![]() |
bstr55uhjzd.exe Weisser Bildschirm Hallo liebe trojaner-board Gemeinde, habe mir leider einen Schädling eingefangen und kann nun mein Betriebsprogramm nicht mehr nutzen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand dabei helfen könnte. Nach dem Hochfahren und einloggen am Laptop kommt, wie schon öfter hier beschrieben, ein weisser Bildschirm mit der deutschen und englischen Aufforderung " Bitte warten bis die Verbindung aufgebaut wurde..". Wie in anderen Threads beschrieben, habe ich am Zweitrechner die OTLPENet.exe runtergeladen und mit IsoBurner eine Boot CD erstellt, in den infizierten Rechner eingelegt und übers Bios mit dieser CD gebootet. Nun zum Problem, anstatt der Benutzermaske des Programmes erscheint nach einiger Ladezeit ein anderer Ladebalken mit Windows XP Logo darüber (habe Windows 7) und der PC stürzt mit Bluescreen ab. Habe ich das falsche Programm runtergeladen ? wenn ja wo bekomme ich das passende. Viele Grüße Andi |
Hi, nein, wahrscheinlich werden spezielle Treiber benötigt (RAID-System?), daher: OTL downloaden und auf einen USB-Stick kopieren, dann den Rechner im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung hochfahren (F8 beim Booten drücken). Kopiere dann die OTL.exe von dem Stick auf den Rechner (copy E:\OTL.EXE .)(wenn E Dein USB-Stick ist). Otl ausführen, Logs zurückkopieren und hier posten... Wichtig:Du musst mit dem verseuchten Konto booten! OTL Lade Dir OTL von Oldtimer herunter (http://filepony.de/download-otl/) und speichere es auf Deinem Desktop
chris |
Hallo chris. habe die otl.exe im abgesicherten modus mit eingabeaufforderung vom usb stick auf c:\windows\system32 kopiert und auch dort mit den optionen "safe list" und "Minimal-Ausgabe" gestartet. als otl.txt und extras.txt erhalte ich leider leere dateien :wtf: könnte es sein, dass wenn ich die exe über die Eingabeaufforderung starte, dies nicht mit Administratorrechten geschieht ? Andi |
Hi, ja, daher "runas benutzen": runas /user:user_mit_admin_rechten "otl.exe" user_mit_admin_rechten -> der user der bei dir adminrechte hat... Und das Ganze vielleicht nicht unbedingt im Systemverzeichnis... chris |
Er hat was ausgespuckt :D die Offenbarung ist im Anhang. Extras.txt war zu groß, deswegen hab zwei daraus gemacht. was wäre jetzt der nächste Schritt? Danke ! |
Hi, Glück gehabt, bin gerade am abdüsen... Bitte folgende Files prüfen (nach dem OTL-Fix und bevor sich MAM auf die Suche macht; das Teil kann zu Windows gehören oder ein Backdoor sein): Dateien Online überprüfen lassen:
Code: C:\Windows\SysNative\acovcnt.exe
Fix auf den USB-Stick kopieren, OTL über CMD wie gehabt als Admin starten, dann notepad starten, fix öffnen abkopieren und in OTL einfügen... Fix für OTL:
Code:
Danach sollte der Rechner sich normal booten lassen... Malwarebytes Antimalware (MAM) Anleitung&Download hier: http://www.trojaner-board.de/51187-m...i-malware.html Falls der Download nicht klappt, bitte hierüber eine generische Version runterladen: http://filepony.de/download-chameleon/ Danach bitte update der Signaturdateien (Reiter "Aktualisierungen" -> Suche nach Aktualisierungen") Fullscan und alles bereinigen lassen! Log posten. chris |
Hi, also erstmal ein riesiges Danke für die Hilfe und der damit verbundenen Mühe !! Nachdem ich den Fix gestartet habe, ist das Programm nach kurzer Zeit stehengeblieben und ließ sich auch nicht mehr bedienen.. In der Prozesszeile ganz unten stand der bei "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center..." fest. hab das ganze mit dem selben Ergebniss noch einmal probiert. Es gab keinen Hinweis dass der Prozess abgeschlossen war weder einen Fix-Log. Habe dann versucht Windows normal zu starten und es ging !! :) Virus total sagte zur acovcnt.exe : Code: SHA256: aaf659e3d38ad04848a9c3ed6250b30dc13acc8ac9f527a11f0c14e6ec8735b2 und MAM fand folgendes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 werde von nun an vorsichtiger mit "dem Internet" umgehen und hab mir gleich mal Norton Internet Security (hältst du das für ausreichend?) zugelegt. |
Hi, Norton dürfte so gut wie jede andere sein ;o)... Zum Surfen Firefox mit den PlugIns "WOT" (http://filepony.de/?q=WOT) und "NoScript" (http://filepony.de/download-noscript//)) verwenden, einen "Guest"-Account (keine Adminrechte! XP: (Schritt 6: Eingeschränkte Rechte für Viren - Schritt für Schritt: Windows XP absichern - CHIP Online, Vista/Win7: Windows-7-Anleitung: Benutzerkonten anlegen und verwalten - NETZWELT) anlegen. Das Verzeichnis C:\_OTL kannst du komplet löschen... Hat Norton noch was gefunden? chris |
Hi, ja doch: infizierte Datei : c:\users\bose studio\appdata\local\temp\main.class Bedrohungsname : Trojan.Maljava Andi |
Hi, Fund von Norton bei Virustotal.com prüfen lassen... Was treibt der Rechner? chris |
Hi, der Quarantäne Ordner müsste ja unter c:/documents and settings zu finden sein... nur wird mir komischerweise trotz Adminrechten der Zugriff auf diesen ordner verweigert.. kann den ordner auch mit rechtsklick freigabe nicht freigeben... Andi |
Hi, das wird wahrscheinlich von Norton überwacht und geht daher nur über diesen... chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board