Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Rechner verschickt emails (https://www.trojaner-board.de/152136-rechner-verschickt-emails.html)

cosinus 15.04.2014 10:05

Ein paar Adware-Reste. Was ist mit ESET?

geowa 16.04.2014 06:33

nun der Rest log.txt von ESET:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6920
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=7e21521ad4c0184991e2348c97bf451d
# engine=17898
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=false
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2014-04-16 04:41:26
# local_time=2014-04-16 06:41:26 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6002 NT Service Pack 2
# compatibility_mode=1799 16775165 100 97 41102 263042976 33745 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 49353 235156014 0 0
# scanned=305351
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=40126

Allerdings lief das Programm einige Stunden. In denen hatte ich, wie empfohlen, die Firewall deaktiviert und den Virenscanner ausgeschaltet. Ich hoffe nicht, dass sich dies negativ auswirkt. Vom Ergebnis her klingt ja alles positiv soweit ich das beurteilen kann. Wenn dem so ist, wäre die Frage zu klären, welche der vielen Programme die ich mir jetzt heruntergeladen habe, noch benötigt wird. Beim Systemstart ist jetzt immer dabei Malwareprotector im Hintergrund und ebenso Antimalware. Dann habe ich noch AdwCleaner-Dateien, Spybot, Stinger und keine Ahnung was noch. Was sollte bleiben und was kann wieder runter vom System?
Dann auch nochmal vielen Dank für die intensive Unterstützung. Kann man sich irgendwie revanchieren ?
Viele Grüße

cosinus 16.04.2014 08:49

TFC - Temp File Cleaner

Lade dir TFC (TempFileCleaner von Oldtimer) herunter und speichere es auf den Desktop.
  • Öffne die TFC.exe.
    Vista und Win 7 User mit Rechtsklick "als Administrator starten".
  • Schließe alle anderen Programme.
  • Drücke auf den Button Start.
  • Falls du zu einem Neustart aufgefordert wirst, bestätige diesen.




Sieht soweit ok aus :daumenhoc

Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ist aber nur optional. Um Usertracking zu verhindern kann man gut die Firefox-Erweiterung Ghostery verwenden.

Info: Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie )

Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller
Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird.

Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme?

geowa 17.04.2014 06:23

in meiner letzten Nachricht habe die Frage gestellt, was ich mit der ganzen installierten Software anfange. Löschen, oder welche behalten.
Dann habe ich jetzt Probleme mit dem Programm Star-Money. Dieses bringt beim Start, dass der online-Update-dienst nicht mehr läuft. Es wird dann gefragt, ob der dienst gestartet werden soll. Dies beantworte ich mit ok und erhalte die Meldung, dass der Dienst nicht gestarter werden kann, da das Profilverzeichnis nicht existiert. Irgendeine Idee was man tun könnte ?

cosinus 17.04.2014 11:47

Starmoney neu installieren. Hilft das nicht, machst du am besten einen neuen Strang gezielt zu diesem Problem im Windows-Bereich hier auf.

Dann wären wir durch! :daumenhoc


Falls du noch Lob oder Kritik loswerden möchtest => Lob, Kritik und Wünsche - Trojaner-Board

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle deinstalliert werden. Es empfiehlt sich Malwarebytes Anti-Malware zu behalten und damit wöchentlich nach Malware zu scannen.

Helfen kann dir dabei delfix:


Die Reihenfolge ist hier entscheidend.
  1. Falls Defogger benutzt wurde: Defogger nochmal starten und auf re-enable klicken.
  2. Falls Combofix benutzt wurde: (Alternativ in uninstall.exe umbenennen und starten)
    • Windowstaste + R > Combofix /Uninstall (eingeben) > OK
    • Alternative: Combofix.exe in uninstall.exe umbenennen und starten
    • Combofix wird jetzt starten, sich evtl updaten und dann alle Reste von sich selbst entfernen.
  3. Downloade Dir bitte auf jeden Fall DelFix Download DelFix auf deinen Desktop:
    • Schließe alle offenen Programme.
    • Starte die delfix.exe mit einem Doppelklick.
    • Setze vor jede Funktion ein Häkchen.
    • Klicke auf Start.
    • Hinweis: DelFix entfernt u. a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst.
    • Starte deinen Rechner abschließend neu.
  4. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein kannst du sie bedenkenlos löschen.






Bitte abschließend noch die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate
Windows XP:Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.
Windows Vista/7: Start, Systemsteuerung, Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks findest du hier => Browsers and Plugins - FilePony.de

Alle Plugins im Firefox-Browser kannst du auch ganz einfach hier auf Aktualität prüfen => https://www.mozilla.org/de/plugincheck

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein großes Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen deinstallieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software (bzw. Programme und Funktionen) und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

geowa 18.04.2014 17:37

Hallo Cosinus,

nochmal herlichen Dank für die gute Unterstützung. Zur Zeit habe ich noch Malwarebytes auf dem Desktop und in der Taskleiste rechts am Laufen. Dazu läuft noch Winzip Malware Protector. Dann ist auf dem Desktop noch Spybot-S&D. Brauche ich die alle noch ?.
Ich kann es wirklich mit Sicherheit behaupten, aber ich habe von Wise den Registry Cleaner und den Wise Disk Cleaner. Ich habe den Vedacht, dass bei einem Update von Wise Disk Cleaner der Ärger begonnen hat. Zuerst waren da ständig Werbeeinblendungen im Internetexplorer und dann fing der Ärger mit den emails an. Andere Veränderungen am Rechner habe ich nicht wissentlich vorgenommen. Kann das sein ? Und sollte man dann diese Programme entfernen ?

VG Georg

cosinus 19.04.2014 21:34

Zitat:

aber ich habe von Wise den Registry Cleaner
Finger weg von Registry-Cleanern!!!

Hinweis: Registry Cleaner

Ich sehe, dass du sogenannte Registry Cleaner installiert hast.
In deinem Fall Wise Registry Cleaner.

Wir raten von der Verwendung jeglicher Art von Registry Cleaner ab.

Der Grund ist ganz einfach:
Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich.
Man sollte nicht unnötigerweise an der Registry rumbasteln. Schon ein kleiner Fehler kann gravierende Folgen haben und auch Programme machen manchmal Fehler.
Zerstörst du die Registry, zerstörst du Windows.

Zudem ist der Nutzen zur Performancesteigerung umstritten und meist kaum im wahrnehmbaren Bereich.

Ich würde dir empfehlen, Registry Cleaner nicht weiterhin zu verwenden und über
Start --> Systemsteuerung --> Software (bei Windows XP)
Start --> Systemsteuerung --> Programme und Funktionen (bei Vista / Win 7)
zu deinstallieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19