![]() |
Tja, Heiko, da hast Du wohl Recht. Das hatte ich eigentlich immer schon mal vor; ist aber sicherlich nur mit sehr viel Zeitaufwand zu realisieren. Außerdem habe ich alter Mann mit 62 Jahren kaum Ahnung von der Materie. Kann ich (wir) den Trojaner nicht mit irgendeinem Anti-Viren-Programm entfernen. Ich nutze AntiVir (mit dem weissen Regenschirm)? Beste Grüße Helmut |
ok denn versuchen wir es. Ich melde mich mit weiteren Anweisungen bei dir sobald ich dazu komme :). Da ist noch etwas Recherche meinerseits nötig. |
Besten Dank; eilt nicht. Laß´ dir Zeit ! |
hi so geht weiter... Wir löschen die Funde mit FRST Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: "C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\o9b00aby.default\extensions\{7FF99715-3016-4381-84CE-E4E4C9673020}(2)" Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet).
Kontrollscan mit FRST Bitte poste ein neues frst LOGFILE Kontrollscan mit ESET diesesmal sollte es schneller gehen da keine Funde mehr zu erwarten sind... ESET Online Scanner
|
Hallo Heiko, danke, daß Du mir weiterhilfst. Hier kommen schon mal 2 Files. ESET kommt nach, sobald es fertig ist. Code: "C:\Dokumente und Einstellungen\Helmut\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\o9b00aby.default\extensions\{7FF99715-3016-4381-84CE-E4E4C9673020}(2)" Code: Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x86) Version: 11-08-2013 02 |
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Helmut\Lokale Einstellungen\Temp\jrt\INTERFACE_clsid.dat => Moved successfully. |
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Helmut\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\DOAIAJ0X\bg_hoch[1].jpg => Moved successfully. |
Code: C:\Dokumente und Einstellungen\Helmut\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\893RIHTD\navBackground[1].png => Moved successfully. ESET hat wohl immer noch 10 Funde :-( Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
Hi Helmut Zitat:
Folgende Logfiles fehlen mir noch :) Kontrollscan mit FRST Führe wie zuvor beschrieben einen Scan mit FRST aus. Es wird nur eine FRST.txt erzeugt. Poste mir diese. (denk dran deinen Namen zu entfernen; das geht am einfachsten mit der "Ersetzen" Funktion (STRG+H) im Notepad. |
Danke, Heiko. Ist mein erster Eintrag von gestern nicht der FRST-Kontrollscan? |
Nein das was du meinst ist das Fixlog :) Ich brauch ein frisches Logfile um einen "letzten Blick" auf das System zu werfen. Wenn da dann alles ok ist räumen wir auf und du bekommst noch ein Paar tips von mir an die Hand wie du sicherer durchs Netz kommst und deinen Rechner absicherst :) |
Besten Dank, Heiko. Mache ich sofort, wenn ich heute Abend zu Hause bin ! ... da bin ich schon wieder, Heiko :-) FRST Logfile: FRST Logfile: Code: Scan result of Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x86) Version: 11-08-2013 02 (ATTENTION: ====> FRST version is 9 days old and could be outdated) --- --- --- |
Wunderbar, das sieht gut aus ![]() Warum wir Avira nicht mehr empfehlen Avira liefert seit einiger Zeit mit der Standardinstallation die Ask Toolbar mit aus. Diese Toolbar ist Voraussetzung dafür, dass der Webguard zuverlässig funktioniert. Die Ask Toolbar ist dafür bekannt, dass sie das Surfverhalten des Benutzers ausspioniert, um damit in letzter Konsequenz Geld zu verdienen. Daher wird von uns auf diesem Board als "schädlich" eingestuft. Mehr Informationen. Eine Sicherheitsfirma, die dem Benutzer praktisch ungefragt schädliche Software "unterjubelt", scheidet für uns daher aus. Wir empfehlen daher allen Nutzern von Avira aufgrund dieser Geschäftspraktik, der teilweise äußerst schlechten Erkennungsrate und der überaus nervtötenden Werbung Avira zu deinstallieren und auf ein alternatives Produkt auszuweichen. Solltest du dich zu einem Wechsel entscheiden, empfehlen wir dir nach der Deinstallation mit dem Avira-Cleaner alle Reste zu entfernen. Ich kann dir den avast! Antivirus empfehlen, einfach per emailadresse registrieren und schon hast du schutz für ein Jahr. Schritt 1 diesen Baustein hast du scheinbar übersehen :) bitte arbeite ihn noch ab. Downloade Dir bitte ![]()
|
Ja, nochmals meinen allerbesten Dank, Heiko, für all´ deine Mühen. Werde gleich auf avast! umstellen. Mir ist auch aufgefallen, daß Avira nur noch den Echtzeit-Scanner aktiv hat. Der Browser-Schutz läßt sich nicht (mehr) aktivieren :-( Beste Grüße Helmut Code: Results of screen317's Security Check version 0.99.72 |
Hallo HelmutS da haben wir ja noch was zu tun ;) Das mit Avira liegt daran, das wie bereits beschrieben die Ask Toolbar genutz wird die wir entfernt haben. Daher meine Empfehlung für avast! (weit aus bessere Erkennungsrate) Zu den Updates: Deinstalliere bitte folgende Programme: Code: HiJackThis Code: Firefox 23 Lade dir ![]()
Schritt 3: bitte erstelle nochmals ein neues FRST logfile als finaler Blick auf das System. Setze bitte den Haken bei additional.txt und poste das Logfile hier. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board