![]() |
Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: AppInit_DLLs-x32: acaptuser32.dll => "acaptuser32.dll" File Not Found Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Fertig :) Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
Falls Du Lob oder Kritik abgeben möchtest kannst Du das hier tun :) Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Anti- Viren Software
Zusätzlicher Schutz
Sicheres Browsen
Alternative Browser Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Performance Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so das ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Hi schrauber, vielen Dank für Nachricht zu den letzten Schritten. Ich war wieder auswärts unterwegs, daher komme ich erst jetzt dazu zu antworten, Danke. Vom Tool FRST erstellte Fixlog.txt Defogger und Combofix wurden nicht benutzt delfix.exe heruntergeladen und wie vorgegeben gestartet mit 5x gesetzten Haken. Mir ist etwas unterlaufen, wollte die Fixlog.txt anschliessend zusammen posten, leider hat delfix.exe dieses Fixlog.txt jetzt entfernt, wäre o.k. ? Das Notebook ist nun wohl bereinigt, den Desktop PC werde ich vollständig neu installieren, daher brauchen wir diese Prozedur nicht erneut anwenden. 1. MalwareBytes Anti Malware werde ich vor jedem Herunterfahren bzw. mindestens 1x pro Woche laufen lassen und die Kaufoption mit Hintergrundwächter überlegen. 2. Spywareblaster dto. 3. Bitdefender Total Security ist bei mir im Einsatz sowie die Extension Bitdefender TrafficLight installiert wie auch Extensions Adblock Plus und AdBlock installiert. Vielen Dank für alle anderen Tipps, die beachte ich schon immer. Ich benutze bisher immer CCleaner, z.B. Bereinigung von Temp Files usw., aber ich werde es immer unterlassen jedliche Registry Cleanern zu starten, in Zukunft auch unterlassen bei CCleaner die Registry Fehler zu beheben, dort z.B. nicht mehr benutzete DLL und sonstige Verweise zu korrigieren. Mein Lob oder Kritik meine Antwort für das engagierte und erfolgreiche Bemühen meinen Rechner zu säubern ist mir eine Spende mit TOP-Bewertung wert. Ihr macht das ja in Eurer Freizeit und unentgeltlich und erfahren, vielen tausend Dank. Klaus Strohmeier |
Gern Geschehen :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board