![]() |
Firefox öffnet Tabs Hallo zusammen! Firefox öffnet schon seit längerem Werbe Pop-Ups, und zwar immer wenn ich auf manchen Seiten irgendeinen Link anklicke, also nicht ganz von selbst. Zuvor hatte ich das gleiche Problem bei Google Chrome, weshalb ich das gelöscht habe und Firefox installiert habe. Ich dachte dann, dass es evtl. auch normal ist und ich nichts dagegen machen kann, habe dann aber beim Laptop meiner Freundin festgestellt, dass dies dort nicht der Fall ist und sich bei denselben Seiten gar keine Pop-Ups öffnen. Zudem finde ich auch dass mein PC etwas langsam ist beim Surfen. Nach den Richtlinien eures Boards habe ich wohl leider schon einen Haufen Fehler gemacht, indem ich selbstständig Anti Malware Programme benutzt habe (Malwarebytes, Malwarebytes Anti-Rootkit, adwcleaner, AVAST), bei denen sich aber allesamt keine Funde zeigten. Dann bin ich auf das Programm aswMBR gestoßen, welches allerdings nach kurzer Scan-Zeit abbricht, mit der Meldung avast! AntirootKit funktioniert nicht mehr und müsse geschlossen werden. Dies geschieht immer bei dem File windows\assembly\gac_msil\microsoft.visualstudio.tools.applications.(dann schließt das Fenster leider, man kann es auch nicht vergrößern). Ich hatte vor einger Zeit schonmal Malware auf meinem PC, die ich aber mit Anti-Malwarebytes entfernen konnte (weiss leider nicht mehr genau was, irgendwas mit PUP). Nachdem aber dann mehrmals von meinem e-mail Account Spam verschickt wurde, habe ich sicherheitshalber meinen Rechner neu aufgesetzt und es ließ sich seitdem nie wieder etwas finden. Allerdings ist es auch danach noch einmal vorgekommen dass Spam-Mails von mir verschickt wurden. Ich hoffe da lässt sich noch was machen und danke schonmal vorab für eure Hilfe! |
hi, Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: ![]() (Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
|
Danke für die schnelle Antwort! Im Folgenden der Inhalt der FRST.txt FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- ...und die addition.txt: Code: Additional scan result of Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 13-03-2014 |
hi, Scan mit Combofix
|
Hi Schrauber, habe jetzt Combofix ausgeführt, hier ist der Inhalt der Log Datei: Code: ComboFix 14-03-19.01 - Ben 22.03.2014 21:14:49.1.4 - x64 danke schonmal für die mühe!!! |
Nee passt schon :) Downloade Dir bitte ![]()
Downloade Dir bitte ![]()
Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
und ein frisches FRST log bitte. |
ok, hier zunächst die malwarebytes log-Datei: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.75.0.1300 eine Anmerkung noch: Ich hatte zuvor auch schon ein paar Mal mit adwcleaner gescannt und er findet immer eine Datei unter der Karteikarte Firefox, die er dann immer entfernt hat. Allerdings tauchte diese Datei dann beim erneuten scannen wieder auf. Code: # AdwCleaner v3.022 - Bericht erstellt am 23/03/2014 um 16:55:23 Code: ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- |
ESET Online Scanner
Downloade Dir bitte ![]()
und ein frisches FRST log bitte. Noch Probleme? :) |
ok, hier der logfile von ESET: Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.80 FRST Logfile: FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST.txt) (x64) Version: 13-03-2014 --- --- --- --- --- --- Hi Schrauber, sorry für die späte Antwort, aber ich hatte folgendes Problem: Vorgestern Abend habe ich ein bißchen gesurft, um zu prüfen ob sich die Pop-Ups weiterhin öffnen. Ich hatte den Eindruck, dass es etwas weniger geworden sind, aber es fand weiterhin statt. Dann habe ich mein iTunes aktualisiert, den Rechner anschließend neu gestartet. Unmittelbar nach dem Neustart kam die Meldung: Operating System not found, vor schwarzem Hintergrund. Der Bildschirm kam unmittelbar nachdem der PC neu gestartet wurde, also noch bevor ich überhaupt die Möglichkeit hatte in den abgesicherten Modus zu gehen. Nach aus- und wieder einschalten hatte ich dann die Option Windows-Starthilfe benutzen oder normal starten. Ich habe per Starthilfe gestartet und dann hat er stundenlang nach Fehlern gesucht und diese dann repariert, insgesamt ca. 4 Stunden. Jetzt funktioniert aber alles wieder wie vorher. Was meinst du, kann das mit der Malware zusammenhängen oder ist da evtl. tatsächlich ein Festplattendefekt o.ä., der durch die aktualisierte iTunes Software aufgetreten ist. In der Tat ist meine Festplatte beim arbeiten immer recht laut seit einiger Zeit, hatte gedacht, dass es vielleicht auch an Malware liegen könnte, die im Hintergrund die ganze Zeit arbeitet und somit die Festplatte belastet. Die Pop-Ups sind aktuell leider immer noch da, habe eben nach den letzten Scans nochmal geprüft :( |
Festplatte, unbedingt jetzt erstmal deine Daten extern sichern, dann machen wir weiter. |
Ok, hab jetzt alles Wichtige gesichert! Beim Anschalten des Pcs gerade ist eine Überprüfung der Indexeinträge vorgenommen worden, konnte ich auch nicht beeinflussen. Scheint wohl auch ein weiteres Indiz für ein Festplattendefekt zu sein, wenn ich dem was ich gerade in verschiedenen Foren gelesen habe Glauben schenke. Ich warte auf weitere Anweiseungen ;) |
Jap, genau das. Fraglich ob wir hier weiter doktorn sollen oder du gleich ne neue kaufst. |
Naja, früher oder später wird sie wohl ohnehin komplett den Geist aufgeben, insofern werde ich mir wohl dann eine neue kaufen. Eine Frage hätte ich noch: Die Festplatte ist ungefähr zeitgleich mit meinem ersten Virus/Malware-Problem, was dann ja letzten Endes dazu führte dass ich meinen PC neu aufgesetzt habe, so laut geworden. Könnte rein theoretisch die Malware einen Festplattendefekt ausgelöst haben oder ist sowas gar nicht möglich? Ich bedanke mich für die großartige Hilfe und Mühe! So einen Service unentgeltlich zu bekommen ist wirklich aller Ehren wert! |
Nein, Malware kann das nicht :) |
Hi Schrauber, ich bin's nochmal ;) Folgendes Problem: Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft, eingebaut und mit Windows 7 bespielt. Nachdem ich dann zum ersten Mal im Internet gesurft habe trat dasselbe Problem, wie anfangs in dem Thread beschrieben, nach kurzem wieder auf! Woran kann das liegen? Ich war auf keinen illgalen Seiten, hab mir nichts runtergeladen etc.. Wenn ich adwcleaner ausführe zeigt er mir immer folgenden Fund an unter Firefox: C:\Users\Ben\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\kit0zilf.default\prefs.js ]. Wenn ich das lösche und neu starte, dann wieder scanne kommt der gleiche Befund. Das war auch genauso vor der neuen Festplatte. Hast du eine Idee? Danke schonmal im Voraus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board