![]() |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
So, ich hatte ja einiges an Arbeit vor mir: GMER ist mir 2x abgekracht.. Die anderen beiden Programme liefen problemlos. Hier die Logs: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
:glaskugel: Code:
Code:
|
Log von Malwarebytes ist unvollständig, der Kopf fehlt Der hat "wieder" was gefunden weil du beim ersten Durchgang mit Malwarebytes die Funde nicht entfernt hast Zitat:
|
Ah. Das könnte sein. Gestern habe ich die Funde auf jeden Fall entfernt. Suchlauf läuft gerade. Die ersten Funde gibts leider schon wieder. :headbang: Melde mich, wenn der Suchlauf durch ist mit der (vollständigen) Log-Datei. Es gab 6 Funde. Diese habe ich mit dem Button "Entfernen" entfernt?! Folgende Log-Datei erschien danach: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 |
Sind das nicht schon wieder die gleichen Funde? :D |
Ich hab keine Ahnung, was ich machen soll. Ich klicke auf Entfernen. Es ist allerdings bei den Einstellung ein Hacke bei "Log-Datei automatisch nach Suchlauf speichern". Kein Ahnung was ich tun sollte oder falsch mache.:confused: |
Dann liest du am besten die Anleitung zu Malwarebytes nochmal richtig |
Sorry, aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter.. :daumenrunter: Ich habs nochmal gelesen. Evtl. kannst du die Sache ja etwas beschleunigen und mir einen konkreten Hinweis geben.:mad: Habe die Anleitung sehr aufmerksam gelesen und sehe an keinem Punkt, wo mir ein Fehler unterlaufen ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du hier viel Arbeit investierst und auch mal etwas entnervt bist, aber ich sehe hier keinen Fehler. |
Zitat:
Da ändern auch deine Negativ-Smilies nichts daran, dass du die Funde mit Malwarebytes offensichtlich nicht entfernt hast |
Wie gesagt, ich habe durchaus eine Aktion durchgeführt. Habe nun den Haken raus genommen, dass die Logdatei sofort nach dem Suchlauf erstellt wird. Die letzten 2x habe ich 100%ig die Datei gelöscht. Falls ich ohne erneuten Suchlauf die Plagegeister entfernen kann, lass es mich wissen. Melde mich dann, sobald der Suchlauf durch ist. Ich habe offenbar übersehen - was so in der Anleitung auch nicht explizit gesagt wird - dass man jeden Plagegeist einzeln anwählen muss, bevor man den Button drückt. Das sollte es sein. |
Offenbar hast nur du diese "Probleme" Du sollst nach dem Scan klicken auf http://saved.im/mtc5mtc3zgd6/ergebnisse_zeigen.png dann erscheint ungefähr sowas wie http://saved.im/mtc5mth3amc0/maware_loeschen.png (nein nicht GENAU das, das ist nur ein Beispiel :D ) Wie gesagt, nochmal lesen könnte helfen :pfeiff: Das haben bisher alle Hilfesuchenden hier mit Malwarebytes hinbekommen ;) |
Was Du hier darstellst habe ich gemacht. Meinen „Fehler“ habe ich bereits oben geschildert. Jeder Schädling muss per Mausklick angewählt werden, bevor der Button „Bereinigen“ geklickt wird, sonst läuft die Bereinigung ins Leere. Da liegt der Hase im Pfeffer und nicht, weil ich des Lesens nicht mächtig wäre, was du ja implizit zum Ausdruck bringen möchtest.. Nun zur Sache: Ich habe per Quick-Scan 4 Schädlinge und im anschließenden vollständigen Scanvorgang die anderen beiden Schädlinge entfernt. Nachdem ich die Plagegeister angewählt habe ;-) und auf den Entfernen -Button geklickt habe, wurde ich zum Neustart aufgefordert. Leider fehlen mir nun die Log-Dateien. sind auch nicht in der Log-Liste zu finden. Liegt offenbar daran, dass ich wie angekündigt den Haken entfernt habe, dass die Log-Dateien automatisch nach dem Scannvorgang erstellt werden. 10.20 Uhr: Ich habe den Haken nun wieder gesetzt und scanne erneut vollständig mit aktuellster Version. 12.00 Uhr: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 |
Zitat:
Aber ist nun auch egal, hauptsache die Dinger wurden jetzt entfernt. Bei SASW wurden auch nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board