![]() |
Ich hab eigentlich den Bundespolizei-Trojaner (der wegen dem ich den Thread hier gestartet habe) gemeint und nicht den "Bundestrojaner" welcher aktuell durch die Presse gegangen ist, wobei der angeblich von diversen Anti-Viren-Scannern als Trojaner erkannt wurde :rofl: Immerhin zeigt bzw. blockt eine nicht-Microsoft-Firewall auch die Windows eigenen Dienst und Anwendungen, (oder solche die sich dafür ausgeben) welche alle so nach Hause funken wollen aber bestimmt nicht müssen :glaskugel2: Etwas mehr Sicherheit hab ich mir aus der Pappschachtel schon erhofft :abklatsch: und nachdem ich jetzt zum zweiten Mal so eine Aktion mache setzte ich jetzt auf die G-DATA-Suite (aus der Pappschachtel :singsing:) Das Combifix-Logfile ist unten anbei, hat jetzt leider etwas länger gedauert aber ich denke es passt oder wie siehst du das cosinus? :dankeschoen: |
Zitat:
|
Zitat:
Habe nur neben dem Abarbeiten deiner Empfehlungsschritte versucht deine Sichtweise bzgl. Malware-Prävention zu verstehen und dir meine etwas näher zu bringen aber scheinbar interpretierst du das anders als ich es geschrieben und gemeint habe. Versuche jetzt den Smalltalk nochmal zusammen zu fassen: 1. Der Laptop meiner Freundin ist durch den BKA-Trojaner infiziert Hierdurch ist das Nutzerverhalten durch mich nur bedingt beeinflussbar! 2. Hatte sie vorher ein Netbook, auf dem sich vor ca. 1 Jahr auch mal Malware eingeschlichen hatte, deswegen meinte ich zum zweiten Mal (nicht der BKA-Trojaner !!) 3. Da bisher immer Free-Av von Avira im Einsatz war (auf allen PCs) und leider diesmal auch wieder zu spät Alarm geschlagen hat, gab es den Wechsel auf G-DATA InternetSecurity 2012. 4. Meiner Meinung nach ist die "Suite" ein Versucht wert, da ich es vermeiden will wieder einen infizierten Laptop zum Laufen zu bringen zu müssen (wäre dann zum 3. Mal). Es ist immer recht aufwändig und wie in diesem Fall nur durch (deine :abklatsch:) Hilfe möglich :dankeschoen: 5. Soweit ich verstanden habe entspricht dies nicht deiner Philosophie, aber ich hoffe du kannst dieses eine Mal über deinen Schatten springen und wir können das Ganze hier noch mit Erfolg abschließen :daumenhoc Bin ich jetzt gemäß deinen Empfehlungen durch, d.h. den BKA-Trojaner erfolgreich los geworden? :glaskugel: |
Zitat:
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
|
Hat alles geklappt Logfile ist unten anbei :D Zitat:
Ich verstehe auch nicht immer alles was meine Freundin am Laptop so alles um- bzw. verstellen kann :balla: |
Zitat:
Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
So jetzt hab ichs, hat leider etwas gedauert... Der MBRFix scheint geklappt zu haben, anbei das FIX-Logfile aus dem neuen Scan nach dem Fix. :daumenhoc Alles paletti, oder ? |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board