![]() |
Gema-Virus (hoffentlich) entfernt, aber kein Desktop zu sehen Hallo, ich habe mir hier den Gema-Virus eingefangen und (hoffentlich) mit dem Eset Online Scanner und Handarbeit entfernt. Der PC starte auch, allerdings wird als Shell kein Explorer gestartet, obwohl in der Registry sämtliche Einträge passen (sollten). Am Anfang kommt nur ein schwarzer Bildschirm, der Taskmanager lässt sich starten und darüber auch der Explorer. OS ist Win7. Ich wäre für Tipps und Hilfe sehr dankbar. |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Netzwerk funktioniert sogar unter dem Benutzer ;) Ja der abgesicherte Modus funktioniert auch. |
na wenn der Modus geht wirst du erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
erstmal MBAM: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 |
Ok ich warte auf ESET :) |
und hier noch Eset: Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Du hast die Anleitung nicht richtig gelesen Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt so öffnen: per Rechtsklick => als Administrator ausführen |
öh ja.. sorry... nochmal |
Ist ESET imme noch nicht durch? |
sorry, gestern kam Familie dazwischen, musste Eset unbeuafsichtigt über Nacht laufen lassen. (Und streng genommen, gehört der Laptop eh nem Kollegen ;) ) Eset: Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Zitat:
Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
ist vernünftig ;) wie gesagt, ist nicht meiner. Ich danke trotzdem für die Mühe und die Zeit, die du für mich erübrigt hast Danke :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board