![]() |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Jetzt hab ich endlich mal wieder n bisschen Zeit gefunden ;-). Also ich hab Combofix ausgeführt und hier das Log: Code: ComboFix 12-03-22.01 - *** 25.03.2012 19:42:15.1.4 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
|
Ich habe das Problem, dass immer während es schon scannt die Meldung kommt: Das Programm funktioniert nicht mehr. Ich habe mit Rechtsklick gestartet ich habe Antivir und die Firewall und den Defender ausgeschaltet. Zweimal ist die Meldung jetzt aufgetreten als die letzte Zeile lautete: Scanning: C:\Windows\assembly\GAL_MSIL\Microsoft.VisualStudio.Tools.Application. und da hört dann das Fenster auf. Stoppt auch bei eingeschalteter Firewall an dieser Stelle. Ich hab nichts gedrückt außer Scan und eben "ja" als es diese Virendefinitionen runterladen wollte. (insgesamt 4 Versuche) caldas |
Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hat funktioniert, hier das Log: Code: swMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Gut habe beide Scans laufen lassen, hier die Logs: Malwarebytes: Code: alwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Code: UPERAntiSpyware Scan Log |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Also Antivir hat sonst jedenfalls nix gefunden daher hoff ich mal, dass sonst keine Viren oder so drauf sin. Also das war es jetzt? caldas |
Was das war? Der Fund von AntiVir? Irgendwas im Browsercache, der Name lässt auf einen Exploit vermuten der Schwachstellen im AdobeReader ausnutzen will Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Na, in dem Fall: Vielen, vielen Dank für die immer schnellen und detailierten Antworten. Ohne dich wär ich absolut aufgeschmissen gewesen. Ich werd deine Vorschläge auf jeden Fall berücksichtigen, Danke auch dafür.:daumenhoc caldas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board