![]() |
Zitat:
Zitat:
oder man könnte eine DOC-Datei von mir nehmen, und durch eine LNK-Datei ersetzen (da kann man schön die Endung ausblenden), sie mit Schadcode infiltrieren und in den ADS der Datei schreiben, und in das Ziel des Links einfach Code: rundll32 shell32.dll,OpenAs_RunDLL meineDatei.doc.lnk:Sicherheitsansicht Und wieder frage ich mich, was ich nun tun soll. :( |
Zitat:
|
Ich hab schon ganz am Anfang meiner Nachforschungen nachgefragt, ob es nur ein Zugriff war oder mehrere, und wenn mehrere, ob sie noch andauern. Antwort war "Das wissen wir nicht! Wir kriegen es höchstens einmal am Tag von der beschwerdegebenden Stelle, also dem Sinkhole, und wer das ist, ist geheim!". Sprich, nachdem nichts mehr kam, glaube ich nicht, dass es noch Zugriffe gab. Allerdings haben wir hier ja nichts gefunden, was für den Zugriff auf das Sinkhole verantwortlich war -- man muss also davon ausgehen, dass da noch etwas gut versteckt ist, oder auf einem Smartphone. Und wie man ein Smartphone prüft, würde ich gern wissen. :) |
Smartphone kannste nicht prüfen :) |
Hm. Das heißt, wir sind gescheitert, oder? :heulen: |
Naja, wenn die die Meldung einmal am Tag bekommen, und sich schon ne Woche und mehr nicht mehr bei Dir gemeldet haben, würde ich nicht scheitern sagen. |
Naja, aber wenn da was war, das ein Sinkhole kontaktiert hat, irgendwo in meinem Netz, und wir nichts gefunden haben, dann liegt doch der Schluss nahe, dass dieses Etwas nun immernoch da ist, aber halt kein Sinkhole mehr kontaktiert, oder? |
Oder die Meldung war von Anfang an fürn Arsch, was bei Telekom auch gerne vor kommt ;) |
Meinst du, man kann davon ausgehen? Ich werde auf jeden Fall von Zeit zu Zeit wieder mit den (geupdateten) Boot-CDs prüfen, für den Fall, dass von einem "Etwas" bei uns inzwischen Signaturen existieren. Herzlichen Dank für deine Hilfe. :) |
kam schon öfter vor :) |
Herzlichen Dank für deine Mühe. :-) |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board