![]() |
Es scheint immer noch ein Problem vorzuliegen. Ich benutzte google chrome als Browser. Musste aber gerade auf firefox zurückgreifen...weil chrome anscheinend kein silverlight unterstützt. Egal welche Seite ich bei firefox eingebe, er sagt immer wieder dass die Seite nicht vertrauenswürdig ist. Bitte um Hilfe :(( |
Sry, hab deinen Thread übersehen, lad mal bitte adwCleaner neu und führ es erneut aus. |
Code: # AdwCleaner v5.003 - Bericht erstellt 24/08/2015 um 10:30:07 |
Ok, bitte neue FRST-Logs erstellen, da ich deinen Thread übersehen habe, sind die letzten schon zu alt... |
Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version:14-08-2015 01 Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:14-08-2015 01 |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Windows\System32\Tasks\{6E27A0AE-8F92-4AE0-920B-476CEB25AD61} Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:14-08-2015 01 |
Okay, dann Kontrollscans mit MBAM und ESET bitte: Downloade Dir bitte ![]()
ESET Online Scanner
|
Scans haben lange gebraucht. Code: Malwarebytes Anti-Malware Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Zitat:
Lesen: => CHIP-Installer - was ist das? - Anleitungen => http://www.trojaner-board.de/168364-...mpfehlung.html |
Okay danke werde Chip nicht mehr benutzen um Software zu installieren. 1) Was mache ich nun damit? 2) Ist das Schuld, dass ich bei Firefox immer noch "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" selbst bei google.de bekomme? Ps: danke für die schnellen Antworten...obwohl ich mich schuldig fühle weil ich das Gefühl habe, dass sie jetzt besonders schnell antworten, weil sie einmal meine Antwort überlesen haben >.< |
FRST-Fix Virenscanner jetzt bitte komplett deaktivieren, damit sichergestellt ist, dass der Fix sauber durchläuft! Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: C:\Users\Admin\Pictures\Adobe Digital Editions - CHIP-Installer.exe Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
|
Code: Entferungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version:14-08-2015 01 Ps: sry hatte vergessen Kaspersky diesmal auszumachen. Davor hatte ich immer dran gedacht. |
Ist belanglos, da der Fix auch so klappte. Sieht soweit ok aus :daumenhoc Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) empfehle ich die Erweiterung Ghostery, diese verhindert weitgehend Usertracking bzw. das Anzeigen von Werbebannern. Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
okay vielen lieben dank für die tipps. Muss leider mitteilen, dass bei firefox und wirklich nur bei firefox (weder bei chrome noch bei IE) immer noch Dieser Verbindung wird nicht vertraut Sie haben Firefox angewiesen, eine gesicherte Verbindung zu www.google.de aufzubauen, es kann aber nicht überprüft werden, ob die Verbindung sicher ist. Wenn Sie normalerweise eine gesicherte Verbindung aufbauen, weist sich die Website mit einer vertrauenswürdigen Identifikation aus, um zu garantieren, dass Sie die richtige Website besuchen. Die Identifikation dieser Website dagegen kann nicht bestätigt werden. Was sollte ich tun? Falls Sie für gewöhnlich keine Probleme mit dieser Website haben, könnte dieser Fehler bedeuten, dass jemand die Website fälscht. Sie sollten in dem Fall nicht fortfahren. Diese Website verwendet HTTP Strict Transport Security (HSTS), um mitzuteilen, dass Firefox nur über gesicherte Verbindungen mit ihr kommunizieren soll. Daher ist es nicht möglich, eine Ausnahme für dieses Zertifikat anzulegen. kommt, aber auch nicht auf allen seiten, aber z.b bei google.de woran kann denn das denn liegen? :headbang: Bin gerade auf https://support.mozilla.org/de/kb/sichere-verbindung-fehlgeschlagen ein wenig am lesen..kann es sein, dass ich i-ein Sicherheitsprogramm drauf habe,was daran schuld ist? "Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde (Name der Seite) verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat. Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil keine Zertifikatsausstellerkette angegeben wurde. (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer) Es kann sein, dass Sie in Ihrem Sicherheitsprogramm (z. B. ESET oder BitDefender) SSL-Scan aktiviert haben. Probieren Sie, diese Option zu deaktivieren." bekomme nämlich genau dieses Fehlermeldung unter den mehreren Beispielen von Fehlermeldungen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board