Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung (https://www.trojaner-board.de/plagegeister-aller-art-deren-bekaempfung/)
-   -   Windows 7 muss ca. alle 3 Tage recovert werden (https://www.trojaner-board.de/101489-windows-7-ca-alle-3-tage-recovert.html)

G-Jumbo 19.07.2011 12:56

Windows 7 muss ca. alle 3 Tage recovert werden
 
Hallo liebe trojaner-board Community,

Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage, denn ich kann das Problem nicht richtig zuordnen.

Mein Notebook von eMachines E725 (4 GB RAM, 2,3 GHz Windows 7 Home Premium 64 bit, Intel Pentium T4500) muss seit 2 Wochen alle 3 Tage neu recovert werden. Der löscht die komplette Festplatte mit dem eMachines Recovery Management, damit ich den wieder im Auslieferungszustand habe. Das funktioniert auch immer, nur ist das natürlich blöd alle 3 Tage die ganze Festplatte zu recovern.
(Die wichtigen Dateien habe ich auf einem USB Stick gespeichert, trotzdem würde ich gerne mal wieder ein auf Dauer funktionierendes Notebook besitzen).

Ich kenne die Ursache nicht, die Updates installiert der alle wie geplant und an irgendeiner falsch installierten Software kann es auch nicht liegen. Viren oder ähnliches können auch nicht die Ursache sein, denn ich prüfe alle Dateien immer und lade sowieso kaum was runter.

Gestern Abend z.B. lief noch alles wunderbar und als ich das Notebook heute Mittag hochfahren wollte, zeigte der mir nur einen schwarzen Screen an und irgendwann öffnete sich automatisch die Systemstart-Hilfe, die das Problem aber nicht lösen konnte. Deswegen musste ich erneut recovern. Genau so geht das jetzt ca. alle 3 Tage. Ich habe auch die Datenträgerverwaltung gestartet (also die Festplatte überprüft) und der zeigt mir an das alles fehlerfrei ist. Die Log-Dateien habe ich im Anhang hochgeladen.


Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen.

MfG

cosinus 19.07.2011 14:28

Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.
Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.

Du kannst dann ja eine feste Installation von Ubuntu vornehmen und nachsehen wie lange das "hält" ;)

G-Jumbo 19.07.2011 16:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 684500)
Ich würde erstmal versuchen rauszufinden, ob das nur unter Windows so ist, oder auch mit anderen Betriebssystemen.
Lad dir mal sowas wie Knoppix oder Ubuntu herunter, brenn die iso Datei per Imagebrennfunktion auf eine CD und boote den Rechner davon.
Teste dann mal ausgiebig das System unter Linux und berichte ob es dort normal läuft.

Du kannst dann ja eine feste Installation von Ubuntu vornehmen und nachsehen wie lange das "hält" ;)

Ich hatte das selbe Betriebssystem auch beim Kauf auf meinem Notebook, damals hatte ich auch lange Zeit keine Probleme, bis ich das erste mal Recovert habe, weil meine Festplatte ganz schön voll war. Aber das der versehentlich wichtige Windows-Dateien gelöscht hat, bezweifle ich stark.

cosinus 19.07.2011 20:37

Und was willst du damit jetzt genau sagen? :confused:

Du weißt, wofür das Testen mit einem völlig anderen OS gedacht ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55