![]() |
Also, Ich habe mich jetzt einmal diese Sandboxieanleitungen durchgelesen... verstehe ich das richtig, dass ich also dann, wenn ich auf nicht-bekannte Seiten will oder nicht-verstrauenswürdige Programme ausführen will, dass in der Sandbox machen sollte? Meine Sicherung habe ich mit avast überprüft, es wurden keine infizierten Dateien gefunden. |
nein, du sollst die sandbox immer nutzen egal auf welche seite du gehst. denn woher willst du wissen ob die seite nicht gehackt wurde um schadcode zu verteilen. oder, was heut zu tage schon mal vor kommt. seiten lassen ihre werbung häufig von dritt anbieter firmen ausliefern, also kann es dir passieren das dir auf einer eigendlich legitimen seite ein infiziertes werbepopup begegnet. also, sandboxie absofort immer zum surfen nutzen. |
In Ordnung... habe jetzt alles eingerichtet und auch das erste Back-Up gemacht, sollte ich jetzt noch etwas tun (System noch einmal prüfen oder so etwas)? |
na du kannst ja mit avast prüfen. dann noch mal die anleitung durch lesen, http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html und das was ich oben gepostet hatte, und noch mal abgleichen ob du alles umgesetzt hast: - konfigurieren windows updates - dep - sehop - uac auf maximum. - sandboxie konfiguration + zugehörige pdf lesen - secunia - file hippo - autorun deaktivieren - falls du onlinebanking machst von der bank beraten lassen - usw wenn das alles durch ist, dann haben wirs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board