Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert (https://www.trojaner-board.de/109392-sicherheitsgruenden-wurde-windowssystem-blockiert.html)

markusg 12.02.2012 17:48

ja, das heißt es.

Usarek 12.02.2012 17:55

Ist Microsoft Security Essentials nicht zu empfehlen ?

markusg 12.02.2012 17:59

avast und emsisoft sind meiner ansicht nach besser.

Usarek 12.02.2012 18:08

Ich habe Avast installiert. Was soll ich bei den Konfigurationshinweisen beachten ?

markusg 12.02.2012 18:11

kommen später, mach erst mal den rest der anleitung.

Usarek 14.02.2012 15:58

Ich hab noch eine allgemeine Frage über Passage, Sandboxie und Backup. Wofür dienen diese Programme, hab es nicht genau verstanden.

Außerdem benutze ich Mozilla. Google Chrome will ich nicht benutzen, weil ich das schonmal hatte. Mit Onlinebanking habe ich nichts zutun.

markusg 14.02.2012 16:00

ein backup ist eine komplette sicherung deines pcs.
wenn also mal die interne festplatte kaputt geht oder du sonstige software probleme hast, kannst du diese saubere sicherung zurück spielen.
eine sandbox ist eine isulierte umgebung, in der der browser läuft.
schadsoftware kann dort meist nicht raus gelangen und somit keinen schaden am system anrichten.
dann instaliere für firefox mal adblock.

bei sandbox endert sich folgendes:
sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen.
dort klicke auf sandbox einstellungen.
beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe:
firefox.exe
plugin-container.exe

Usarek 14.02.2012 16:05

Mir fehlt dann nur noch dieser Backup, den werde ich jetzt gleich machen.

Avast ist wohl nur eine Testversion, läuft nach 29 Tagen ab. Was sollte ich danach machen ?

markusg 14.02.2012 16:37

die kostenlose registrierung nutzen.
avast konfiguration vorbereitung:
adobe reader:
http://filepony.de/download-adobe_reader/
haken bei mcafee security scan raus nehmen

bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren:
adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen.
allgemein:
nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken.
internet:
hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc.
es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht.
bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen
bei updater, automatisch instalieren wählen.
übernehmen /ok
avast konfig:
http://forum.avadas.de/download/inst...on_avast_6.pdf
ich möchte erst mal anhand einer checkliste prüfen ob du alles hast.
- instalieren von optionalen und wichtigen updates.
- konfigurieren von windows updates.
- dep für alle prozesse aktivieren.
- sehop aktivieren.
- sandboxie instalieren.
- autorun deaktivieren.
- panda vaccine instalieren.
- secunia instalieren.
- file hippo instalieren.
beachte:
secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch.
- backup software instalieren, backup und rettungsdvd erstellen.
hier ne kurze anleitung:
Anleitung: Systemabbild mit Paragon Drive Backup - NETZWELT

Usarek 16.02.2012 15:28

Es wurden alle Punkte bearbeitet bis auf dep, sehop und panda vaccine. dep und panda vaccine hab ich nirgendswo gelesen und gesehen, was ist damit genau gemeint ? und wie man sehop aktiviert habe ich nicht verstanden.

markusg 16.02.2012 15:45

sehop da gibts doch ne automatische methode, die einfach ausführen.
panda:
http://filepony.de/download-panda_usb_vaccine/
und dep steht ja hier drinnen:
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html

Usarek 16.02.2012 16:03

Panda habe ich installiert. Bei Sehop Anleitung steht folgendes:

SEHOP aktivieren:

Aktivieren von SEHOP (Structured Exception Handling Overwrite Protection) in Windows-Betriebssystemen

Klicke auf "Feature automatisch aktivieren" und folge den Anweisungen.

--

Wenn ich auf den Link klicke und auf "Feature automatisch aktivieren" gehe, steht da folgendes:

Der Assistent ist nur für Windows Vista Service Pack 1 und Windows Server 2008 bestimmt.

Was soll ich machen ?

markusg 16.02.2012 16:06

das teil sollte sich ja trotzdem laden lassen, geht auch für windows 7

Usarek 16.02.2012 16:11

Für Windows 7 steht dort, dass ich das manuell aktivieren soll. Ich probier es mal aus. Außerdem wollte ich noch fragen was sehop bedeutet und wozu das dient ?

markusg 16.02.2012 16:27

hi, das geht auch mit dem tool.
wie gesagt hab ich das mit dem schon gemacht.
mit dieser funktion soll verhindert werden das sogenannte puffer überläufe ausgeführt werden:
Pufferüberlauf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131