![]() |
Und hier die Log nach dem Fix. Code: 22:11:30.0664 3908 TDSS rootkit removing tool 2.8.8.0 Aug 24 2012 13:27:48 |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
hier die CF Log. Habe aber den Usernamen ge"x"t Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-08-30.05 - XXXXXX 30.08.2012 23:05:16.1.6 - x64 |
Zitat:
Sind tatsächlich noch beide Virenscanner installiert? |
Das habe ich jetzt auch erst durch den Scan gesehen. Essential deinstalliere ich heute noch. Ist das jetzt schlecht für den Scan gewesen? Das ist Kdg sicherheitspaket (f-Secure) kann man leider nicht beenden, nur deaktivieren. Dann läuft es ohne einzugreifen. Wie soll ich weiter verfahren? |
Zwei solcher Virenscanner sind prinzipiell schlecht für das System! Beeinträchtigen sich gegenseitig und gefährden die Systemstabilität! Stell dir vor du hast beim Fußball zwei Keeper im Tor, das kann auch nicht gutgehen! Deinstalliere umgehend einen der beiden, ich würde das Kabel Sicherheitspaket deinstallieren und kündigen, die 5 EUR im Monat sollte man sich echt sparen. Sind 60 EUR im Jahr! Ich bin auch bei KD und hab das schriftlich gekündigt! |
Danke fur den tipp. :-) Ich werde essential deinstallieren, da ich für das Paket nix zahle. Was muss ich noch machen damit ich meinen PC wieder nutzen kann? Kann ich meine externe Festplatte wieder einschalten? |
Zitat:
|
:-D haste mich kalt erwischt ;-) ich gehe davon aus das f-Secure qualitativ besser ist als die Freeware von MS :-) bei f-Secure werden stündlich neue Virenupdates geladen. Habe aber ehrlich gesagt nie nach Testberichten oder ähnliches recherchiert. Muss jetzt noch was gemacht werden? Soll ich die externe Festplatte mal Scannen oder so? |
MSE reicht völlig aus, es gibt eh wichtigere Dinge als einen Virenscanner für 60 EUR im Jahr nur weil der stündlich nach Updates sucht Deinstalliere jetzt einen Virenscanner und gib mir dann Bescheid, dann gehts weiter |
Ich habe jetzt MSE deinstalliert. Können weiter machen :) Ich werde mir später noch mal ein paar Testberichte suchen was besser ist. Wie gesagt, ich zahle für das F-Secure nix. |
Zitat:
KD-Kunden bezahlen dafür um die 4 oder 5 EUR im Monat. Ich hab das extra schriftlich gekündigt |
Jepp kostet es auch. Ich habe es aus beruflichen gründen kostenfrei weil unsere Firma nen Rahmenvertrag mit f-Secure hat. Wie geht's jetzt weiter? |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
GMER lief ohne Probleme. Hat nix gefunden und auch keinen Log ausgegeben. OSAM Log: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Usernamen sind ausge"x"t |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board