200AAJS-60Z0A0_WD-WCAV2Z82011120111 2. Alle zehn Klicks beim Surfen im Internet öffnet sich in einem neuen Tab eine Seite, die mir beispielsweise sagt, dass ich irgendwas gewonnen hab, oder mein PC infiziert ist oder was weiß ich alles. Das sind dann auch diese bekloppten Seiten, die unerwünscht anfangen zu reden. Bekomm jedes Mal Puls, wenn die Frau mir plötzlich wieder sagt "Herzlichen Glückwunsch, Sie haben..." Jedes Mal wenn ich den Tab dann schließe, geht dieses kleine Fenster auf, dass mich fragt ob ich sicher bin und dann muss ich auf "Diese Seite verlassen" klicken (Dies nur als Zusatzinformation, da das vielleicht nur bei speziellen Viren auftritt) 3. Ich habe nun mittels eines Browsercleaners und auch mit Anti-Malware versucht das Problem zu beheben. Letzteres fand an die 1700 infizierte Dateien, die wohl aber nicht gelöscht werden können?! Das Bereinigen wird zwar als erfolgreich angezeigt, aber das Problem bleibt erhalten. 4. Im Verlauf der Malwaresoftware sehe ich zu 98 % dieses "fraudtool.YAC". Ich habe mich im Internet dazu eingelesen und weiß mittlerweile wie riskant es ist und zudem noch schwer zu entfernen. Eigentlich wird größtenteils Spyhunter als Lösung angeboten, da dieses aber 35 Euro kostet und bei Chip als unseriös eingestuft wird, hoffe ich hier auf eine weitere Lösung. Ich hoffe, dass diese ersten Information dazu beitragen mir zu helfen und bin ansonsten dankbar für jeden Tipp. Liebe Grüße Stan (Windows 7 Ultimate Pentium Dual Core CPU E5700 @3.00GHZ RAM 2,00 GB) |
:hallo: Mein Name ist Rafael und ich werde dir bei der Bereinigung helfen. Damit ich dir optimal helfen kann, halte dich bitte an folgende Regeln:
Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Morgen Rafael, vielen lieben Dank für deine Hilfe :knuddel: Ich weiß das so zu schätzen, ich hab richtig Herzrasen :party: Kurze Info vorab: Als ich FRST installieren wollte hat Avast mir das Programm gesperrt, weil es als Malware eingestuft wurde. Aber da ich dir ja blind vertraue, hab ich Avast deaktiviert und konnte FRST dann auch nutzen. (Ich bin übrigens ziemlich stolz darauf, dieses Problem eigenständig gelöst zu haben :D ) FRST: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- --- --- --- --- --- --- ADDITION: [CODE]Additional FRST Logfile: FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- Zusatzinfo: Nicht wundern, dass bei mir alles auf Englisch ist. Ich hoffe, dass dies kein Problem darstellt. Ich hab den Rechner gebraucht von einer Privatperson gekauft und mein komplettes System ist auf Englisch eingestellt. Habe schon versucht das zu ändern, aber scheinbar habe ich das "Zusatzpaket" (oder wie auch immer das bei Windows heißt) für die deutsche Sprache nicht und kann es auch nicht einfach hinzufügen oder bin zu blöd dafür ;) |
haha ausgezeichnet :daumenhoc Schritt: 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt: 2 http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Starte bitte wieder Malwarebytes Anti-Malware
Schritt: 3 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. Bitte poste in deiner nächsten Antwort also:
|
Und ab geht die wilde Fahrt :) ich mach es Schritt für Schritt, dann kann nichts schiefgehen ;) Code: # AdwCleaner v5.101 - Bericht erstellt am 13/03/2016 um 15:39:15 Code: Malwarebytes Anti-Malware FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- --- --- --- Addition [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 Das war soweit alles, was gebraucht wird, hoff ich :) Bereit für weitere Instruktionen, Sergeant ;) |
haha sehr gut gemacht :daumenhoc ESET Online Scanner
