Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Spam "../modules/mod_wdbanners/.." mit gehackten Emailpostfach (https://www.trojaner-board.de/106113-spam-modules-mod_wdbanners-gehackten-emailpostfach.html)

derkoala84 11.12.2011 17:04

Spam "../modules/mod_wdbanners/.." mit gehackten Emailpostfach
 
Hallo, ich habe das Problem das ein unauthorisierter Zugriff auf mein Email Postfach bei AOL statt fand. Es wurden Emails ohne Betreff und als Inhalt unterschiedliche Links zu dem gleichen Joomla 1.5 Modul an meine Kontakte gesendet. Es folgen ein paar dieser Links:
hxxp://seasidecottage.ca/modules/mod_wdbanners/blog.php?life128.gif
hxxp://motor-tec.net/modules/mod_wdbanners/like.php?how128.html
hxxp://plastec.ind.br/modules/mod_wdbanners/site.php?test128.png

Weder ESET noch S&D, noch Antivir etc haben irgendwas auf dem Rechner gefunden. Ich vermute das ein Zusammenhang zu einer Infomail von Amazon besteht. Deren Dienst BuyVip hat mich vor einer Weile darüber informiert das eventuell meine Kontodaten geklaut wurden. Vielleicht gibt es vergleichbare Probleme mit Amazondiensten, denn ich kann gerade nicht nachvollziehen wie die an mein emailpostfach gekommen sind. ein logfile von malwarebytes liegt vor.
Malwarebytes' Anti-Malware 1.51.2.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 8351

Windows 6.0.6002 Service Pack 2
Internet Explorer 9.0.8112.16421

11.12.2011 16:17:18
mbam-log-2011-12-11 (16-17-18).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Durchsuchte Objekte: 157446
Laufzeit: 3 Minute(n), 37 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

cosinus 12.12.2011 14:53

Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!



ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55