![]() |
Weißer Bildschirm nach Start von Windows 7 Liebes Trojaner-Board Team, ich habe dasselbe Problem, das bereits unter folgendem Thread beschrieben wurde: http://www.trojaner-board.de/131441-...ndows-7-a.html Wie ihr in euren 8 goldenen Regeln schreibt: "Auch wenn es den Anschein hat, dass ein anderer User das selbe Problem hat, befolge keinesfalls blind die selben Schritte. Jede Infizierung bedarf individuelle Behandlung." Aus diesem Grund nochmals kurz mein Problem: Mein Computer startet ganz normal bis zur Benutzeranmeldung. Sobald ich mein Passwort eingegeben habe, erscheint ein komplett weißer Bildschirm. Wenn ich Alt+Strg+Entf drücke verschwindet er kurz. Danach kehrt er jedoch sofort wieder zurück. Nach kurzer Internet-Recherche bin ich auf eurer Website gelandet. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich verwende einen Laptop mit Windows 7 (32 bit). Ich habe schon versucht den Laptop im abgesicherten Modus zu starten. Auch hier startet der Computer ganz normal bis zur Benutzeranmeldung. Sobald ich mein Passwort eingegeben habe, startet er sich allerdings wieder neu. Ich wäre euch wirklich ewig dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Vielen Dank bereits im Voraus! LG |
Hi, Mit einem sauberen 2. Rechner eine OTLPE-CD erstellen und den infizierten Rechner dann von dieser CD booten: Falls Du kein Brennprogramm installiert hast, lade dir bitte ISOBurner herunter. Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Lade ![]()
Bebilderte Anleitung: OTLpe-Scan
|
Vielen Dank für deine rasche Hilfe!!! Momentan sitze ich auf einem Netbook ohne CD-Brenner. An einen PC mit Brenner, werde ich voraussichtlich erst am Wochenende wieder kommen. Gibt es eine Möglichkeit deine oben beschriebenen Schritte vielleicht ohne CD-Brenner (zB mit USB-Stick) zu machen? LG |
ja, aber das funktioniert häufig nicht. Erstellen wir einen bootbaren USB Stick für OTLPE Wichtig: Der USB Stick muss mindestens 512 MB oder mehr haben. Sichere gegebenfalls alle Dateien von dem USB Stick, diese werden nach den folgenden Schritten nicht mehr vorhanden sein.
C:\).
Nun boote von mit der OTLPE USB Stick. Hinweis: Wie boote ich von CD (einfach statt ner CD USB Device auswählen)
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2) Vielen Dank!!! Ich habe jetzt alle Schritte bis zum Starten von usb_prep8.cmd (unter C:\eeecpfr) befolgt. Allerdings wird der USB-Stick nicht erkannt (siehe Anhang 'PeToUSB.jpg'). Im Windows-Explorer scheint der USB-Stick allerdings auf (siehe Anhang 'USB_Stick.jpg). |
Ja, wie gesagt, da gibts manchmal Probleme, dann halt bis zum we warten oder beinem bekannten brennen |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Hallo, ich habe alle Schritte wie in deinem ersten Posting beschrieben durchgeführt, die CD gebrandt und meinen Laptop mit REATOGO-X-PE gestartet. Dann hab ich einen Doppelklick auf den OTLPE-Icon gemacht. Es erscheint folgendes Fenster: siehe 'Foto_1.jpg' Jetzt wähle ich das Windows-Verzeichnis im Laufwerk C:\ aus und bestätige mit OK. Es erscheint folgendes Fenster: siehe 'Foto_2.jpg' 'Do you wish to load remote user profile(s) for scanning?' Wie von dir beschrieben bestätige ich mit 'Yes'. Die Frage 'Do you wish to load the remote registry?' (wie von dir beschrieben) erscheint jedoch nicht. Als nächtes erscheint folgendes Fenster: siehe 'Foto_3.jpg' Weil dieser Schritt in deiner Anleitung nicht aufscheint, hab ich mein User-Profil 'Thomas' ausgewählt und wie von dir beschrieben das Häkchen bei 'Automatically Load All Remaining Users' deaktiviert. Danach habe ich mit OK bestätigt. Als nächstes habe ich (wie von dir beschrieben) deinen Code in das Feld 'Custom Scans/Fixes' hineinkopiert und auf 'Run Scan' beklickt. Und jetzt mein Problem: Nachdem der Scan ca. 10 Minuten läuft bekomme ich die Meldung 'Out Of Memory' (siehe 'Foto_4.jpg') Kannst du mir bitte wieder weiterhelfen? Schön langsam bin ich am Verzweifeln :( |
hi, versuchs mal ohne mein script. |
Hab ich gleich gemacht. Diesmal führt er den Scan zu Ende. Es öffnet sich folgende Datei: siehe Anhang 'OTL.txt' |
Hi warum hat dieser pc anscheinend noch keine Win UPdates gesehen? servicepack 1 fehlt zb. auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. |
Hallo, eig mache ich bei meinem PC immer alle verfügbaren Updates (bzw werden diese immer selbst gemacht, wenn ich auf 'Herunterfahren' klicke). Habe jetzt wie beschrieben die fix.txt-Datei reingeladen und auf 'Run Fix' geklickt. Danach bekam ich die Meldung 'Fix Complete! Click Ok to open the fix log.' (Der PC hat sich dabei übrigens nicht neu gestartet. Das heißt er läuft nach wie vor mit REATOGO-X-PE.) Anbei die log-Datei. |
starte mal händisch neu bitte, nimm die cd raus |
Er hat ganz normal gestartet!!! :) :) :) Muss ich jetzt noch irgendetwas machen (Virenscanner, etc)? |
Jo a bissel haben wir noch zu tun. Downloade dir bitte ![]()
|
Anbei die Logfile des TDSSKiller. Code: 19:49:09.0403 5724 TDSS rootkit removing tool 2.8.16.0 Feb 11 2013 18:50:42 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board