Hinweis: Dieser Scan kann schon einmal mehrere Stunden dauern... ![]() |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Falls dir jetzt nichts mehr in den Logs auffällt würde ich fast mal behaupten, dass du einen geilen Job gemacht hast :knuddel: Interessant wäre für mich noch zu wissen was genau ich denn auf meinen PC als Schutz aufspielen soll, damit ich in ein paar Wochen nicht wieder das gleiche Problem hab. Avast sei ja scheinbar nicht so der Knaller, so wie ich das hier schon in manchen Strängen gelesen hab. Wär super, wenn ich da noch einen Tipp bekommen könnte :) Aber wir beenden erstmal die Putzerei ;) |
Ok, wir stehen wieder am Anfang :( Es war alles gut. Keine PopUps, keine unnötige Werbung etc. Dann hab ich den Adblocksuper bei Chrome aktiviert, weil ich gesehen habe, dass der deaktiviert war und seitdem (oder einfach nur Zufall), gehen wieder regelmäßig alle paar Klicks neue Tabs mit Werbung auf und es kommt vereinzelt Werbung in eingeblendeten PopUps. Auch während ich beispielsweise auf trojaner-board surfe. Irgendwo sitzt da noch dieses Teil, das mir den letzten Nerv raubt...und dir wahrscheinlich irgendwann auch :D Wie vernichten wir das Ding? Da ich hier schon einige Threads gelesen habe, gehe ich schwer davon aus, dass du für die Analyse eine aktuelle FRST-Log benötigst. Ich hoff, ich spar dir dazu bisschen Arbeit ;) FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- ADDITION: [CODE]Additional FRST Logfile: FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- |
Wie wärs damit, dass diese Erweiterung schuld ist? haha Aufgepasst: Adblock Super ? Nutzer beklagen sich über Werbung Aber gut mitgedacht mit den Logs :) Schritt: 1 Downloade Dir bitte ![]()
Schritt: 2 Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Mann Mann, da hab ich es also selbst wieder verbockt :-/ sorry :stirn: Aber das ist ja die pure Ironie, dass gerade die Erweiterung, welche mich vor Werbung schützen soll, mit Werbung beballert :daumenrunter: Gibt es eine gute Alternative zu dem Adblocker? Code: # AdwCleaner v5.102 - Bericht erstellt am 16/03/2016 um 17:16:53 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- --- --- --- [CODE]Additional FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 --- --- --- --- --- --- Meine erste laienhafte Analyse nach den ersten 100 Klicks im Netz: Die Werbung ist wieder verschwunden :taenzer: Hab den SuperAdBlocker natürlich direkt gelöscht. Scheiß Teil (Sorry, musste raus :pfeiff: ) |
na also :P Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: emptytemp: Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Bitte starte wieder FRST, setze den Haken bei Addition und drücke auf Untersuchen. Poste bitte wieder die beiden Textdateien, die so entstehen. |
Sorry für die späte Rückmeldung. Konnte übers Wochenende nicht an PC, hab dir jetzt aber alle Logs: Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version:05-03-2016 01 [CODE]Additional FRST Logfile: Code: scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: Task: {C8199FC4-0896-4662-9EB6-AB9F57C38499} - \Update Service YourFileDownloader -> No File <==== ATTENTION Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
![]() |
Code: Fix result of Farbar Recovery Scan Tool (x86) Version:05-03-2016 01 |
Bitte aktiviere deine Firewall. Die Logs von deinem Rechner sehen jetzt für mich sauber aus: Herzlichen Glückwunsch - du bist Clean :daumenhoc Zum Schluss müssen wir noch etwas aufräumen und ich gebe dir ein paar Hinweise mit auf den Weg: Wichtig: Entfernen der verwendeten Tools Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_malware.png Malwarebytes Anti-Malware und http://filepony.de/icon/tiny/eset_online_scanner.pngESET kannst du als Ergänzung zu deiner bestehenden Antivirus-Lösung auf dem Computer belassen und deinen Computer damit regelmäßig scannen. Persönliche Empfehlungen Das wichtigste zu erst:
