![]() |
BKA-Trojaner Hallo,ich hab da ein großes Problem (XP),mein PC spinnt. Bei mir hat sich der BKA-Trojaner eingeschlichen und läßt sich nicht mehr löschen.Ich habe bis jetzt folgende Schritte gemacht. - im abgesicherten Modus AWAST-Prüfung vorgenommen 5fehlerhafte Dateien gefunden - Malewarebytes kein Problem gefunden - nach dem Neustart besteht das Problem immer noch Bitte helft mir. |
Zitat:
Alles muss hier gepostet werden. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hallo liebes Trojaner-Board Team, ich schreibe im Namen meiner Schwester (Alimaus_1) Die 2 Logfiles sind vorhanden. Aber weiter so wie in der Anleitung (Lade Dir Gmer von dieser Seite herunter) geht es nicht. Also,sie kann nicht mehr ins Internet, da Avast nicht mehr funktioniert.Und ohne Schutz ins Netz ist nicht so toll. Gibt es vielleicht eine andere Art der Hilfe oder bleibt uns nur noch platt machen und Neuinstallation? Bitte helft uns, Dankeschön Manu |
Zitat:
Zitat:
|
Malwarebytes' Anti-Malware 1.46 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5001 Windows 5.1.2600 Service Pack 3 (Safe Mode) Internet Explorer 8.0.6001.18702 11.04.2012 00:47:08 mbam-log-2012-04-11 (00-47-08).txt Art des Suchlaufs: Quick-Scan Durchsuchte Objekte: 1 Laufzeit: 10 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 0 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Hallo Arne, ich konnte dir nur die eine Datei senden,da ich nicht weiss,wie ich die Awast-Meldung kopieren soll. Ich habe wieder Zugriff auf meinen PC ohne das er geblockt wird. Eine neue Awast-Prüfung hat keine Fehler mehr angezeigt. :confused:: Grüße Alimaus |
Jaja Malwarebytes hat kein Problem gefunden...ist ja auch kein Wunder Schonmal auf die Version von Malwarebytes geachtet? Sowas altes kann nichts mehr erkennen - lade das Setup von Malwarebytes neu runter und installier es - starte malwarebytes - klick auf den Button Update - stell sicher, dass Programm- und Signaturenversion aktuell sind - starte einen Vollscan mit Malwarebytes, wähle alle Festplatten aus und warte ab - am Ende alle Funde entfernen - Log posten!! |
Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 danke und LG. Kätzchen:crazy: |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter: ESET Online Scanner
|
vielen,vielen dank noch mal für deine Hilfe. "%PROGRAMMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" "%PROGRAMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" sorry war vorher falsch:crazy: |
Knnst du bitte mal die Anleitung richtig lesen |
sorry,ich bin ein Computerdummi...ich versuche es noch einmal. Gruß Dani hi,hier ist die Datei, nochmals danke Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht 1.) Geht der normale Modus uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
im Startmenü ist alles ok. und im normalen Modus läuft er sehr langsam Gruß Dani |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
hi...soo ich habe es endlich geschafft den OTL.txt zusammenzustellen und als Anhang zu senden... Gruß Dani |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Code: All processes killed |
Ich brauch den Quarantäneordner von OTL. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen! 2.) Ordner MovedFiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
hi,der Vorgang war erfolgreich,warte auf weitere Anweisung. Gruß Dani:daumenhoc:Boogie: |
(Edit) Zitat:
Hast du mir verschwiegen, dass du noch ein Tool am 11. April benutzt hast? Sieht start nach AVZ aus :kloppen: |
uch...das war kein AVZ sondern ich hatte von Kapersky eine Virenprüfung durchgerührt.Ist nicht mit Absicht hatte es vergessen.:stirn: Gruß Dani |
ich schicke dir eben mal die Log als Datei vom Kaspersky TDSSKiller Dani |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
so hier ist die log vom ComboFix,vielen...vielen Dank für deine Mühe und Geduld mit mir du hast mir sehr geholfen:daumenhoc:abklatsch: Gruß Dani |
Bitte die Logs in CODE-Tags posten! Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: File:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Code: ComboFix 12-04-19.01 - Manuela 19.04.2012 21:07:15.2.1 - x86 |
Das hat irgendwie NICHT geklappt! Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":Files" muss mitkopiert werden!!!) Code: :Files Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
ok. mal sehen ob das geklappt hat. Gruß Dani Code: All processes killed |
Hast du falsch gemacht, das Fix-Script hast du nicht 1:1 abkopiert |
Code: All processes killed |
Ok. Starte Windows neu, lösch die alte combofix.exe, lade CF neu runter und führe CF nochmal aus |
also,hier ist die Datei Gruß Dani Code: ComboFix 12-04-20.03 - Manuela 20.04.2012 17:46:55.3.1 - x86 |
Ich brauch die beiden Quarantäneordner von Combofix und OTL. Bitte folgendes machen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinflussen! 2.) Ordner MovedFiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Ordner Quarantine in C:\Qoobox in eine Datei zippen 4.) Beide erstellten ZIP-Dateien hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html Hinweis: Die Dateien bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Dateien hier als Anhang in den Thread posten! 5.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 6.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Hallo, der letzte Vorgang war erfolgreich.Daten wurden übermittelt. Gruß Danie |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
hi...hier sind die log's von gmer,osam und aswMBR Gruß Dani Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net |
Warum 2x GMER? |
Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Das von OSAM fehlt |
entschuldige...habe ich verwechselt hier ist osam Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
anbei die zwei log's Grüße Dani Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Nur Reste in den Q-Ordnern von OTL, so wie in Wiederherstellungspunkten In System Volume Information sind die Dateien für Wiederherstellungspunkte gespeichert. Deaktiviere die Systemwiederherstellung, im Verlauf der Infektion wurden auch Malwaredateien in Wiederherstellungspunkten mitgesichert - die sind alle nun unbrauchbar, da ein Zurücksetzen des Systems durch einen Wiederherstellungspunkt wahrscheinlich wieder eine Infektion nach sich ziehen würde. Sieht ok aus, da wurden ansonsten nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
ich hätte dazu noch ein paar Fragen: wann kann ich die Systemwiederherstellung wieder nutzen?Wenn es Probleme gab konnte ich sie ja anwenden. Der PC läuft sehr langsam,es dauert sehr lange um von einem Programm ins andere zu gelangen,es bleibt hängen.Liegt das vielleich an den zusätzlichen neu installierten Programmen?? Kann ich sie normal runternehmen oder brauche ich dazu einen neues Tool? Grüße Dani |
Zitat:
http://www.trojaner-board.de/71631-p...samer-tun.html Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
herzlichen Dank,für deine Unterstützung ohne dich wäre ich untergegangen.:knuddel: Alle Updates sind jetzt neu,der PC läuft wieder.:taenzer::applaus: Grüße Dani |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board