![]() |
Hallo, sorry, dass ich mich so lange nichtmehr gemeldet habe. Ich bräuchte noch Hilfe! :) Ich habe den Scan mit MBAR gemacht, aber es wurde nichts gefunden. Gruß, Morbz |
Ich möchte dennoch das Logfile sehen. |
Hier ist es: Code: Malwarebytes Anti-Rootkit 1.01.0.1011 |
Gut! :daumenhoc Soweit ich das sehe haben wir damit alles Schädliche entfernt. Um sicher sein zu können müssen jetzt noch ein paar Kontrollen machen und werden dann deinen Computer noch auf einen sicheren Stand bringen. Da diese Scans jetzt sehr lange dauern können bitte ich dich mir erst wieder zu schreiben, wenn du auch wirklich alles erledigt hast oder Probleme auftreten sollten. Schritt 1: Quick-Scan mit Malwarebytes Schritt 2: ESET Online Scanner Zitat:
Schritt 3: Scan mit SecurityCheck Downloade Dir bitte SecurityCheck: LINK1 LINK2 |
Hallo ryder, danke für deine Antwort. Leider lassen sich immernoch die betroffenen Internetseiten nicht laden und es kommt der Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung. Den Scan mit Malwarebytes habe ich ja schon versucht (siehe Post #13) und es hat nicht geklappt. Soll ich es trotzdem nochmals versuchen? Gruß, Morbz |
Gut das heißt also auf dem aktuellen Rechner besteht das Zugriffsproblem immer noch auch nachdem wir den Mist entfernt haben. Dann entferne mal diese Modemsoftware für Sony Ericsson und auch AVG (Virenscanner können oft mal zicken). Danach führe bitte nochmal FSS aus: Scan mit Farbar's Service Scanner
|
Zitat:
Zitat:
Soll ich aber wirklich AVG (ist ja das einzige Anti-Viren-Programm) deinstalieren? Gruß, Morbz |
ja genau das sollst du solange bis wir das problem kennen. |
Alles erledigt: Hier das Ergebnis: Code: Farbar Service Scanner Version: 23-12-2012 |
Also wenn man diesem Logfile glauben darf hast du problemlosen Internetzugriff. Das ist aber nicht so? |
Wie gesagt, die meisten Seiten funktionieren, aber leider nicht alle. Während z.B. Trojaner-Board, Google, etc. problemlos und sehr schnell funktioniert, kommt bei anderen Seiten wie transfermarkt.de, outdoorseiten.net und bei ein paar Anderen die Fehlermeldung "Netzwerk-Zeitüberschreitung". |
Gut, du hast als eines der letzten Dinge Hamachi installiert - ich würde das mal entfernen genauso wie Punkbuster. Außerdem würde ich mal meinen Router resetten. Zuvor kannst du auch mal ausprobieren den DNS-cache zu löschen. win + R > cmd > ok ipconfig /flushdns |
Gerade noch die Sachen versucht, aber leider ohne Erfolg. Den Router habe ich nicht resettet, das Problem hatte ich ja auch bei anderen Routern/Netzwerken. |
Dann fallen mir nur noch 2 Sachen ein bevor ich dich an einen Kollegen "überweisen" muss. Das eine ist die Servicerepair von eset: http://kb.eset.com/library/ESET/KB%2...icesRepair.exe Logfile bitte posten und dann noch: |MG| Complete Internet Repair 1.3.1.1315 Download Auch logfile posten. |
Ich hab jetzt eset gestartet und es hat auch Services reinstaliert, aber ich finde leider nirgends den Logfile (hab eset auf den Desktop gespeichert). Noch eien Frage zum Complete Internet Repair. Wo soll ich überall Häkchen machen? Bleiben dann meine Einstellungen von Firefox (Lesezeichen, andere Einstellungen etc.) erhalten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board