Schutz vor unerwünschter Software Adware ist zu einer Art permanenten Bedrohung geworden, weil immer mehr Programme versuchen, einem beim Installieren noch was anderes unterzujubeln - und wie schnell hat man da ein Häkchen übersehen? Darum: pass auf, wenn du dir Software aus dem Internet herunterlädst! Viele Portale im Internet wie Chip, Softonic und Sourceforge versuchen häufig, dir Adware oder sonstige Downloader mit unerwünschten Programmen unterzujubeln. Downloade nach Möglichkeit immer direkt von der Herstellerseite oder alternativ von einem sauberen Download-Portal, wie von FilePony.de. Lese dir dazu auch folgenden Artikel durch: CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen Selbst wenn du ein Programm von einer seriösen Quelle heruntergeladen hast, ist das keine Garantie, dass dein Programm nicht doch versucht, unerwünschte Änderungen an deinem Computer vorzunehmen. So versuchen immer mehr Programme, durch modifizierte Installationsroutinen unerwünschte Programme mit auf deinen PC zu schleusen. Das klappt leider auch häufig, weil viele Anwender nicht lesen, was auf dem Bildschirm steht und stattdessen schnell durchklicken. Deshalb: Wenn du ein Programm installierst, wähle immer die benutzerdefinierte Installation und schaue, was du da gerade eigentlich alles mit einem Klick auf "Ok" oder "Weiter" abnickst - entferne entsprechend die Haken bei Dingen, die du nicht möchtest. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Benutze keine Optimizer, Cleaner oder sonstige SpeedUp Wunder, da diese Tools fast nie einen auch nur messbaren Performancegewinn bringen. Du kannst jedoch regelmäßig auf deinem PC die Datenträgerbereinigung ausführen, so gewinnst du belegten Speicherplatz zurück. Aktiviere in deiner Virenschutzlösungen den "Schutz vor potentiell unerwünschter Software", um dich bestmöglich zu schützen. Guter Trick: Wenn du den kostenlosen Windows Defender benutzt (ab Windows 8), kannst du einen vergleichbaren Schutz durch einen kleinen Trick auch nutzen! Lese dazu folgenden Artikel um dich mehr zu informieren: Windows mit verstecktem Adware-Killer Zum aktivieren dieses "Tricks" lade einfach nur diese Datei und führe sie aus: MpEnablePlus.reg Tipps, um dein System sicherer zu machen Halte immer deine Plug-ins und Software, insbesondere deinen Browser aktuell. Deinstalliere wenn möglich Java und den Adobe Flashplayer von deinem Computer. Neuerdings benötigt man sie fast nie mehr und stellen darum nur mehr eine unnötige Sicherheitslücke auf deinem Computer dar. Wenn du sie doch unbedingt benötigst, halte sie aber unbedingt aktuell. Weiters kannst du dir http://filepony.de/icon/tiny/malware...ti_exploit.pngMalwarebytes Anti-Exploit installieren. Es schützt gegen viele aktuelle Sicherheitslücken und erhöht so deine Sicherheit. Passwörter Ändere regelmäßig deine Passwörter! Zudem musst du sichere Passwörter benutzen, das bedeutet: mindestens 8 Zeichen, Groß- und Kleinbuchstaben und Sonderzeichen. Ganz wichtig: benutze pro Account ein anderes Passwort! Tipp: Benutze einen Spruch, den du dir leicht merken kannst, als Hilfe für ein Passwort! Zum Beispiel: Der Himmel ist blau und wenn es regnet?-grau ==> DHibuwer?-grau Unterstütze uns und empfiehl uns weiter Du kennst Freunde und Bekannte, die Probleme mit ihrem Computer haben? Schick sie doch zu uns auf das Trojaner Board, wir helfen gerne :daumenhoc Wenn du uns mit einer Spende unterstützen möchtest, freuen wir uns sehr und dies kannst du hier tun: http://www.trojaner-board.de/79994-s...ndenkonto.html Herzlichen Dank dafür :party: Wir machen diese Tätigkeit hier freiwillig, darum freue ich mich besonders über ein kurzes Danke, wenn du mit mir zufrieden warest oder sonst über Verbesserungsvorschläge - das kannst du gerne hier machen :) Besuche und like unsere Facebook-Seite! http://3.bp.blogspot.com/--h4eLCX9kl...ike-symbol.png :abklatsch: Danke für deine Mitarbeit und alles Gute! :abklatsch: Bitte gib mir Bescheid, wenn du das alles gelesen hast und du keine weiteren Fragen mehr hast. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board